Stauden
Ihre Auswahl
Service

Paeoniengarten

Pfingstrosen sind Gartenklassiker und finden vielseitige Verwendung in Bauern- und Duftgärten. Sie sind Frühlings- und Frühsommerblüher. Im Gegensatz zu anderen Stauden dieser Blütezeit, die im Sommer vergilben oder sonst unansehnlich werden, behalten sie ihr Laub bis in den Herbst.



Die wichtigste Gruppe, die Paeonia Lactiflora- Gruppe blüht von Mai bis Juni.
Pfingstrosen sind sehr langlebig und sollten nicht oft verpflanzt werden. Sie können 20 - 30 Jahre am selben Platz gedeihen.
Deutsche Bezeichnung
Botanische Bezeichnung
Pfingstrose Paeonia lactiflora 'Amabilis' Zum Merkzettel hinzufügen
Pfingstrose Paeonia lactiflora 'Bowl of Beauty' Zum Merkzettel hinzufügen
Pfingstrose Paeonia lactiflora 'Buckeye Bell' Zum Merkzettel hinzufügen
Pfingstrose Paeonia lactiflora 'Catharina Fontijn' Zum Merkzettel hinzufügen
Pfingstrose Paeonia lactiflora 'Dancing Butterfly' Zum Merkzettel hinzufügen
Pfingstrose Paeonia lactiflora 'Edulis Superba' Zum Merkzettel hinzufügen
Pfingstrose Paeonia lactiflora 'Felix Crousse' Zum Merkzettel hinzufügen
Pfingstrose Paeonia lactiflora 'Festiva Maxima' Zum Merkzettel hinzufügen
Pfingstrose Paeonia lactiflora 'General Mac Mahon' Zum Merkzettel hinzufügen
Pfingstrose Paeonia lactiflora 'Gilbert Barthelot' Zum Merkzettel hinzufügen
Pfingstrose Paeonia lactiflora 'Immaculee' Zum Merkzettel hinzufügen
Pfingstrose Paeonia lactiflora 'Karl Rosenfield' Zum Merkzettel hinzufügen
Pfingstrose Paeonia lactiflora 'Krinkled White' Zum Merkzettel hinzufügen
Pfingstrose Paeonia lactiflora 'Nymphe' Zum Merkzettel hinzufügen
Pfingstrose Paeonia lactiflora 'Sarah Bernhardt' Zum Merkzettel hinzufügen
Pfingstrose Paeonia lactiflora 'Shirley Temple' Zum Merkzettel hinzufügen
Pfingstrose Paeonia lactiflora 'Victoire de La Marne' Zum Merkzettel hinzufügen
Pfingstrose Paeonia lactiflora Celebrity Zum Merkzettel hinzufügen
Pfingstrose Paeonia lactiflora Paula Fay Zum Merkzettel hinzufügen
Pfingstrose Paeonia lactiflora Starlight Zum Merkzettel hinzufügen
Frühblühende Garten-Pfingstrose Paeonia x hybr.'Coral Charm' Zum Merkzettel hinzufügen
Pfingstrose Paeonia x hybr.'Coral Sunset' Zum Merkzettel hinzufügen
Frühblühende Garten-Pfingstrose Paeonia x hybr.'Miss America' Zum Merkzettel hinzufügen

Ihr Merkzettel

Campanula poscharskyana 'Blauranke'
Scabiosa ochroleuca
Hemerocallis hybr 'Daring Deception'
Asclepias tuberosa
Acaena buchananii
Epimedium grandiflorum 'Lilafee'
Gaillardia aristata 'Kobold'
Aster dumosus 'Mittelmeer'
Gypsophila paniculata 'Compacta Plena'
Rudbeckia nitida 'Juligold'
Polemonium caeruleum 'Bambino Blue'
Carex ornithopoda 'Variegata'
Digitalis purpurea 'Gloxiniaeflora'
Phlox subulata 'Benita'
Foeniculum vulgare
Stachys byzantina
Sedum acre 'Aureum Gold'
Trollius chinensis 'Golden Queen'
Hosta hybr 'Sum and Substance'
Geranium phaeum 'Samobor'
Aruncus dioicus
Mimulus tigrinus 'Grandiflorus'
Lythrum salicaria 'Robin'
Hypericum perforatum
Gentiana hybr 'Blauer Riese'
Thymus serpyllum 'Albus'
Phlox paniculata 'Purple Paradise'
Cortaderia selloana 'Rosa Feder'
Delphinium pacific 'Summer Skies'
Veronica beccabunga
Lupinus hybr 'Fräulein'
Papaver nudicaule 'Gartenzwerg'
Geranium cinereum 'Giuseppii'
Asphodeline lutea
Lychnis viscaria 'Feuer'
Iris barbata- elatior 'Golden Trimmings'
Hemerocallis hybr 'Mauna Loa'
Kirengeshoma palmata
Sempervivum metallicum 'Gigantheum'
Salvia nemorosa 'Marcus'
Brunnera macrophylla 'Jack Frost' -R-
Pulmonaria rubra 'Redstart'
Lupinus hybr 'Camelot Rose'
Penstemon digitalis 'Husker Red'
Geranium sanguineum 'Ankums Pride'
Primula rosea 'Gigas'
Dicentra formosa 'Burning Hearts'
Leymus arenarius
Campanula carpatica 'Weiße Clips'
Anthriscus cerefolium
Lamium maculatum 'White Nancy'
Digitalis x mertonensis
Dicentra formosa 'Luxuriant'
Hakonechloa macra 'Aureola'
Origanum laevigatum 'Herrenhausen'
Hosta hybr 'Dress Blues'
Thymus vulgaris
Helianthemum hybr 'Bronzeteppich'
Paeonia lactiflora 'Edulis Superba'

Tipps zum Paeoniengarten

Wichtig:
Nie zu tief pflanzen, die Augen dürfen höchstens 3 cm mit Erde bedeckt sein, sonst blühen sie nicht .

Düngung:
 Im Frühjahr vor der Blüte und im Juli-August nach der Blüte mit Volldünger und Kompost.



Schnitt:
Schneiden sie die Blüten knospig bis halboffen, sobald sich ein Blütenblatt von der Knospe löst.
Lassen sie beim Blumenschnitt mindestens das unterste Blatt stehen.