Blütenstauden
Blütenstauden bilden das Rückgrat jeder Staudenpflanzung und bieten ein breites Spektrum an Farben, Blühzeiten und Wuchsformen. Sie eignen sich für vielfältige Einsatzbereiche von Beet- und Rabattenpflanzungen bis zu repräsentativen Flächen im öffentlichen Grün. Ihre Kombination mit Strukturpflanzen und Begleitgräsern ermöglicht gestalterische Tiefe und Dynamik. Standortgerechte Auswahl sichert Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit.
-
Hesperis matronalis
Nachtviole
-
Incarvillea delavayi
Yunnan-Freilandgloxinie
-
Incarvillea delavayi 'Snowtop'
Freilandgloxinie
-
Incarvillea delavayi 'Snowtop'
Freilandgloxinie
- Bild nicht verfügbar Inula ensifolia Alant
-
Inula ensifolia 'Compacta , veg.'
Schwertblättriger Alant
-
Inula magnifica
Hoher Alant
-
Iris sibirica
Bartlose Wiesen-Schwertlilie
-
Iris sibirica 'White Swirl'
Bartlose Wiesen-Schwertlilie
-
Iris x barb.-elat. 'Cup Race'
Hohe Bart-Schwertlilie
-
Iris x barb.-elat. 'Dark Triumph'
Hohe Bart-Schwertlilie
-
Iris x barb.-elat. 'Empress of India'
Hohe Bart-Schwertlilie
-
Iris x barb.-elat. 'Ola Kala'
Hohe Bart-Schwertlilie
-
Iris x barb.-elat. 'Red Orchid'
Hohe Bart-Schwertlilie
-
Kalimeris incisa 'Blue Star'
Schönaster
- Bild nicht verfügbar Kalimeris incisa 'Madiva' Schönaster
-
Knautia macedonica
Mazedonische Witwenblume
- Bild nicht verfügbar Knautia macedonica 'Mars Midget' Witwenblume
-
Kniphofia uvaria
Frühe Fackellilie
- Bild nicht verfügbar Kniphofia uvaria 'Ice Queen' Fackellilie
- Bild nicht verfügbar Kniphofia x praecox Fackellilie
-
Lavandula angustifolia 'Alba'
Weißblühender Lavendel
-
Lavandula angustifolia 'Dwarf Blue'
Kompaktwachsender Lavendel
-
Lavandula angustifolia 'Hidcote Blue'
Provence-Lavendel
Sie haben Fragen?
Kontaktieren Sie uns
Sie wünschen weitere Informationen über Master-Stauden oder möchten Handelspartner werden? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Wir freuen uns auf Sie!