Art.-Nr. 32402
4016259701021
Raublatt-Aster – Aster novae-angliae 'Barrs Blue'

Aster novae-angliae 'Barrs Blue'

Raublatt-Aster

Pflanzengruppe:
Blütenstauden
Blütenfarbe:
violett
IX–X
100 - 120 cm
60 cm
  • chic in der Vase
  • lebendiger Sichtschutz

Ihren Namen verdankt diese herbstliche Staude der starken Behaarung ihres Laubes. Aber noch auffallender ist im Herbst ihr Blütenreichtum in rosa, roten, blauen und violetten Farbtönen. Ein Farbenrausch zu einer Zeit wenn nicht mehr viel blüht. Weithin leuchten ihre Blüten, die in großen Doldentrauben sitzen und sich bei Regenwetter schließen. Die aus Nordamerika stammende Pflanze liebt frischen und nährstoffreichen Boden und einen sonnigen Standort und sollte in jedem zweiten Jahr umgepflanzt werden. Goldruten, Sonnenbraut und Sonnenauge und Gartenchrysanthemen passen sehr gut in die Nachbarschaft.

Vergesellschaftung:
einzeln
Düngung:
Rückschnitt:
Der Schnitt erfolgt nach dem Winter im zeitigen Frühjahr unmittelbar über dem Boden. Die Winterhärte ist dadurch höher und die Pflanzen dienen im Winter als Gerüstbildner sowie als Blickfang im Staudenbeet.
Teilung:
Überalterte und vergreiste Stauden sollten nach der Blüte zurückgeschnitten und geteilt werden. Es folgt ein gesunder und kräftiger Neuaustrieb mit einer gesteigerten Blühwilligkeit. Die Lebensdauer wird durch das Teilen enorm erhöht.
Licht:
benötigt einen sonnigen Standort, also mehr als die Hälfte des Tages volle Sonne. Kurze Schattenwirkung wird ohne Probleme vertragen.
Feuchte:
Staunässe vertragen diese Pflanzen nicht. Der Boden sollte also gut drainiert sein, so dass überschüssiges Wasser problemlos ablaufen kann. Bei großer Trockenheit sollte jedoch zusätzlich gewässert werden. Gießen Sie die Pflanzen jedoch nie bei voller Sonne, sondern lieber in den Morgen- oder Abendstunden.

Sie haben Fragen?

Kontaktieren Sie uns

Sie wünschen weitere Informationen über Master-Stauden oder möchten Handelspartner werden? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Wir freuen uns auf Sie!