Service
Ihre Auswahl
Service

Schätze im Verborgenem ...

... Pflanzen, die gern ein "Schattendasein" führen.
Oft stellt sich die Frage, was pflanzt man in die Gartenecke, wo sich die Sonne selten zeigt oder nur durch ein dichtes Laubwerk von Bäumen und Sträuchern dringt?

Es gibt  eine Vielzahl Staudenarten, die für diesen Standort im Garten geeignet sind. Die meisten sind nicht nur gute Bodendecker und erfreuen durch Blütenpracht, sondern bringen auch gute Eigenschaften mit, die uns die Arbeit im Garten erleichtern.


 

Bodendecker unter Bäume und Sträucher gepflanzt, sorgen dafür dass Unkräuter, insbesondere Samenunkräuter keine Chance haben, fangen das Laub im Herbst ab und bilden einen Lebensraum für viele Kleintiere und Bodenorganismen.


Jedoch sollte man die schattenverträglichen Stauden hinsichtlich ihrer Eignung für einen bestimmten Standort prüfen, denn nicht jede Art eignet sich z.B. für eine Unterpflanzung unter alten und großen Bäumen, von denen Wurzeldruck ausgeht und die Pflanzen durch Trockenheit oder Tropfenfall belastet sind.

Kleine Auswahl von Stauden die zur Unterpflanzung unter großen, hohen Bäumen mit Wurzeldruck geeignet sind:

Deutsche Bezeichnung
Botanische Bezeichnung
Bergenie Bergenia hybr 'Rotblum' Zum Merkzettel hinzufügen
Buschwindröschen Anemone nemorosa Zum Merkzettel hinzufügen
Elfenblume Epimedium youngianum 'Niveum' Zum Merkzettel hinzufügen
Frauenfarn Athyrium filix-femina Zum Merkzettel hinzufügen
Geißbart Aruncus dioicus Zum Merkzettel hinzufügen
Goldnessel Lamiastrum galeobdolon 'Florentinum' Zum Merkzettel hinzufügen
Immergrün Vinca minor 'Grüner Teppich' Zum Merkzettel hinzufügen
Japansegge Carex morrowii 'Variegata' Zum Merkzettel hinzufügen
Lungenkraut Pulmonaria saccharata 'Sissinghurst White' Zum Merkzettel hinzufügen
Waldmarbel Luzula sylvatica 'Auslese' Zum Merkzettel hinzufügen
Waldsteinie Waldsteinia ternata Zum Merkzettel hinzufügen

Diese Stauden sind schatttenverträglich, vertragen jedoch keine extremen Trockenperioden:

Deutsche Bezeichnung
Botanische Bezeichnung
Becherfarn Matteucia struthiopteris Zum Merkzettel hinzufügen
Günsel Ajuga reptans 'Atropurpurea' Zum Merkzettel hinzufügen
Kaukasusvergißmeinn. Brunnera macrophylla Zum Merkzettel hinzufügen
Pfennigkraut/Münzkraut Lysimachia nummularia Zum Merkzettel hinzufügen
Prachtspiere Astilbe arendsii 'Brautschleier' Zum Merkzettel hinzufügen
Prachtspiere Astilbe arendsii 'Fanal' Zum Merkzettel hinzufügen
Prachtspiere Astilbe chinensis 'Pumila' S Zum Merkzettel hinzufügen
Salomonssiegel Polygonatum multiflorum Zum Merkzettel hinzufügen
Schaublatt Rodgersia aesculifolia Zum Merkzettel hinzufügen
Silberkerze Cimicifuga ramosa 'Atropurpurea' Zum Merkzettel hinzufügen
Wachsglocke Kirengeshoma palmata Zum Merkzettel hinzufügen

Ihr Merkzettel

Miscanthus sinensis 'Flamingo'
Epimedium grandiflorum Lilafee
Hosta hybr 'Ann Kulpa'
Sedum spurium 'Fuldaglut'
Gypsophila paniculata Compacta Plena
Buphthalmum salicifolium
Dianthus deltoides 'Alba'
Echinacea purpurea 'Alba'
Geranium cinereum 'Ballerina'
Verbascum phoeniceum in Farben
Paeonia lactiflora 'Shirley Temple'
Achillea millefolium 'Terracotta'
Astilbe japonica 'Bremen'
Waldsteinia ternata
Alcea rosea 'Pleniflora Gelb'
Ophiopogon planiscapus 'Niger'
Digitalis purpurea 'Alba'
Campanula punctata 'Sarastro'
Lychnis viscaria 'Feuer'
Primula japonica 'Millers Crimson'
Phlox subulata 'Benita'
Malva moschata 'Alba'
Solidago hybr 'Goldkind'
Phlox subulata 'Atropurpurea'
Saxifraga elisabethae 'Boston Spa'
Antennaria dioica 'Rubra'
Diplotaxis Tenuifolia Rauke
Calamagrostis brachytricha
Aconitum carmichaelii 'Arendsii'
Agastache rugosa 'Apache Yellow'
Nepeta faassenii 'Auslese'
Kirengeshoma palmata
Campanula persicifolia 'Grdfl. Coerulea'
Aubrieta cultorum Winterberg
Saxifraga arendsii 'Purpurteppich'
Aster ericoides 'Erlkönig'
Saxifraga lilacina
Festuca cinerea
Geranium macrorrhizum
Astilbe arendsii 'Erika'
Teucrium hyrcanicum 'Purple Tails'
Monarda hybr 'Croftway Pink'
Tanacetum coccineum 'Robinsons Rot'
Hypericum calycinum
Astrantia major 'Claret'
Phlox douglasii 'Crackerjack'
Sedum sexangulare
Delphinium elatum 'Hollands Glorie'
Bergenia hybr 'Silberlicht'
Omphalodes verna
Iris sibirica
Lupinus hybr 'Kronleuchter'
Geranium sanguineum
Iris barbata- elatior 'On Edge'
Dianthus gratianopolitanus 'Walfried Gem'
Globularia punctata
Verbena bonariensis
Hemerocallis hybr 'Lavender Deal'
Carex morrowii 'Variegata'

Kompetenz in Stauden


das bedeutet unter anderem

Gartenwürdige Sorten
artengerecht kultiviert
ganzjähriges Angebot
sachkundige Beratung



Die Master-Stauden Produktionsbetriebe sind Mitglied im Bund deutscher Staudengärtner (BDS), zur Führung des Qualitätszeichens




berechtigt und haben sich zur Einhaltung der Richtlinien des Kompetenzzeichens verpflichtet.

Mehr zur Kompetenzkampagne des BDS unter www.stauden.de