Art.-Nr. 2001
4016259700819
Gewöhnliche Haselwurz – Asarum europaeum

Asarum europaeum

Gewöhnliche Haselwurz

Pflanzengruppe:
Schattenstauden
Blütenfarbe:
grün
III–IV
5 - 10 cm
25 cm
  • schmucke Blätter
  • deckt den Boden

Die Haselwurz mit ihrem ganzjährig glänzenden, nierenförmigen Laub eignet sich bestens zur Bodenbedeckung auf humusreichen Boden unter Gehölzen, auch im tiefsten Schatten. Leberblümchen, Waldmeister und Primeln passen sehr gut in die Pflanzengemeinschaft der Haselwurz. Diese bei uns heimische Wildstaude breitet sich nur langsam mit ihrem kriechenden Wurzelstock aus. Andere Schattenstauden werden nicht unterdrückt.

Vergesellschaftung:
flächig mit 12 bis 15 Stück je m²
Düngung:
Rückschnitt:
Diese Stauden müssen nicht zurückgeschnitten werden. Wenn die Pflanzen zu groß geworden sind, ist ein Rückschnitt jederzeit möglich um die Ausbreitung etwas einzudämmen.
Teilung:
Die Polster dieser Pflanzen können Sie im Herbst bei Bedarf leicht zerteilen und die Teilstücke wieder einpflanzen.
Licht:
fühlt sich an einem schattigen Standort, am besten im Unterholz von Bäumen und Sträuchern am wohlsten. Die kühlen Plätze mit hoher Luftfeuchtigkeit sind wahre Oasen für Schattenstauden. Durch ihre oftmals großen und dünnhäutigen Blatter sind sie bestens an diesen Standort angepasst.
Feuchte:
Diese Pflanze bevorzugt einen Boden, der nie ganz austrocknet, aber auch nicht vernässt. Eine stabile Feuchtigkeit kann auch durch regelmäßiges Bewässern erreicht werden. Gießen Sie die Pflanzen jedoch nie bei voller Sonne, sondern lieber in den Morgen- oder Abendstunden.

Sie haben Fragen?

Kontaktieren Sie uns

Sie wünschen weitere Informationen über Master-Stauden oder möchten Handelspartner werden? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Wir freuen uns auf Sie!