4016259701182

Astilbe simplicifolia
Kahle Prachtspiere
- Pflanzengruppe:
- Schattenstauden
- Blütenfarbe:
- rosa



- ideal zu Blumenzwiebeln
- schneckenresistent
Diese Art der Prachtspiere zeichnet sich durch ihren niedrigen, kompakten Wuchs aus. Die rosafarbenen Blüten bilden einen schönen Kontrast zu dem dkl.günen, filigranen Laub. Sie sind beliebte Schattenstauden, die sehr üppig blühen, wenn man ihnen einen feuchten und nahrhaften Boden bietet. Astilben wirken sehr hübsch in Gruppen, Farne und Funkien fügen sich sehr gut in der Nachbarschaft ein.
- Vergesellschaftung:
- in Gruppen von 3-5 Stück je m²
- Düngung:
- Rückschnitt:
- Bei dieser Pflanze ist es wichtig verblühte Blüten und Blütenstände herauszuschneiden. Durch die Saatbildung wird die Pflanze geschwächt. Drunter leidet die Blühwilligkeit im folgenden Jahr.
- Teilung:
- Überalterte und vergreiste Stauden sollten nach der Blüte zurückgeschnitten und geteilt werden. Es folgt ein gesunder und kräftiger Neuaustrieb mit einer gesteigerten Blühwilligkeit. Die Lebensdauer wird durch das Teilen enorm erhöht.
- Licht:
- benötigt einen Standort mit wechselnden Lichtverhältnissen, z.B. ein Platz im lichten Schatten. Es sollte ca. 2 Stunden am Tag die Sonne scheinen. So bilden sie beispielsweise den Saum unter Sträuchern und kleineren Bäumen.
- Feuchte:
- Diese Pflanze bevorzugt einen Boden, der nie ganz austrocknet, aber auch nicht vernässt. Eine stabile Feuchtigkeit kann auch durch regelmäßiges Bewässern erreicht werden. Gießen Sie die Pflanzen jedoch nie bei voller Sonne, sondern lieber in den Morgen- oder Abendstunden.
Das passt dazu
Begleitpflanzen
Sie haben Fragen?
Kontaktieren Sie uns
Sie wünschen weitere Informationen über Master-Stauden oder möchten Handelspartner werden? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Wir freuen uns auf Sie!