Stauden
Ihre Auswahl
Service

Phloxgarten

Phlox Paniculata Hybr.- die Flammenblumen, wie sie im Volksmund genannt werden, sollten in keinem sommerlichen Garten fehlen. Mit ihren auffallenden Farben und intensivem Duft markieren sie wie fast keine andere Staude den Höhepunkt des Sommers.



Phlox blüht in allen Farben außer Gelb und ist daher ein wichtiger Kontrapunkt zu den gelbblühenden "Sonnenstauden", wie Helenium, Heliopsis, Helianthus. Am Besten gedeiht der Phlox in nährstoff- und humusreichem Boden, der nicht zu schwer ist. Schwere Lehm oder Tonböden können durch Zugabe von grobem Sand abgemagert und durchlässig gemacht werden.

Rückschnitt sofort nach der Blüte regt zur Nachblüte im September bis in den Oktober hinein an.
Düngung: Anfang April und nach dem 1. Blütenflor mit angereichertem Kompost oder anderem organischen Dünger.

Deutsche Bezeichnung
Botanische Bezeichnung
Flammenblume Phlox paniculata 'Uspech' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Tenor' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Swirly Burly' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Sherbet Cocktail' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Red Riding Hood' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Jeff's Blue' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Purple Rain' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Mystique Green' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Pink Attraction' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Blue Paradise' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Ping Pong' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Peppermint Twist' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Watermelon Punch' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Raving Beauty' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Early Star' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Ice Cream' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Danielle' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Candy Twist' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Bright Eyes' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Swizzle' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Younique White' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Purple Paradise' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Baby Face' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Twister' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Amethyst' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'All in One' Zum Merkzettel hinzufügen

Ihr Merkzettel

Cylindropuntia whipplei
Anaphalis triplinervis 'Silberregen'
Helenium hybr 'Waltraud'
Bergenia hybr 'Rotblum'
Hypericum polyphyllum 'Grandiflorum'
Anthemis carpatica 'Karpatenschnee'
Campanula punctata 'Sarastro'
Digitalis purpurea 'Alba'
Saxifraga elisabethae 'Boston Spa'
Sedum spathulifolium 'Cape Blanco'
Astilbe arendsii weiß
Helianthemum hybr 'Lawrensons Pink'
Hosta sieboldiana 'Blue Angel'
Iris barbata- elatior 'Stepping Out'
Cyclamen hederifolium 'Perlenteppich'
Geranium magnificum
Gaura lindheimeri 'Whirling Butterflies'
Hypericum calycinum
Geranium cinereum 'Ballerina'
Sedum floriferum 'Weihenstephaner Gold'
Phlox paniculata 'Kirchenfürst'
Stachys byzantina
Delphinium pacific 'Summer Skies'
Arabis procurrens 'Glacier'
Onoclea sensibilis
Epimedium rubrum
Aquilegia vulgaris 'Black Barlow'
Iris barbata- nana 'Orange Caper'
Phlox subulata 'Candy Stripes'
Malva moschata 'Alba'
Carum carvi
Pennisetum viridescens braun
Hyssopus officinalis
Asclepias tuberosa
Salvia officinalis 'Berggarten'
Hosta sieboldiana 'Great Expectations'
Nepeta faassenii 'Auslese'
Sedum cauticola 'Robustum'
Phlox paniculata 'Blue Boy'
Aster dumosus 'Kristina'
Aconitum lycoctonum ssp vulparia
Leontopodium alpinum
Sedum cyaneum 'Rosenteppich'
Campanula lactiflora
Sedum album 'Coral Carpet'
Dianthus deltoides 'Leuchtfunk'
Pulmonaria angustifolia 'Azurea'
Lippia citriodora 'Freshman'
Crocosmia 'Emily McKenzie'
Hemerocallis hybr 'Autumn Red'
Lippia dulcis
Thymus pulegioides
Thymus serpyllum 'Albus'
Geranium macrorrhizum Ingwersen
Waldsteinia ternata
Alyssum saxatile 'Compactum Goldkugel'
Bergenia hybr 'Bressingham White'
Phlox subulata 'Alexanders Surprise'
Salvia nemorosa 'Adrian'
Foeniculum vulgare
Centranthus ruber 'Coccineus'
Sempervivum arachnoideum
Polemonium caeruleum 'Bambino Blue'
Aconitum cammarum 'Stainless Steel'
Inula ensifolia 'Compacta'
Hippuris vulgaris
Carex tenuiculmis
Duchesnea indica
Geranium gracile Sirak
Aethionema armenum 'Warley Rose'
Iris barbata- nana 'Path of Gold'
Imperata cylindrica 'Red Baron'
Geranium sanguineum 'Elke'
Spartina pectinata 'Aureomarginata'
Fragaria vesca 'Pink Panda'
Origanum vulgare 'Hot and Spicy'
Silene maritima 'Weisskehlchen'
Draba bruniifolia
Gentiana cruciata
Rhodohypoxis baurii 'Tetra Red'
Phlox paniculata 'Amethyst'

Verlängern Sie die Blütezeit

Im zweiten Vegetationsjahr sind Ihre Phloxe gut eingewurzelt und haben sich schon mit vielen Grundtrieben entwickelt. Sind die Austriebe circa 20 cm lang, so schneiden Sie einen Teil um die Hälfte zurück.

Jetzt blüht ein Teil Ihres Phloxes witterungsabhängig 2- 3 Wochen später.