
Schattenstauden
Schattenstauden eröffnen gestalterische Möglichkeiten für halbschattige bis vollschattige Standorte. Sie zeichnen sich durch robuste Blattstrukturen, dezente Blüten und gute Konkurrenzkraft aus. Besonders im Unterwuchs von Gehölzen leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Bodenbedeckung. Standorttreue Auswahl verhindert Ausfälle und fördert langlebige Pflanzbilder.
-
Dicentra spectabilis 'Alba' Tränendes Herz
-
Dicentra spectabilis 'Valentine®' Tränendes Herz
-
Digitalis ferruginea 'Gelber Herold' Großblütiger Fingerhut
-
Digitalis purpurea Fingerhut
-
Digitalis purpurea 'Alba' Fingerhut
- Bild nicht verfügbar Digitalis purpurea 'Pams Choice' Fingerhut
-
Digitalis x mertonensis Fingerhut
-
Dodecatheon meadia Götterblume
-
Dryopteris filix-mas Gewöhnlicher Wurmfarn
-
Duchesnea indica Trug-Erdbeere
-
Epimedium grandiflorum 'Lilafee' Großblütige Elfenblume
-
Epimedium perralderianum Elfenblume
-
Epimedium xrubrum Rotblühende Elfenblume
-
Epimedium xyoungianum 'Niveum' Großblütige Elfenblume
- Bild nicht verfügbar Epimedium xyoungianum 'Roseum' Zierliche Elfenblume
-
Fuchsia magellanica 'Madame Cornelissen' Garten-Fuchsie
-
Fuchsia magellanica var. gracilis Garten-Fuchsie
- Bild nicht verfügbar Geranium magnificum
- Bild nicht verfügbar Geranium wallichianum 'Bloom Time' Dauerblühender Storchschnabel
-
Geranium wallichianum 'Rozanne®' Dauerblühender Storchschnabel
-
Helleborus foetidus Palmblatt-Nieswurz
-
Helleborus niger Frühblühende Christrose
-
Helleborus Orientalis 'Rote Hybriden' Lenzrose
- Bild nicht verfügbar Hepatica nobilis Gewöhnliches Leberblümchen
Sie haben Fragen?
Kontaktieren Sie uns
Sie wünschen weitere Informationen über Master-Stauden oder möchten Handelspartner werden? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Wir freuen uns auf Sie!