Service
Ihre Auswahl
Service

Frühjahrspflanzung

Das Frühjahr ist die beste Pflanzzeit für unsere sommer- und herbstblühenden Stauden.


Einem kleinen Pflanzling einen geeigneten Platz im Garten reservieren, ihn hegen und pflegen und Anteil nehmen können an der schrittweisen Entfaltung seiner ganzen Schönheit, das macht wohl die Faszination der Staudengärtnerei aus.

So wie im Herbst die ersten Frühblüher, bei denen einige schon im Februar -  März ihre Blütenpracht entfalten, geflanzt werden, ist das Frühjahr die beste Zeit zur Pflanzung der sommer- und herbstblühenden Stauden, die dann bis teilweise in den November hinein den Garten in Schönheit erblühen lässt.


Die Haupt-Pflanzzeiten dieser Stauden sind von März bis Mai.

Eine kleine Auswahl sommer- und herbstblühender Stauden

Deutsche Bezeichnung
Botanische Bezeichnung
Edelweiß Leontopodium alpinum Zum Merkzettel hinzufügen
Fetthenne Sedum telephium 'Herbstfreude' Zum Merkzettel hinzufügen
Fetthenne Sedum floriferum 'Weihenstephaner Gold' Zum Merkzettel hinzufügen
Funkie Hosta sieboldiana 'Elegans' Zum Merkzettel hinzufügen
Grasnelke Armeria maritima 'Splendens' Zum Merkzettel hinzufügen
Günsel Ajuga reptans 'Atropurpurea' Zum Merkzettel hinzufügen
Islandmohn Papaver nudicaule 'Gartenzwerg' Zum Merkzettel hinzufügen
Kissenaster Aster dumosus 'Mittelmeer' Zum Merkzettel hinzufügen
Kokardenblume Gaillardia aristata 'Kobold' Zum Merkzettel hinzufügen
Myrthenaster Aster ericoides 'Erlkönig' Zum Merkzettel hinzufügen
Nachtkerze Oenothera tetragona 'Sonnenwende' Zum Merkzettel hinzufügen
Pampasgras Cortaderia selloana veg Zum Merkzettel hinzufügen
Rauhblattaster Aster novae-angliae 'Alma Pötschke' Zum Merkzettel hinzufügen
Rittersporn Delphinium pacific 'Summer Skies' Zum Merkzettel hinzufügen
Sommerenzian Gentiana septemfida var lagodechiana Zum Merkzettel hinzufügen
Sonnenhut Rudbeckia fulgida 'Goldsturm' Zum Merkzettel hinzufügen

Ihr Merkzettel

Pulsatilla vulgaris 'Röde Klokke'
Polygonatum multiflorum
Verbena bonariensis
Tanacetum coccineum 'Robinsons Rosa'
Iris barbata- elatior 'Natchez Trace'
Hemerocallis hybr 'Olive Baily Langdon'
Prunella grandiflora
Luzula sylvatica 'Auslese'
Onoclea sensibilis
Hosta undulata 'Mediovariegata'
Convallaria majalis 'Grandiflora'
Athyrium filix-femina
Aster ericoides 'Erlkönig'
Astilbe japonica 'Bremen'
Lupinus hybr 'Kastellan'
Iris barbata- elatior 'Ambassadeur'
Hosta hybr 'Patriot'
Aquilegia vulgaris 'Black Barlow'
Saxifraga arendsii weiß
Anacyclus pyrethrum 'Silberkissen'
Lavandula angustifolia 'Hidcote Strain'
Coreopsis hybr. 'Creme Brulee'
Aubrieta cultorum Winterberg
Aster dumosus 'Kristina'
Erigeron hybr 'Sommerneuschnee'
Hosta sieboldiana 'Wide Brim'
Aruncus aethusifolius
Sempervivum hybridum 'Faraon'
Coreopsis lanceolata 'Sterntaler'
Iris barbata- elatior 'Sunset Sky'
Sedum album Murale
Iris barbata- elatior 'Tulip Festival'
Iris sibirica 'White Swirl'
Aconitum cammarum 'Bicolor'
Aster novae-angliae 'Alma Pötschke'
Veronica armena
Delphinium elatum 'Delphis Power'
Phlox stolonifera 'Home Fires'
Dicentra formosa 'Burning Hearts'
Pulmonaria saccharata 'Sissinghurst White'
Dictamnus albus
Campanula carpatica 'Blaue Clips'
Calla palustris
Sporobulus heterolepis 'Wisconsin Strain'
Centaurea dealbata
Sedum spurium 'Fuldaglut'
Epimedium youngianum Roseum
Sedum spectabile 'Brillant'
Alcea ficifolia
Origanum vulgare 'Compactum'
Phlox stolonifera 'Ariane'
Incarvillea delavayi
Dianthus gratianopolitanus 'La Bourbille'
Iris barbata- nana 'Lenna M.'
Phlox subulata 'Atropurpurea'
Fragaria vesca var semperflorens 'Rügen'
Tradescantia anders. 'Purwell Giant'
Hosta x cult American Halo
Delphinium pacific 'Excalibur Dklblau Weiss'
Nuphar lutea
Verbascum olympicum
Aubrieta cultorum Silberrand
Stachys monnieri 'Rosea'
Iris barbata- elatior 'Golden Trimmings'
Origanum hybr 'Bristol Cross'
Sedum telephium 'Herbstfreude'
Eupatorium fistulosum 'Atropurpureum'
Sedum acre 'Aureum Gold'
Leucanthemum maximum 'Alaska'
Fritillaria meleagris
Aster dumosus 'Herbstgruß vom Bresserhof'
Iris barbata- nana 'Truly'
Campanula rotundifolia Olympica
Saponaria x olivana 'Bressingham'
Alchemilla mollis
Thymus serpyllum 'Albus'
Cylindropuntia imbricata
Astilbe chinensis 'Pumila' S
Helianthemum hybr 'Golden Queen'
Lilium hybr in Farben
Physalis franchetti
Baptisia australis
Achillea millefolium 'Kirschkönigin'
Iris barbata- elatior 'Distract Chimes'
Gaillardia aristata 'Kobold'
Saxifraga eudoxiana 'Haagii'
Iris barbata- elatior 'Schiaparelli'
Alcea rosea 'Pleniflora Gelb'
Lavatera olbia 'Burgundy Wine'
Liatris spicata 'Floristan Weiß'
Epimedium grandiflorum Lilafee
Veronica beccabunga
Hemerocallis hybr Madeline Nettles Eyes
Trollius chinensis 'Golden Queen'
Ligularia przewalskii
Iris barbata- elatior 'Sarah Elisabeth'
Jovibarba sobolifera
Sedum floriferum 'Weihenstephaner Gold'

Kompetenz in Stauden


das bedeutet unter anderem

Gartenwürdige Sorten
artengerecht kultiviert
ganzjähriges Angebot
sachkundige Beratung



Die Master-Stauden Produktionsbetriebe sind Mitglied im Bund deutscher Staudengärtner (BDS), zur Führung des Qualitätszeichens




berechtigt und haben sich zur Einhaltung der Richtlinien des Kompetenzzeichens verpflichtet.

Mehr zur Kompetenzkampagne des BDS unter www.stauden.de