30 Jahre Master-Stauden

Qualitätsstauden und Präsentationshilfen, die den Einkauf für Kunden zum Erlebnis machen – damit begann vor 30 Jahren die Erfolgsgeschichte von Master-Stauden. Drei Partnerbetriebe beliefern bis heute unter diesem Markennamen deutschlandweit große und kleine Gartencenter.

Gemeinsam mehr erreichen – das war 1995 die Idee von Walter Röttger und Johannes Ihm. Die beiden Staudengärtner – der eine mit einem Betrieb im schleswig-holsteinischen Holm, der andere mit einer Firma im sächsischen Dresden – verkauften damals von ihren Standorten aus Stauden an verschiedenste Kunden in Deutschland, darunter viele Filialisten. Besonders die von Walter Röttger belieferten Häuser wie Marktkauf, Götzen, Kathreiner und Walmart expandierten nach dem Zusammenbruch der DDR schnell in den Osten. Warum nicht die Kräfte bündeln, diese Kunden gemeinsam beliefern und sowohl die Logistik als auch die Herstellung von Verkaufshilfen wie Etiketten, Plakaten, Banderolen und Tischaufstellern gemeinschaftlich organisieren?
Das war die Geburtsstunde von Master-Stauden, dem ersten Zusammenschluss von Staudengärtnereien in Deutschland. Mit einem weiteren Partnerbetrieb in Baden-Württemberg trat man fortan unter diesem Markennamen auf und belieferte in den Anfangsjahren vor allem die Baumarkt-Ketten mit Qualitätsstauden und den passenden Werbematerialien.
Walter Röttger gehörte damals zu den Pionieren in Sachen Werbung und gilt als Erfinder der Buntbildetiketten. Warum sie als Werbemittel unersetzlich sind, erklärt Johannes Ihm: „Als Staudengärtner verkaufen wir Hoffnung. In der Hauptverkaufszeit sind die Stauden noch so klein, dass die Endkunden nicht erkennen, zu welcher Pracht sie sich entwickeln werden. Daher ist es wichtig, den Käufern ein Bild der Pflanze zu zeigen, um so die Lust auf Stauden zu wecken.“ Heute sind die Etiketten, auf denen es neben einem Foto auch weitere Hinweise wie beispielsweise Standort und Pflegebedarf gibt, selbstverständlich.
Als in den frühen 2000er-Jahren die Staudengärtnerei in Süddeutschland ihren Betrieb aufgab, fand man mit der Firma Häussermann in Möglingen einen neuen Master-Stauden Partner. „Wir konnten damals mit dem Netzwerk unseren Lieferradius deutlich ausweiten“, erinnert sich Geschäftsführerin Cornelia Häussermann. „Davon profitieren wir bis heute.“ Die Kundenstruktur aller drei Partnerbetriebe hat sich mit den Jahren gewandelt. Nach dem Baumark-Sterben Mitte der 2010er-Jahre spielten Einkaufsverbünde, inhabergeführte Gartencenter, der Garten- und Landschaftsbau sowie der Direktverkauf an den Endkunden eine immer größere Rolle. „Dazu kommt, dass viele Filialisten immer größere Mengen zu immer kleineren Preisen fordern“, sagt Rolf Röttger, der seit 2023 das väterliche Unternehmen leitet. Auf den meist großen Verkaufsflächen wird weniger Wert auf ein breites Staudensortiment gelegt – gefragt ist Ware, die weniger Betreuung benötigt und sich schnell und unkompliziert verkauft.
Auch wenn die Filialisten nicht mehr die Hauptabnehmer von Master-Stauden sind: der Markenname und das Konzept, den Kunden auf kurzen Wegen mit regionalen Qualitätsstauden zu beliefern, bleiben. Sowohl Handels- als auch GaLaBau- und Privatkunden finden unter www.master-stauden.de ein umfangreiches Staudensortiment, aus dem sie nach ihren Bedürfnissen auswählen können. Während der Handel und der GaLaBau direkt beliefert werden, bekommen Privatpersonen Informationen, wo die gewünschten Stauden in ihrer Nähe erhältlich sind. Die Werbematerialien unterstützen große und kleine Gartencenter weiterhin dabei, die Ware ansprechend zu präsentieren und so das Interesse der Kunden zu wecken. Auch im 30. Jahr des Bestehens von Master-Stauden und natürlich auch weiterhin bündeln die Partnergärtnereien Röttger, Häussermann und Ihm ihre Kompetenz und ihr Know-how im Sinne eines erfolgreichen Absatzes von Stauden und als verlässlicher Partner für den Handel.

Sie haben Fragen?

Kontaktieren Sie uns

Sie wünschen weitere Informationen über Master-Stauden oder möchten Handelspartner werden? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Wir freuen uns auf Sie!