4016259433205




Lobelia cardinalis
Lobelie
- Pflanzengruppe:
- Wasserpflanzen
- Blütenfarbe:
- rot



- Sumpfzone
Am schönsten sehen Lobelien neben einer freien Wasserfläche aus. Das kräftige Rot bringt bis zum Frühherbst Farbe an den Teichrand. Leider sind die Lobelien etwas frostempfindlich.
- Vergesellschaftung:
- einzeln
- Düngung:
- Rückschnitt:
- Bei dieser Pflanze ist es wichtig permanent verblühte Blüten und Blütenstände zurückzuschneiden. Dadurch verlängert sich die Blütezeit und eine Selbstaussaat wird verhindert.
- Teilung:
- Überalterte und vergreiste Stauden sollten nach der Blüte zurückgeschnitten und geteilt werden. Es folgt ein gesunder und kräftiger Neuaustrieb mit einer gesteigerten Blühwilligkeit. Die Lebensdauer wird durch das Teilen enorm erhöht.
- Licht:
- benötigt einen sonnigen Standort, also mehr als die Hälfte des Tages volle Sonne. Kurze Schattenwirkung wird ohne Probleme vertragen.
- Feuchte:
- Feuchte Lagen sind für diese Pflanze am besten geeignet, also Standorte die eine große Bodenfeuchtigkeit aufweisen, z.B. am Rande von Teichen oder Bächen. Wichtig ist , dass der Boden weder überflutet wird bzw. völlig austrocknet.
Das passt dazu
Begleitpflanzen
Sie haben Fragen?
Kontaktieren Sie uns
Sie wünschen weitere Informationen über Master-Stauden oder möchten Handelspartner werden? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Wir freuen uns auf Sie!