Service
Ihre Auswahl
Service

Frühjahrspflanzung

Das Frühjahr ist die beste Pflanzzeit für unsere sommer- und herbstblühenden Stauden.


Einem kleinen Pflanzling einen geeigneten Platz im Garten reservieren, ihn hegen und pflegen und Anteil nehmen können an der schrittweisen Entfaltung seiner ganzen Schönheit, das macht wohl die Faszination der Staudengärtnerei aus.

So wie im Herbst die ersten Frühblüher, bei denen einige schon im Februar -  März ihre Blütenpracht entfalten, geflanzt werden, ist das Frühjahr die beste Zeit zur Pflanzung der sommer- und herbstblühenden Stauden, die dann bis teilweise in den November hinein den Garten in Schönheit erblühen lässt.


Die Haupt-Pflanzzeiten dieser Stauden sind von März bis Mai.

Eine kleine Auswahl sommer- und herbstblühender Stauden

Deutsche Bezeichnung
Botanische Bezeichnung
Edelweiß Leontopodium alpinum Zum Merkzettel hinzufügen
Fetthenne Sedum telephium 'Herbstfreude' Zum Merkzettel hinzufügen
Fetthenne Sedum floriferum 'Weihenstephaner Gold' Zum Merkzettel hinzufügen
Funkie Hosta sieboldiana 'Elegans' Zum Merkzettel hinzufügen
Grasnelke Armeria maritima 'Splendens' Zum Merkzettel hinzufügen
Günsel Ajuga reptans 'Atropurpurea' Zum Merkzettel hinzufügen
Islandmohn Papaver nudicaule 'Gartenzwerg' Zum Merkzettel hinzufügen
Kissenaster Aster dumosus 'Mittelmeer' Zum Merkzettel hinzufügen
Kokardenblume Gaillardia aristata 'Kobold' Zum Merkzettel hinzufügen
Myrthenaster Aster ericoides 'Erlkönig' Zum Merkzettel hinzufügen
Nachtkerze Oenothera tetragona 'Sonnenwende' Zum Merkzettel hinzufügen
Pampasgras Cortaderia selloana veg Zum Merkzettel hinzufügen
Rauhblattaster Aster novae-angliae 'Alma Pötschke' Zum Merkzettel hinzufügen
Rittersporn Delphinium pacific 'Summer Skies' Zum Merkzettel hinzufügen
Sommerenzian Gentiana septemfida var lagodechiana Zum Merkzettel hinzufügen
Sonnenhut Rudbeckia fulgida 'Goldsturm' Zum Merkzettel hinzufügen

Ihr Merkzettel

Paeonia lactiflora 'Edulis Superba'
Digitalis purpurea 'Alba'
Hepatica nobilis
Hosta hybr 'Royal Standard'
Acaena microphylla 'Kupferteppich'
Iris barbata- nana 'Forest Light'
Aster divaricatus 'Tradescant'
Hosta sieboldiana 'Elegans'
Leontopodium alpinum 'Stella Bavaria'
Brunnera macrophylla 'Variegata'
Campanula poscharskyana
Iris barbata- nana 'Pastel Charme'
Sedum floriferum 'Weihenstephaner Gold'
Mimulus tigrinus 'Grandiflorus'
Astilbe chinensis 'Pumila' S
Anemone japonica 'Septembercharm'
Gaillardia aristata 'Kobold'
Heuchera hybr 'Leuchtkäfer'
Ligularia przewalskii
Saxifraga arendsii 'Purpurteppich'
Saxifraga arendsii 'Blütenteppich'
Oenothera tetragona 'Sonnenwende'
Phlox paniculata rot
Lavatera olbia 'Burgundy Wine'
Sempervivum hybridum 'Zirkon'
Epimedium grandiflorum 'Lilafee'
Coreopsis grandiflora 'Sunray'
Delphinium pacific 'Astolat'
Lavandula angustifolia 'Hidcote Strain'
Saxifraga bohemia
Phygelius rectus 'Wine Improved'
Sedum floriferum 'Weihenstephaner Gold'
Geum chiloense 'Feuerball'
Carex tenuiculmis
Chrysanthemum hortorum 'Schneewolke'
Potentilla hypartica
Delosperma sutherlandii
Lavandula angustifolia
Hosta sieboldiana 'Blue Angel'
Lychnis arkwrightii 'Vesuvius'
Sedum spurium 'Album Superbum'
Delphinium pacific 'Summer Skies'
Phygelius rectus 'Coral'
Phlox paniculata 'Pink Attraction'
Lamiastrum gal Hermanns Pride
Aster novi-belgii 'Schöne von Dietlikon'
Phlox paniculata 'Younique White'
Hosta hybr 'Wide Brim'
Carex buchananii
Nymphaea hybr 'Richardsonii'
Phlox paniculata 'Blue Boy'
Verbascum chaixii Sixteen Candles
Alcea rosea 'Pleniflora Gelb'
Omphalodes verna
Buphthalmum salicifolium
Phlox stolonifera 'Home Fires'
Viola cornuta 'Gelber Prinz'
Scabiosa columbaria 'Nana'
Waldsteinia ternata
Chrysanthemum hortorum 'Citronella'
Gypsophila repens 'Rosenschleier'
Salvia verticillata 'Purple Rain'
Mentha aquatica
Achillea millefolium 'Terracotta'
Bouteloua gracilis
Veronica peduncularis 'Georgia Blue'
Phlox subulata 'Atropurpurea'
Aquilegia caerulea 'Rotstern'
Phyllitis scolopendrium
Delphinium pacific 'Astolat'
Dryopteris erythrosora
Sedum acre
Osmunda regalis 'Purpurascens'
Liatris spicata
Teucrium lucidrys
Lupinus hybr rot
Onoclea sensibilis
Cimicifuga ramosa 'Atropurpurea'
Verbascum nigrum Album
Hosta hybr 'Pizzazz'
Lamiastrum galeobdolon 'Florentinum'
Sedum telephium 'Herbstfreude'

Kompetenz in Stauden


das bedeutet unter anderem

Gartenwürdige Sorten
artengerecht kultiviert
ganzjähriges Angebot
sachkundige Beratung



Die Master-Stauden Produktionsbetriebe sind Mitglied im Bund deutscher Staudengärtner (BDS), zur Führung des Qualitätszeichens




berechtigt und haben sich zur Einhaltung der Richtlinien des Kompetenzzeichens verpflichtet.

Mehr zur Kompetenzkampagne des BDS unter www.stauden.de