4016259160569




Stratiotes aloides
Wasseraloe
- Pflanzengruppe:
- Wasserpflanzen
- Blütenfarbe:
- weiß



- Tiefwasser
Die Wasseraloe ist eine sehr interessante Schwebepflanze mit nur wenig Wurzeln. Sie überwintert im Bodengrund und steigt erst zur Blütezeit an die Wasseroberfläche.
- Vergesellschaftung:
- in Gruppen von 3-5 Stück je m²
- Düngung:
- Rückschnitt:
- Diese Stauden müssen nicht zurückgeschnitten werden. Wenn die Pflanzen zu groß geworden sind, ist ein Rückschnitt jederzeit möglich um die Ausbreitung etwas einzudämmen.
- Teilung:
- Die Polster dieser Pflanzen können Sie im Herbst bei Bedarf leicht zerteilen und die Teilstücke wieder einpflanzen.
- Licht:
- benötigt einen sonnigen Standort, also mehr als die Hälfte des Tages volle Sonne. Kurze Schattenwirkung wird ohne Probleme vertragen.
- Feuchte:
- Die Pflanze benötigt keine Verbindung zum Boden. Sie treibt auf der Wasseroberfläche und nimmt sich alle nötigen Nährstoffe aus dem Wasser. Frostharte Schwimmpflanzen senken sich im Winter auf den Boden des Teiches ab.
Das passt dazu
Begleitpflanzen
Sie haben Fragen?
Kontaktieren Sie uns
Sie wünschen weitere Informationen über Master-Stauden oder möchten Handelspartner werden? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Wir freuen uns auf Sie!