Service
Ihre Auswahl
Service

Frühjahrspflanzung

Das Frühjahr ist die beste Pflanzzeit für unsere sommer- und herbstblühenden Stauden.


Einem kleinen Pflanzling einen geeigneten Platz im Garten reservieren, ihn hegen und pflegen und Anteil nehmen können an der schrittweisen Entfaltung seiner ganzen Schönheit, das macht wohl die Faszination der Staudengärtnerei aus.

So wie im Herbst die ersten Frühblüher, bei denen einige schon im Februar -  März ihre Blütenpracht entfalten, geflanzt werden, ist das Frühjahr die beste Zeit zur Pflanzung der sommer- und herbstblühenden Stauden, die dann bis teilweise in den November hinein den Garten in Schönheit erblühen lässt.


Die Haupt-Pflanzzeiten dieser Stauden sind von März bis Mai.

Eine kleine Auswahl sommer- und herbstblühender Stauden

Deutsche Bezeichnung
Botanische Bezeichnung
Edelweiß Leontopodium alpinum Zum Merkzettel hinzufügen
Fetthenne Sedum telephium 'Herbstfreude' Zum Merkzettel hinzufügen
Fetthenne Sedum floriferum 'Weihenstephaner Gold' Zum Merkzettel hinzufügen
Funkie Hosta sieboldiana 'Elegans' Zum Merkzettel hinzufügen
Grasnelke Armeria maritima 'Splendens' Zum Merkzettel hinzufügen
Günsel Ajuga reptans 'Atropurpurea' Zum Merkzettel hinzufügen
Islandmohn Papaver nudicaule 'Gartenzwerg' Zum Merkzettel hinzufügen
Kissenaster Aster dumosus 'Mittelmeer' Zum Merkzettel hinzufügen
Kokardenblume Gaillardia aristata 'Kobold' Zum Merkzettel hinzufügen
Myrthenaster Aster ericoides 'Erlkönig' Zum Merkzettel hinzufügen
Nachtkerze Oenothera tetragona 'Sonnenwende' Zum Merkzettel hinzufügen
Pampasgras Cortaderia selloana veg Zum Merkzettel hinzufügen
Rauhblattaster Aster novae-angliae 'Alma Pötschke' Zum Merkzettel hinzufügen
Rittersporn Delphinium pacific 'Summer Skies' Zum Merkzettel hinzufügen
Sommerenzian Gentiana septemfida var lagodechiana Zum Merkzettel hinzufügen
Sonnenhut Rudbeckia fulgida 'Goldsturm' Zum Merkzettel hinzufügen

Ihr Merkzettel

Festuca cinerea
Chamaemelum nobile 'Treneague'
Tiarella cordifolia
Dicentra formosa 'Luxuriant'
Echinops banaticus 'Blue Glow'
Sedum spurium 'Fuldaglut'
Doronicum orientale 'Little Leo'
Geranium sanguineum 'Elke'
Polemonium reptans 'Blue Pearl'
Delphinium grandiflorum 'Blauer Zwerg'
Iris barbata- elatior 'Foamy Waves'
Geranium sanguineum 'Album'
Iris barbata- nana 'Forest Light'
Geranium maculatum 'Espresso'
Paeonia lactiflora 'Karl Rosenfield'
Verbascum nigrum Album
Kniphofia uvaria 'Grandiflora'
Helianthus decapetalus 'Soleil d' Or'
Aster pansus 'Snowflurry'
Campanula persicifolia 'Grdfl. Alba'
Hosta hybr 'Wide Brim'
Iris barbata- elatior 'Harbor Blue'
Echinacea purpurea 'Leuchtstern'
Arenaria montana
Salvia nemorosa 'Merleau Rose'
Primula beesiana
Digitalis x mertonensis
Gaillardia aristata Amber Wheels
Chrysanthemum arcticum
Potentilla aurea
Carex buchananii
Liatris spicata 'Floristan Weiß'
Coreopsis grandiflora 'Sunray'
Geum chiloense 'Feuerball'
Saxifraga apiculata 'Alba'
Gypsophila repens
Origanum vulgare 'Compactum'
Dianthus gratianopolitanus 'Walfried Gem'
Fragaria vesca var semperflorens 'Rügen'
Sorghastrum nutans 'Indian Steel'
Lavatera olbia rosa
Gypsophila hybr 'Rosenschleier'
Achillea ptarmica 'The Pearl'
Geum chiloense 'Goldball'
Iris barbata- elatior 'Dark Triumph'
Trollius chinensis 'Golden Queen'
Lavandula angustifolia 'Alba'
Hakonechloa macra
Sedum hybridum 'Immergrünchen'
Phlox paniculata weiß
Polemonium caeruleum 'Bambino Blue'
Aconitum napellus 'Schneewittchen'
Phlox paniculata 'Early Star'
Iris barbata- elatior 'Bianca'
Veronica longifolia
Astrantia major 'Rosensinfonie'
Lythrum salicaria 'Robin'
Hemerocallis hybr 'Moses Fire'
Chiastophyllum oppositifolium
Delphinium pacific 'Black Knight'
Aruncus aethusifolius
Iris barbata- elatior 'Ola Kala'
Veronica spicata ssp. Incana 'Silbersee'
Trollius chinensis 'Golden Queen'
Lavandula intermedia 'Cedar Blue'
Euphorbia amygdaloides 'Purpurea'
Sedum telephium 'Herbstfreude'
Aster alpinus 'Happy End'
Iris barbata- nana 'Blue Denim'
Geum coccineum 'Borisii'
Armeria maritima 'Splendens'

Kompetenz in Stauden


das bedeutet unter anderem

Gartenwürdige Sorten
artengerecht kultiviert
ganzjähriges Angebot
sachkundige Beratung



Die Master-Stauden Produktionsbetriebe sind Mitglied im Bund deutscher Staudengärtner (BDS), zur Führung des Qualitätszeichens




berechtigt und haben sich zur Einhaltung der Richtlinien des Kompetenzzeichens verpflichtet.

Mehr zur Kompetenzkampagne des BDS unter www.stauden.de