Gräser
Ziergräser bringen Leichtigkeit, Bewegung und Struktur in Pflanzkonzepte. Sie ergänzen Blütenstauden ideal und verlängern die gestalterische Wirkung weit über die Vegetationsperiode hinaus. Mit unterschiedlicher Wuchshöhe, Textur und Herbstfärbung lassen sie sich vielfältig einsetzen – von Präriegärten bis zu extensiven Dachbegrünungen. Standortansprüche und Ausbreitungsverhalten sind bei der Auswahl zu berücksichtigen.
- Bild nicht verfügbar Ammophila arenaria Gewöhnlicher Strandhafer
-
Bouteloua gracilis
Schlankes Moskitogras
-
Briza media
Gewöhnliches Zittergras
-
Calamagrostis brachytricha
Diamant-Reitgras
-
Calamagrostis x acutiflora 'Karl Foerster'
Reitgras
-
Carex buchananii
Braune Segge
-
Carex foliosissima 'Icedance'
Weißrandrige Teppich-Segge
-
Carex grayi
Morgenstern-Segge
-
Carex morrowii 'Variegata'
Weißrandige Japan-Segge
-
Carex ornithopoda 'Variegata'
Weißgestreifte Vogelfuß-Segge
-
Carex pendula
Hängende Segge
-
Carex plantaginea
Immergrüne Breitblatt-Segge
-
Chasmanthium latifolium
Plattährengras
-
Cortaderia selloana 'Pumila'
Kleines Pampasgras
-
Cortaderia selloana 'Rosa Feder'
Rosablühendes Pampasgras
-
Cortaderia selloana 'Weiße Feder'
Hohes Pampasgras
-
Cortaderia selloana, veg.
Hohes Pampasgras
-
Deschampsia cespitosa
Rasen-Schmiele
-
Eragrostis spectabilis
Purpur-Liebesgras
-
Festuca cinerea
Blau-Schwingel
-
Festuca gautieri
Bärenfell-Schwingel
-
Festuca gautieri (scoparia)
Bärenfell-Schwingel
-
Festuca mairei
Atlas-Schwingel
-
Hakonechloa macra
Japanisches Berggras
Sie haben Fragen?
Kontaktieren Sie uns
Sie wünschen weitere Informationen über Master-Stauden oder möchten Handelspartner werden? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Wir freuen uns auf Sie!