Service
Ihre Auswahl
Service

Im Herbst den Frühling pflanzen

Willkommen im Frühling
Wenn die ersten Blätter fallen sollten Sie an den Frühling zu denken. Jetzt ist die richtige Zeit um mit Phantasie und Kreativität ein Frühlingsbeet anzulegen. Der Boden ist noch warm und hat jetzt ausreichend Feuchtigkeit . Im Herbst gepflanzt bleibt den Frühjahrsblühern genügend Zeit an ihrem neuen Standort  Wurzeln zu schlagen. So werden die besten Voraussetzungen für eine kräftige Entwicklung und Blüte im nächsten Jahr geschaffen.
Wählen Sie die Pflanzen für Ihre dauerhaften Staudenrabatten nicht mehr nur nach optischen Gesichtspunkten wie Pflanzengröße oder Anzahl der Knospen aus. Viele Stauden ziehen im Winter ein um Kraft für die nächste Vegetationsperiode zu speichern.  MASTER-STAUDEN werden ausschließlich im Freiland angezogen und ausgereift in den Verkauf gebracht. Zu dieser Reifung gehört  auch das Einziehen der Stauden, d.h. die Rückbildung der oberirdischen Pflanzenorgane bis auf bodennahe oder unterirdische Überwinterungsknospen. Die Qualität der Pflanzen erkennen Sie an einem festen Wurzelballen und kräftigen Bodenknospen. Diese Anlagen sind leicht zu erkennen und Qualitätszeichen für winterharte Gartenstauden. An diesen Pflanzen werden Sie lange Freude haben.

Vermehrt werden zur herbstlichen Pflanzzeit  eine große Zahl von Stauden angeboten, die sich gut zur Dekoration von Schalen und zur Grabbepflanzung eignen oder um kurzfristig eine Lücke auf einem Beet zu schließen. Anzuchtbedingt haben diese "Stauden" keine Energie mehr in die Anlage ihrer Überwinterungsorgane stecken können. Mangels Reserven besteht die Gefahr das sie nach den ersten stärkeren Frösten absterben.

Pflanzware dagegen finden Sie im Handel oft nicht mehr so umfangreich.
Deshalb bieten wir  Master Stauden jetzt auch im Online Shop an.
Unser Partner Stauden Röttger versendet in Kooperation mit www.schneckenprofi.de
Hier finden sie auch viele Arten und Sorten, die im Gartencenter nur selten vorrätig sind.

Eine kleine Auswahl frühjahrsblühender Stauden:

Deutsche Bezeichnung
Botanische Bezeichnung
Bergenie Bergenia hybr 'Rotblum' Zum Merkzettel hinzufügen
Blaukissen Aubrieta cultorum 'Blaumeise' Zum Merkzettel hinzufügen
Buschwindröschen Anemone nemorosa Zum Merkzettel hinzufügen
Echte Schlüsselblume Primula veris Zum Merkzettel hinzufügen
Elfenblume Epimedium pinnatum 'Elegans' Zum Merkzettel hinzufügen
Frühlingsaster Aster alpinus Zum Merkzettel hinzufügen
Gedenkemein Omphalodes verna Zum Merkzettel hinzufügen
Gemswurz Doronicum orientale 'Little Leo' Zum Merkzettel hinzufügen
Günsel Ajuga reptans 'Atropurpurea' Zum Merkzettel hinzufügen
Hornveilchen Viola cornuta 'Gelber Prinz' Zum Merkzettel hinzufügen
Islandmohn Papaver nudicaule 'Gartenzwerg' Zum Merkzettel hinzufügen
Kaukasusvergißmeinn. Brunnera macrophylla Zum Merkzettel hinzufügen
Küchenschelle Pulsatilla vulgaris Zum Merkzettel hinzufügen
Kugelprimel Primula denticulata 'Rubin' Zum Merkzettel hinzufügen
Moossteinbrech Saxifraga arendsii 'Purpurteppich' Zum Merkzettel hinzufügen
Schleifenblume Iberis sempervirens 'Schneeflocke' S Zum Merkzettel hinzufügen
Teppichphlox Phlox douglasii 'Crackerjack' Zum Merkzettel hinzufügen

Ihr Merkzettel

Iris barbata- nana 'Orchid Flair'
Iris barbata- elatior 'Bianca'
Geranium wallichianum 'Buxtons Blue'
Inula magnifica
Hakonechloa macra 'Aureola'
Pennisetum alopec. 'Hameln'
Chrysanthemum arcticum
Asclepias tuberosa
Chrysogonum virginianum
Sorghastrum nutans 'Indian Steel'
Physostegia virginiana 'Summerspire'
Aster alpinus 'Happy End'
Sedum spurium 'Fuldaglut'
Centaurea dealbata
Iris barbata- nana 'Orange Caper'
Crocosmia 'Emily McKenzie'
Lamium maculatum 'Argenteum'
Eriophorum vaginatum
Sempervivum calcareum
Sedum spurium 'Album Superbum'
Alcea rosea 'Pleniflora Gelb'
Aquilegia vulgaris 'Nora Barlow'
Pritzelago alpina
Carex pendula
Rudbeckia fulgida 'Goldsturm'
Heucherella tia. 'Viking Ship'
Iris barbata- elatior 'Ola Kala'
Hemerocallis hybr 'Stella d' Oro'
Primula pruhoniciana 'Amarantrot'
Sempervivum hybridum 'Noir'
Hosta hybr 'Shade Fanfare'
Iris barbata- elatior 'Man From Rio'
Campanula latifolia var macrantha
Nepeta faassenii 'Alba'
Geranium endressii
Gentiana hybr 'Blauer Riese'
Iris barbata- nana 'Blue Denim'
Verbascum olympicum
Gypsophila repens 'Rosea'
Bergenia hybr 'Rotblum'
Lupinus hybr rot
Lychnis arkwrightii 'Orange Zwerg'
Melica ciliata
Arabis caucasica 'Compinki'
Primula pubescens (hortensis)
Geranium magnificum
Salvia nemorosa 'Adrian'
Gaillardia aristata 'Burgunder'
Stachys discolor (nivea)
Phlox paniculata 'Baby Face'
Miscanthus sinensis 'Silberfeder'
Hemerocallis hybr 'Crazy Lace'
Alchemilla mollis
Erigeron speciosus 'Rosa Juwel'
Helianthemum hybr 'Henfield Brillant'
Hepatica nobilis
Campanula glomerata 'Alba'
Campanula carpatica 'Blaue Clips'
Pulsatilla vulgaris 'Röde Klokke'
Hemerocallis hybr 'Golden Scepter'
Teucrium lucidrys
Campanula medium blau
Aquilegia vulgaris 'Black Barlow'
Achillea filip. 'Parker' S
Campanula lactiflora
Hemerocallis hybr 'Holiday Delight'
Osmunda regalis 'Purpurascens'
Omphalodes verna
Delphinium grandiflorum 'Blauer Zwerg'
Bouteloua gracilis
Alchemilla erythropoda
Polemonium caeruleum 'Bambino Blue'
Phlox subulata 'Atropurpurea'
Nepeta grandiflora Bramdean
Helenium hybr 'Helena Yellow'
Aruncus dioicus
Hosta tokudama 'Brim Cup'
Phlox paniculata 'Early Star'
Delphinium pacific 'Excalibur Dklblau Weiss'
Pulsatilla vulgaris 'Röde Klokke'
Campanula glomerata 'Alba'
Veronica armena
Eupatorium fistulosum 'Atropurpureum'
Delphinium elatum 'Christel'
Hemerocallis hybr 'Moses Fire'
Achillea millefolium 'Kirschkönigin'
Astilbe japonica 'Bremen'
Phyllitis scolopendrium
Limonium latifolium 'Blauer Diamant'
Iris barbata- elatior 'Siva Siva'
Thalictrum aquilegifolium
Delphinium pacific 'Galahad'
Dianthus plumarius 'Annabell'
Geranium magnificum
Erigeron speciosus 'Schoene Blaue'
Phlox paniculata 'Kirchenfürst'
Iris barbata- elatior 'Blushing Pink'
Aquilegia alpina
Hippuris vulgaris
Fuchsia magellanica 'Electra Red'
Geranium sanguineum 'Album'
Phlox douglasii 'Crackerjack'
Dianthus gratianopolitanus 'Junirot'
Aubrieta cultorum Winterberg
Iris barbata- elatior 'Sarah Elisabeth'
Sempervivum hybridum 'Faraon'
Iris barbata- elatior 'Piroska'
Anemone japonica 'Septembercharm'
Aster alpinus 'Albus'
Delosperma sutherlandii
Carex acutiformis
Geranium renardii
Delphinium pacific 'Summer Skies'
Chiastophyllum oppositifolium
Waldsteinia ternata
Monarda hybr 'Rote Töne'
Nepeta faassenii 'Auslese'
Coreopsis grandiflora 'Sonnenkind'
Polygonum affine 'Darjeeling Red'
Iris barbata- elatior 'Changing Times'
Lysimachia nummularia (WS)
Lupinus hybr 'Fräulein'
Deschampsia cespitosa
Iris versicolor
Iris barbata- nana 'Lenna M.'
Lupinus hybr 'Camelot Yellow'
Euphorbia cyparissias 'Fens Ruby'
Coreopsis verticillata 'Zagreb'
Nymphaea hybr 'Attraction'
Liatris spicata 'Floristan Weiß'
Hieracium aurantiacum
Delosperma congestum
Campanula latif. var. macr. 'Alba'
Linaria hybride 'Peloric Form'
Lychnis chalcedonica
Echinops banaticus 'Blue Glow'
Sempervivum hybridum 'Silberkarneol'
Calamagrostis acutiflora 'Karl Foerster'
Sedum album 'Coral Carpet'
Aconitum napellus
Sedum reflexum 'Angelina'
Iris barbata- nana 'Little Shadow'
Armeria maritima 'Vesuv'
Euphorbia griffithii 'Fire Glow'
Sempervivum hybridum 'Zirkon'
Achillea tomentosa 'Aurea'
Sempervivum arachnoideum
Fragaria vesca Walderdbeere
Phlox maculata 'Rosalinde'
Brunnera macrophylla
Veronica peduncularis 'Georgia Blue'
Helianthemum hybr 'Henfield Brillant'
Dianthus plumarius 'Haytor'
Meconopsis betonicifolia
Sedum spurium 'Fuldaglut'
Artemisia abrotanum 'Colastrauch'
Heuchera hybr 'Leuchtkäfer'
Sempervivum hybridum 'Red Papaver'
Veronica spicata 'Pink Panther'
Gypsophila repens 'Rosenschleier'
Gaillardia aristata 'Kobold'
Iris barbata- elatior 'Ribbon Round'
Symphytum officinale
Aster dumosus 'Herbstgruß vom Bresserhof'
Pulmonaria rubra 'David Ward'
Aster novi-belgii 'Carmina'
Corydalis lutea
Epimedium rubrum
Aquilegia chrysantha 'Yellow Queen'
Delphinium belladonna 'Ballkleid'
Heliopsis scabra 'Lorraine Sunshine'
Geranium cantabrigiense 'Cambridge'
Polystichum setiferum 'Proliferum' S
Caltha palustris 'Multiplex'
Monarda fistulosa
Astrantia major 'Alba'
Gypsophila repens
Phlox paniculata 'Uspech'
Physostegia virginiana 'Summersnow'
Anthemis carpatica 'Karpatenschnee'
Thymus hybr 'Rasta'
Sempervivum metallicum 'Gigantheum'
Iris barbata- elatior 'Wine and Roses'
Lythrum virgatum 'Dropmore Purple'
Aquilegia caerulea 'Rotstern'
Gypsophila paniculata Compacta Plena
Malva moschata 'Alba'
Iris barbata- nana 'Path of Gold'
Verbena bonariensis
Sedum telephium 'Matrona'
Dianthus deltoides Roseus
Achillea filipendulina 'Coronation Gold'

Kompetenz in Stauden


das bedeutet unter anderem

Gartenwürdige Sorten
artengerecht kultiviert
ganzjähriges Angebot
sachkundige Beratung



Die Master-Stauden Produktionsbetriebe sind Mitglied im Bund deutscher Staudengärtner (BDS), zur Führung des Qualitätszeichens




berechtigt und haben sich zur Einhaltung der Richtlinien des Kompetenzzeichens verpflichtet.

Mehr zur Kompetenzkampagne des BDS unter www.stauden.de