Stauden
Ihre Auswahl
Service

Phloxgarten

Phlox Paniculata Hybr.- die Flammenblumen, wie sie im Volksmund genannt werden, sollten in keinem sommerlichen Garten fehlen. Mit ihren auffallenden Farben und intensivem Duft markieren sie wie fast keine andere Staude den Höhepunkt des Sommers.



Phlox blüht in allen Farben außer Gelb und ist daher ein wichtiger Kontrapunkt zu den gelbblühenden "Sonnenstauden", wie Helenium, Heliopsis, Helianthus. Am Besten gedeiht der Phlox in nährstoff- und humusreichem Boden, der nicht zu schwer ist. Schwere Lehm oder Tonböden können durch Zugabe von grobem Sand abgemagert und durchlässig gemacht werden.

Rückschnitt sofort nach der Blüte regt zur Nachblüte im September bis in den Oktober hinein an.
Düngung: Anfang April und nach dem 1. Blütenflor mit angereichertem Kompost oder anderem organischen Dünger.

Deutsche Bezeichnung
Botanische Bezeichnung
Flammenblume Phlox paniculata 'Uspech' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Tenor' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Swirly Burly' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Sherbet Cocktail' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Red Riding Hood' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Jeff's Blue' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Purple Rain' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Mystique Green' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Pink Attraction' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Blue Paradise' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Ping Pong' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Peppermint Twist' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Watermelon Punch' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Raving Beauty' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Early Star' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Ice Cream' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Danielle' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Candy Twist' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Bright Eyes' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Swizzle' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Younique White' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Purple Paradise' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Baby Face' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Twister' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Amethyst' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'All in One' Zum Merkzettel hinzufügen

Ihr Merkzettel

Hemerocallis hybr 'Burning Daylight'
Saxifraga arendsii rot
Geranium wallichianum 'Buxton's Variety'
Aquilegia chrysantha 'Yellow Queen'
Arabis procurrens 'Glacier'
Pennisetum alopec Compressum
Delphinium elatum 'Elmfreude'
Iris barbata- elatior 'Superstition'
Saxifraga eudoxiana 'Haagii'
Artemisia dracunculus
Armeria maritima Nifty Thrifty
Mentha piperita 'Chocolate'
Carum carvi
Dianthus plumarius 'Heidi'
Ophiopogon planiscapus 'Niger'
Nepeta faassenii 'Auslese'
Coreopsis grandiflora 'Sonnenkind'
Sedum telephium 'Matrona'
Rudbeckia fulgida 'Goldsturm'
Phlox paniculata 'Purple Rain'
Asphodeline lutea
Hosta hybr 'Royal Standard'
Dianthus plumarius 'Annabell'
Geranium clarkei 'Kashmir White'
Thymus vulgaris
Dianthus deltoides 'Alba'
Iris barbata- elatior 'Respectable'
Campanula garganica Filigree
Verbascum olympicum
Pulsatilla vulgaris
Physalis franchetti
Chrysanthemum hortorum 'Orchid Helen'
Cylindropuntia whipplei
Origanum laevigatum 'Herrenhausen'
Sempervivum hybridum 'Bronco'
Pulmonaria saccharata 'Opal'
Heucherella tia. 'Viking Ship'
Osmunda regalis 'Purpurascens'
Sedum sieboldii 'Variegata'
Imperata cylindrica 'Red Baron'
Salvia nemorosa 'Marcus'
Kniphofia uvaria 'Grandiflora'
Hemerocallis hybr 'Autumn Red'
Foeniculum vulgare
Digitalis purpurea Pams Choice
Salvia officinalis
Veronica spicata 'Pink'
Azorella trifurcata 'Minor'
Primula japonica 'Millers Crimson'
Geranium sanguineum
Iris barbata- elatior 'Mode Mode'
Campanula persicifolia 'Grdfl. Alba'
Carex morrowii Ice Dance
Lamiastrum gal Hermanns Pride
Aubrieta cultorum 'Blaumeise'
Phlox paniculata rosa
Stachys discolor (nivea)
Sedum cauticola 'Robustum'
Fritillaria meleagris
Teucrium hyrcanicum 'Purple Tails'
Sedum spathulifolium 'Cape Blanco'
Baptisia australis
Coreopsis rosea 'American Dream'
Delphinium pacific 'Blue Bird'
Chrysanthemum hortorum 'Schneewolke'
Aquilegia vulgaris 'Black Barlow'
Liatris spicata 'Floristan Weiß'
Paeonia lactiflora 'Bunker Hill'
Sedum album 'Coral Carpet'
Iris barbata- elatior 'Lavanesque'
Brunnera macrophylla 'Jack Frost' -R-
Heuchera hybride rotblättrig
Tradescantia anders. 'Valour'
Sedum acre
Arabis ferdinandi-coburgi 'Variegata'
Lithodora diffusa 'Haevenly Blue'
Cortaderia selloana 'Weiße Feder'
Verbena bonariensis
Brunnera macrophylla 'Variegata'
Polemonium caeruleum 'Bambino Blue'
Phlox paniculata 'Uspech'
Armeria juniperifolia
Carex morrowii 'Variegata'
Dryopteris erythrosora
Phlox paniculata 'All in One'

Verlängern Sie die Blütezeit

Im zweiten Vegetationsjahr sind Ihre Phloxe gut eingewurzelt und haben sich schon mit vielen Grundtrieben entwickelt. Sind die Austriebe circa 20 cm lang, so schneiden Sie einen Teil um die Hälfte zurück.

Jetzt blüht ein Teil Ihres Phloxes witterungsabhängig 2- 3 Wochen später.