Service
Ihre Auswahl
Service

Schätze im Verborgenem ...

... Pflanzen, die gern ein "Schattendasein" führen.
Oft stellt sich die Frage, was pflanzt man in die Gartenecke, wo sich die Sonne selten zeigt oder nur durch ein dichtes Laubwerk von Bäumen und Sträuchern dringt?

Es gibt  eine Vielzahl Staudenarten, die für diesen Standort im Garten geeignet sind. Die meisten sind nicht nur gute Bodendecker und erfreuen durch Blütenpracht, sondern bringen auch gute Eigenschaften mit, die uns die Arbeit im Garten erleichtern.


 

Bodendecker unter Bäume und Sträucher gepflanzt, sorgen dafür dass Unkräuter, insbesondere Samenunkräuter keine Chance haben, fangen das Laub im Herbst ab und bilden einen Lebensraum für viele Kleintiere und Bodenorganismen.


Jedoch sollte man die schattenverträglichen Stauden hinsichtlich ihrer Eignung für einen bestimmten Standort prüfen, denn nicht jede Art eignet sich z.B. für eine Unterpflanzung unter alten und großen Bäumen, von denen Wurzeldruck ausgeht und die Pflanzen durch Trockenheit oder Tropfenfall belastet sind.

Kleine Auswahl von Stauden die zur Unterpflanzung unter großen, hohen Bäumen mit Wurzeldruck geeignet sind:

Deutsche Bezeichnung
Botanische Bezeichnung
Waldsteinie Waldsteinia ternata Zum Merkzettel hinzufügen
Immergrün Vinca minor 'Grüner Teppich' Zum Merkzettel hinzufügen
Lungenkraut Pulmonaria saccharata 'Sissinghurst White' Zum Merkzettel hinzufügen
Waldmarbel Luzula sylvatica 'Auslese' Zum Merkzettel hinzufügen
Goldnessel Lamiastrum galeobdolon 'Florentinum' Zum Merkzettel hinzufügen
Elfenblume Epimedium youngianum 'Niveum' Zum Merkzettel hinzufügen
Japansegge Carex morrowii 'Variegata' Zum Merkzettel hinzufügen
Bergenie Bergenia hybr 'Rotblum' Zum Merkzettel hinzufügen
Frauenfarn Athyrium filix-femina Zum Merkzettel hinzufügen
Geißbart Aruncus dioicus Zum Merkzettel hinzufügen
Buschwindröschen Anemone nemorosa Zum Merkzettel hinzufügen

Diese Stauden sind schatttenverträglich, vertragen jedoch keine extremen Trockenperioden:

Deutsche Bezeichnung
Botanische Bezeichnung
Schaublatt Rodgersia aesculifolia Zum Merkzettel hinzufügen
Salomonssiegel Polygonatum multiflorum Zum Merkzettel hinzufügen
Becherfarn Matteucia struthiopteris Zum Merkzettel hinzufügen
Pfennigkraut/Münzkraut Lysimachia nummularia Zum Merkzettel hinzufügen
Wachsglocke Kirengeshoma palmata Zum Merkzettel hinzufügen
Silberkerze Cimicifuga ramosa 'Atropurpurea' Zum Merkzettel hinzufügen
Kaukasusvergißmeinn. Brunnera macrophylla Zum Merkzettel hinzufügen
Prachtspiere Astilbe chinensis 'Pumila' S Zum Merkzettel hinzufügen
Prachtspiere Astilbe arendsii 'Fanal' Zum Merkzettel hinzufügen
Prachtspiere Astilbe arendsii 'Brautschleier' Zum Merkzettel hinzufügen
Günsel Ajuga reptans 'Atropurpurea' Zum Merkzettel hinzufügen

Ihr Merkzettel

Papaver nudicaule 'Gartenzwerg'
Potentilla aurea
Aubrieta cultorum 'Pink Beauty'
Lupinus hybr blau
Lythrum salicaria 'Robin'
Lupinus hybr 'Edelknabe'
Verbascum phoeniceum in Farben
Geranium magnificum
Achillea hybr 'Lachsschönheit'
Geum coccineum 'Borisii'
Astilbe arendsii 'Fanal'
Gaillardia aristata 'Kobold'
Polypodium vulgare
Campanula garganica Filigree
Helianthemum hybr 'Die Braut'
Thymus citriodorus 'Golden Dwarf'
Pulsatilla vulgaris
Erysimum hybride 'Bowles Mauve'
Helianthemum hybr 'Bronzeteppich'
Campanula persicifolia 'Grdfl. Coerulea'
Coreopsis grandiflora 'Sunray'
Sedum album Murale
Dianthus gratianop. 'Ohrid'
Aquilegia caerulea 'Maxistar'
Euphorbia myrsinites
Geum rivale
Aruncus aethusifolius
Centaurea dealbata
Lupinus hybr 'Camelot Red'
Andropogon scoparius 'Prairie Blues'
Prunella grandiflora 'Loveliness Pink'
Anemone nemorosa
Campanula punctata 'Sarastro'
Leucanthemum maximum 'Christine Hagemann'
Lavandula intermedia 'Edelweiß'
Aster divaricatus 'Tradescant'
Sidalcea malviflora 'Rosanna'
Geranium hybr 'New Dimension'
Campanula persicifolia 'Grdfl. Alba'
Phlox paniculata rot
Anaphalis triplinervis 'Silberregen'
Chrysanthemum hortorum 'Vesuv'
Ophiopogon planiscapus 'Niger'
Sagina subulata
Iris barbata- elatior 'Lavanesque'
Iris barbata- elatior 'Natchez Trace'
Aubrieta cultorum 'Neuling'
Hosta fluctuans 'Sagae'
Hosta hybr 'Pizzazz'
Erigeron speciosus 'Rosa Juwel'
Hosta hybr 'Alvatine Taylor'
Vinca minor 'Grüner Teppich'
Coreopsis lanceolata 'Sterntaler'
Heuchera hybr 'Black Beauty'
Briza media
Salvia nemorosa Marcus
Houttuynia cordata 'Variegata'
Matteucia struthiopteris

Kompetenz in Stauden


das bedeutet unter anderem

Gartenwürdige Sorten
artengerecht kultiviert
ganzjähriges Angebot
sachkundige Beratung



Die Master-Stauden Produktionsbetriebe sind Mitglied im Bund deutscher Staudengärtner (BDS), zur Führung des Qualitätszeichens




berechtigt und haben sich zur Einhaltung der Richtlinien des Kompetenzzeichens verpflichtet.

Mehr zur Kompetenzkampagne des BDS unter www.stauden.de