Stauden
Ihre Auswahl
Service

Paeoniengarten

Pfingstrosen sind Gartenklassiker und finden vielseitige Verwendung in Bauern- und Duftgärten. Sie sind Frühlings- und Frühsommerblüher. Im Gegensatz zu anderen Stauden dieser Blütezeit, die im Sommer vergilben oder sonst unansehnlich werden, behalten sie ihr Laub bis in den Herbst.



Die wichtigste Gruppe, die Paeonia Lactiflora- Gruppe blüht von Mai bis Juni.
Pfingstrosen sind sehr langlebig und sollten nicht oft verpflanzt werden. Sie können 20 - 30 Jahre am selben Platz gedeihen.
Deutsche Bezeichnung
Botanische Bezeichnung
Frühblühende Garten-Pfingstrose Paeonia x hybr.'Miss America' Zum Merkzettel hinzufügen
Frühblühende Garten-Pfingstrose Paeonia x hybr.'Coral Charm' Zum Merkzettel hinzufügen
Pfingstrose Paeonia lactiflora 'Victoire de La Marne' Zum Merkzettel hinzufügen
Pfingstrose Paeonia lactiflora 'Shirley Temple' Zum Merkzettel hinzufügen
Pfingstrose Paeonia lactiflora 'Sarah Bernhardt' Zum Merkzettel hinzufügen
Pfingstrose Paeonia lactiflora 'Nymphe' Zum Merkzettel hinzufügen
Pfingstrose Paeonia lactiflora 'Krinkled White' Zum Merkzettel hinzufügen
Pfingstrose Paeonia lactiflora 'Karl Rosenfield' Zum Merkzettel hinzufügen
Pfingstrose Paeonia lactiflora 'Immaculee' Zum Merkzettel hinzufügen
Pfingstrose Paeonia lactiflora 'Gilbert Barthelot' Zum Merkzettel hinzufügen
Pfingstrose Paeonia lactiflora 'General Mac Mahon' Zum Merkzettel hinzufügen
Pfingstrose Paeonia lactiflora 'Festiva Maxima' Zum Merkzettel hinzufügen
Pfingstrose Paeonia lactiflora 'Felix Crousse' Zum Merkzettel hinzufügen
Pfingstrose Paeonia lactiflora 'Edulis Superba' Zum Merkzettel hinzufügen
Pfingstrose Paeonia lactiflora 'Dancing Butterfly' Zum Merkzettel hinzufügen
Pfingstrose Paeonia x hybr.'Coral Sunset' Zum Merkzettel hinzufügen
Pfingstrose Paeonia lactiflora 'Catharina Fontijn' Zum Merkzettel hinzufügen
Pfingstrose Paeonia lactiflora 'Buckeye Bell' Zum Merkzettel hinzufügen
Pfingstrose Paeonia lactiflora 'Bowl of Beauty' Zum Merkzettel hinzufügen
Pfingstrose Paeonia lactiflora 'Amabilis' Zum Merkzettel hinzufügen
Pfingstrose Paeonia lactiflora Starlight Zum Merkzettel hinzufügen
Pfingstrose Paeonia lactiflora Paula Fay Zum Merkzettel hinzufügen
Pfingstrose Paeonia lactiflora Celebrity Zum Merkzettel hinzufügen

Ihr Merkzettel

Phlox paniculata 'Uspech'
Campanula glomerata 'Dahurica'
Mentha spicata 'Marokko'
Lavandula intermedia 'Loddon Pink'
Echinacea purpurea 'Leuchtstern'
Veronica spicata 'Twilight'
Lavandula intermedia 'Edelweiß'
Thymus citriodorus 'Golden Dwarf'
Lupinus hybr 'Camelot Blue'
Echinacea purpurea 'Alba'
Opuntia Fragilis-Hybr. gelb
Phlox maculata 'Natascha'
Thymus citriodorus 'Golden Dwarf'
Blechnum spicant
Hemerocallis hybr 'Stella d' Oro'
Aster dumosus 'Granat'
Uvularia grandiflora
Thymus praecox 'Red Carpet'
Phragmites australis
Hosta hybr 'Stained Glass'
Asclepias tuberosa
Primula denticulata 'Alba'
Phlox paniculata 'Early Star'
Phlox paniculata 'Blue Boy'
Ophiopogon planiscapus 'Niger'
Primula vulgaris gelb
Bistorta amplexicaulis 'Firetail'
Phlox subulata 'Snowflake'
Nepeta faassenii 'Walkers Low'
Papaver orientale 'Perrys White'
Thymus serpyllum 'Albus'
Physalis franchetti
Helichrysum italicum 'Tall'
Salvia nemorosa 'Ostfriesland Compact'
Geranium wallichianum Rozanne
Lavandula intermedia 'Edelweiß'
Iris barbata- elatior 'Man From Rio'
Primula pruhoniciana 'Amarantrot'
Delphinium elatum 'Hollands Glorie'
Iris barbata- elatior 'Dark Triumph'
Campanula rotundifolia Olympica
Anemone japonica 'Splendens'
Saxifraga lilacina
Imperata cylindrica 'Red Baron'
Pulmonaria saccharata 'Majeste'
Doronicum orientale 'Little Leo'
Aquilegia flabellata 'Blue Angel'
Delphinium pacific 'Summer Skies'
Iris barbata- nana 'Path of Gold'
Sempervivum arachnoideum
Iris barbata- elatior 'Siva Siva'
Geranium cantabrigiense 'Biokovo'
Achillea hybr 'Lachsschönheit'
Liatris spicata 'Floristan Weiß'
Saxifraga paniculata
Delphinium elatum 'Sky Sensation'
Houstonia caerulea
Verbascum nigrum Album
Paeonia lactiflora Celebrity

Tipps zum Paeoniengarten

Wichtig:
Nie zu tief pflanzen, die Augen dürfen höchstens 3 cm mit Erde bedeckt sein, sonst blühen sie nicht .

Düngung:
 Im Frühjahr vor der Blüte und im Juli-August nach der Blüte mit Volldünger und Kompost.



Schnitt:
Schneiden sie die Blüten knospig bis halboffen, sobald sich ein Blütenblatt von der Knospe löst.
Lassen sie beim Blumenschnitt mindestens das unterste Blatt stehen.