4016259159747




Caltha palustris
Sumpfcalla
- Pflanzengruppe:
- Wasserpflanzen
- Blütenfarbe:
- gelb



- Sumpfzone
Fruchtstand im Herbst mit zahlreichen, roten Beeren besetzt. Die Bezeichnung Schlangenwurz weist auf das Rhizom hin, das im Wuchs einer Schlange ähnlich sieht. Sehr giftig
- Vergesellschaftung:
- in Gruppen von 3-5 Stück je m²
- Düngung:
- Rückschnitt:
- Bei dieser Pflanze ist es wichtig verblühte Blüten und Blütenstände herauszuschneiden. Durch die Saatbildung wird die Pflanze geschwächt. Drunter leidet die Blühwilligkeit im folgenden Jahr.
- Teilung:
- Diese Stauden sollten nie geteilt werden. Sie werden über die Jahre immer schöner und können 10 bis 20 Jahre am gleichen Standort belassen werden.
- Licht:
- benötigt einen Mix aus Sonne und Schatten. Die meisten Beetstauden fühlen sich in solchen Verhältnissen wohl.
- Feuchte:
- Diese Pflanze bevorzugt einen Boden, der feucht bis nass ist, aber auch zeitweise überfluten oder leicht abtrocknen kann. Natürlicherweise kommen solche Lagen am Rand von Teichen vor.
Das passt dazu
Begleitpflanzen
Sie haben Fragen?
Kontaktieren Sie uns
Sie wünschen weitere Informationen über Master-Stauden oder möchten Handelspartner werden? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Wir freuen uns auf Sie!