Stauden
Ihre Auswahl
Service

Phloxgarten

Phlox Paniculata Hybr.- die Flammenblumen, wie sie im Volksmund genannt werden, sollten in keinem sommerlichen Garten fehlen. Mit ihren auffallenden Farben und intensivem Duft markieren sie wie fast keine andere Staude den Höhepunkt des Sommers.



Phlox blüht in allen Farben außer Gelb und ist daher ein wichtiger Kontrapunkt zu den gelbblühenden "Sonnenstauden", wie Helenium, Heliopsis, Helianthus. Am Besten gedeiht der Phlox in nährstoff- und humusreichem Boden, der nicht zu schwer ist. Schwere Lehm oder Tonböden können durch Zugabe von grobem Sand abgemagert und durchlässig gemacht werden.

Rückschnitt sofort nach der Blüte regt zur Nachblüte im September bis in den Oktober hinein an.
Düngung: Anfang April und nach dem 1. Blütenflor mit angereichertem Kompost oder anderem organischen Dünger.

Deutsche Bezeichnung
Botanische Bezeichnung
Flammenblume Phlox paniculata 'Uspech' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Tenor' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Swirly Burly' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Sherbet Cocktail' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Red Riding Hood' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Jeff's Blue' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Purple Rain' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Mystique Green' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Pink Attraction' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Blue Paradise' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Ping Pong' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Peppermint Twist' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Watermelon Punch' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Raving Beauty' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Early Star' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Ice Cream' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Danielle' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Candy Twist' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Bright Eyes' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Swizzle' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Younique White' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Purple Paradise' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Baby Face' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Twister' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Amethyst' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'All in One' Zum Merkzettel hinzufügen

Ihr Merkzettel

Phyllitis scolopendrium
Dicentra formosa 'Luxuriant'
Trollius chinensis 'Golden Queen'
Eleocharis palustris
Melissa officinalis
Viola sororia Freckles
Pennisetum viridescens braun
Sedum floriferum 'Weihenstephaner Gold'
Geranium himalayense 'Johnsons Blue'
Gaillardia aristata 'Burgunder'
Stachys grandiflora 'Superba'
Echinacea purpurea 'Harvest Moon'
Polypodium vulgare
Hemerocallis hybr 'Golden Scepter'
Rudbeckia fulgida 'Goldsturm'
Geranium cinereum 'Ballerina'
Lupinus hybr 'Fräulein'
Armeria juniperifolia
Gentiana cruciata
Papaver nudicaule 'Gartenzwerg'
Corydalis lutea
Aquilegia flabellata 'Cameo in Farben'
Geranium renardii
Phlomis russeliana
Cyclamen coum
Miscanthus sinensis 'Strictus'
Aquilegia alpina
Thymus citriodorus 'Aureus'
Aubrieta cultorum Silberrand
Centaurea montana
Delphinium pacific 'Excalibur Dklblau Weiss'
Monarda fistulosa
Iris barbata- elatior 'Matinata'
Verbena bonariensis
Campanula punctata 'Sarastro'
Miscanthus sinensis 'Silberfeder'
Meconopsis betonicifolia
Aster pringlei 'Monte Cassino'
Draba bruniifolia
Euphorbia amygdaloides 'Purpurea'
Vinca major Maculata
Heliopsis scabra 'Sommersonne'
Sedum telephium 'Herbstfreude'
Aubrieta cultorum 'Blaumeise'
Fragaria vesca var semperflorens 'Rügen'
Aster dumosus 'Kassel'
Luzula pilosa 'Igel'
Miscanthus sinensis 'Ferner Osten'
Lamium maculatum 'Argenteum'
Vinca minor 'Alba'
Matteucia struthiopteris
Geum coccineum 'Borisii'
Delphinium pacific 'Blue Bird'
Lythrum virgatum 'Dropmore Purple'
Phlox paniculata 'Pink Attraction'
Ligularia przewalskii
Iberis sempervirens
Sedum spectabile 'Brillant'
Dryas suendermanii
Tradescantia anders. 'Purwell Giant'
Lamiastrum galeobdolon 'Florentinum'
Lychnis viscaria 'Feuer'
Origanum vulgare
Sempervivella sedoides
Nepeta faassenii 'Alba'
Carex acutiformis
Saxifraga arendsii 'Schneeteppich'
Geranium macrorrhizum 'Spessart'
Rhodohypoxis baurii 'Tetra Red'
Phlox paniculata 'Tenor'

Verlängern Sie die Blütezeit

Im zweiten Vegetationsjahr sind Ihre Phloxe gut eingewurzelt und haben sich schon mit vielen Grundtrieben entwickelt. Sind die Austriebe circa 20 cm lang, so schneiden Sie einen Teil um die Hälfte zurück.

Jetzt blüht ein Teil Ihres Phloxes witterungsabhängig 2- 3 Wochen später.