Stauden
Ihre Auswahl
Service

Rittersporngarten

 Rittersporne (Delphinium) geben dem Garten eine romantische Note und sollten in keinem Garten fehlen. Mit ihren beherrschenden, lanzenförmigen Blütenständen in traumhaften Blautönen sind Sie für die Gestaltung von Staudenbeeten und als Partner zu Rosen unentbehrlich.



Es gibt eine Reihe verschiedener Arten und Hybriden (siehe rechts) die ein sehr unterschiedliches Aussehen haben und in der Höhe variieren. So findet sich für jeden Gartenplatz die richtige Pflanze.
Boden: Fruchtbarer humoser Boden der mit verrotteter organischer Substanz angereichert wurde.
Düngung: Anfang April und nach dem 1. Blütenflor mit Kompost oder handelsüblichem Mehrnährstoffdünger.
Rückschnitt sofort nach der Blüte auf 10 cm sichert Nachblüte im August/September
Deutsche Bezeichnung
Botanische Bezeichnung
Rittersporn Delphinium belladonna 'Völkerfrieden' Zum Merkzettel hinzufügen
Rittersporn Delphinium elatum 'Starlight' Zum Merkzettel hinzufügen
Rittersporn Delphinium elatum 'Sky Sensation' Zum Merkzettel hinzufügen
Rittersporn Delphinium elatum 'Secret' Zum Merkzettel hinzufügen
Rittersporn Delphinium elatum 'Pink Power' Zum Merkzettel hinzufügen
Rittersporn Delphinium belladonna 'Piccolo' Zum Merkzettel hinzufügen
Rittersporn Delphinium belladonna 'Schneewittchen' Zum Merkzettel hinzufügen
Rittersporn Delphinium belladonna 'Moerheimii' Zum Merkzettel hinzufügen
Rittersporn Delphinium elatum 'Independence' Zum Merkzettel hinzufügen
Rittersporn Delphinium elatum 'Harlequin' Zum Merkzettel hinzufügen
Rittersporn Delphinium elatum 'Hollands Glorie' Zum Merkzettel hinzufügen
Rittersporn Delphinium elatum 'Faust' Zum Merkzettel hinzufügen
Rittersporn Delphinium elatum 'Delphis Power' Zum Merkzettel hinzufügen
Rittersporn Delphinium elatum 'Delphis Misty' Zum Merkzettel hinzufügen
Rittersporn Delphinium elatum 'Elmfreude' Zum Merkzettel hinzufügen
Rittersporn Delphinium elatum 'Diamant' Zum Merkzettel hinzufügen
Rittersporn Delphinium elatum 'Christel' Zum Merkzettel hinzufügen
Rittersporn Delphinium belladonna 'Ballkleid' Zum Merkzettel hinzufügen
Rittersporn Delphinium belladonna 'Atlantis' Zum Merkzettel hinzufügen
Rittersporn Delphinium pacific 'Astolat' Zum Merkzettel hinzufügen
Rittersporn Delphinium elatum Sweet Sensation Zum Merkzettel hinzufügen
Rittersporn Delphinium elatum Morning Sunrise Zum Merkzettel hinzufügen
Rittersporn Delphinium elatum Moonlight Zum Merkzettel hinzufügen
Rittersporn Delphinium elatum Crystal Delight Zum Merkzettel hinzufügen
Rittersporn Delphinium elatum Blueberry Pie Zum Merkzettel hinzufügen

Ihr Merkzettel

Euphorbia cyparissias 'Fens Ruby'
Salvia nemorosa 'Adrian'
Dicentra formosa 'Luxuriant'
Aster pringlei 'Pink Star'
Buphthalmum salicifolium
Papaver orientale 'Perrys White'
Cyclamen hederifolium 'Rosenteppich'
Gentiana acaulis
Lippia dulcis
Fritillaria meleagris
Aconitum cammarum 'Bicolor'
Dicentra formosa 'Aurora'
Aster alpinus 'Albus'
Potentilla atrosanguinea 'Shogran'
Aster pansus 'Snowflurry'
Geranium cantabrigiense 'Biokovo'
Bergenia hybr 'Silberlicht'
Arabis caucasica 'Compinki'
Phlox paniculata 'Uspech'
Sempervivella sedoides
Geranium sanguineum 'Album'
Heucherella tia. 'Alabama Sunrise'
Papaver orientale 'Helen Elisabeth'
Iris barbata- elatior 'Stepping Out'
Saxifraga arendsii rot
Erigeron speciosus 'Schoene Blaue'
Oenothera tetragona 'Sonnenwende'
Dryas suendermanii
Aquilegia caerulea 'Maxistar'
Campanula latifolia var macrantha
Azorella trifurcata 'Minor'
Sedum pachyclados
Dracocephalum ruyschiana
Dictamnus albus
Dicentra formosa 'Burning Hearts'
Aconitum carmichaelii 'Arendsii'
Centranthus ruber 'Coccineus'
Phlox subulata 'Alexanders Surprise'
Malva moschata 'Alba'
Primula denticulata 'Grandiflora'
Astilbe chinensis 'Pumila' S
Monarda hybr rot
Foeniculum vulgare 'Atropurpureum'
Artemisia dracunculus
Potentilla palustris
Primula pubescens (hortensis)
Helenium hybr 'Helena Yellow'
Vinca minor 'Grüner Teppich'
Miscanthus sinensis 'Kl Silberspinne'
Aquilegia caerulea 'Mc Kana'
Pennisetum viridescens braun
Cortaderia selloana veg
Geranium renardii Philipp Vapelle
Viola odorata 'Königin Charlotte'
Stachys discolor (nivea)
Iris barbata- nana 'Little Sapphire'
Saxifraga arendsii 'Purpurteppich'
Sempervivum arachnoideum
Iris barbata- nana 'Blue Denim'
Delosperma lineare
Delphinium pacific 'Blue Bird'
Penstemon barbatus 'Coccineus'
Phlox paniculata 'Purple Rain'
Aster pringlei 'Monte Cassino'
Gentiana septemfida var lagodechiana
Phlox subulata 'Alexanders Surprise'
Phlomis russeliana
Geranium macrorrhizum 'Spessart'
Anaphalis triplinervis 'Silberregen'
Echinocereus coccineus var. paucispinus
Hemerocallis hybr 'Crazy Lace'
Campanula persicifolia 'Grdfl. Alba'
Achillea hybr 'Lachsschönheit'
Eryngium planum
Dianthus deltoides 'Leuchtfunk'
Primula japonica 'Millers Crimson'
Primula vulgaris gelb
Aquilegia vulgaris 'Black Barlow'
Liatris spicata 'Floristan Violett'
Dicentra spectabilis
Saxifraga urbium Clarence Elliott
Lippia citriodora 'Freshman'
Deschampsia cespitosa
Astilbe arendsii weiß
Campanula persicifolia 'Grdfl. Coerulea'
Opuntia polyacantha gelb
Alcea rosea 'Pleniflora Gelb'
Saponaria ocymoides
Kniphofia uvaria 'Grandiflora'
Tanacetum coccineum 'Robinsons Rot'
Gypsophila repens 'Rosea'
Primula veris
Phlox subulata 'Atropurpurea'
Hosta hybr 'Stained Glass'
Hosta hybr 'Saint Elmo's Fire'
Phlox maculata 'Rosalinde'
Teucrium lucidrys
Luzula nivea
Phlox subulata blau
Iris barbata- elatior 'Piroska'
Pulmonaria saccharata 'Majeste'
Ajuga reptans 'Atropurpurea'
Chrysanthemum hortorum 'Vesuv'
Saxifraga arendsii 'Schneeteppich'
Arabis ferdinandi-coburgi 'Variegata'
Coreopsis lanceolata 'Sterntaler'
Dianthus gratianopolitanus 'Walfried Gem'
Geranium sanguineum
Saxifraga arendsii weiß
Phlox paniculata 'Twister'
Astilbe arendsii 'Fanal'
Iris barbata- nana 'Lenna M.'
Euphorbia polychroma
Aubrieta cultorum 'Blaumeise'
Antennaria dioica 'Rubra'
Primula rosea 'Gigas'
Delphinium elatum 'Diamant'
Die Sorten der Belladonna-Gruppe bilden reich verzweigte Büsche dünner, aber recht fester Stiele, die eine Höhe von bis 120 cm erreichen. Auf nahrhaftem, nicht zu trockenem Boden in voller Sonne wachsen kernige Pflanzen heran, die Wind und schlechter Witterung trotzen.

Rittersporne der Elatum-Gruppe zeichnen sich durch wuchtige Gestalt und Leuchtkraft der Blüten aus, und sind damit als Gerüstpflanzen im sommerlichen Prachstaudenbeet unverzichtbar. Als gute Nachbarn stützen Helenium, Heliopsis und Achillea filipendulina die schweren Blütenstiele. Wo diese Nachbarn fehlen, sollte ein rechtzeitiges Zusammenbinden nicht vergessen werden, denn Regen und starkem Wind sind auch die standfestesten Sorten nicht gewachsen.




 In der Pacific-Gruppe finden wir neben dem typischen blau und weiß des Rittersporns auch rosa Vertreter. Leider sind diese Züchtungen nicht ganz so langlebig wie die Sorten der Elatum-Gruppe.