Stauden
Ihre Auswahl
Service

Kompetenz in Stauden


das bedeutet unter anderem

Gartenwürdige Sorten
artengerecht kultiviert
ganzjähriges Angebot
sachkundige Beratung



Die Master-Stauden Produktionsbetriebe sind Mitglied im Bund deutscher Staudengärtner (BDS), zur Führung des Qualitätszeichens




berechtigt und haben sich zur Einhaltung der Richtlinien des Kompetenzzeichens verpflichtet.

Mehr zur Kompetenzkampagne des BDS unter www.stauden.de


Irisgarten

Die Iris aus der Barbata-Gruppe gehören zu den klassischen Beetstauden und benötigen mageren, trockenen, durchlässigen, etwas kalkhaltigen Boden in voller Sonne. Staunässe oder andauernde Nässe sind zu vermeiden, lehmige oder tonhaltige Böden müssen mit Sand verbessert werden.





Iris sind raumgreifende Pflanzen, die sehr schön für sich allein wirken. Sie sind jedoch auch gut mit anderen Beetstauden wie zum Beispiel Euphorbia, Linum oder Salvia zu kombinieren. Durch geschickt gewählte Kombinationspflanzungen sieht das Iris-Beet auch nach der Irisblüte attraktiv aus.




Deutsche Bezeichnung
Botanische Bezeichnung
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Lenna M.' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Yo Yo' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Truly' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Petite Polka' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Path of Gold' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Pastel Charme' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Orchid Flair' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Little Shadow' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Orange Caper' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Little Sapphire' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Magic Doc' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Forest Light' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Green Spot' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Blue Denim' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Grand Chef' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Cup Race' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Changing Times' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Sunset Sky' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Tulip Festival' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Wine and Roses' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Ribbon Round' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Stepping Out' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Lugano' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Blushing Pink' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Bianca' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Superstition' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Natchez Trace' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Mode Mode' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Sarah Elisabeth' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Matinata' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Lavanesque' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Man From Rio' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Piroska' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Siva Siva' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Schiaparelli' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Respectable' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Golden Trimmings' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Goldfackel' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Distract Chimes' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Ola Kala' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Harbor Blue' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'On Edge' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Foamy Waves' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Dark Triumph' Zum Merkzettel hinzufügen

Ihr Merkzettel

Phlox paniculata 'Swizzle'
Geranium renardii 'Philipp Vapelle'
Dryopteris filix-mas
Equisetum hyemale var robustum
Vinca minor Ralph Shugart
Gypsophila hybr 'Rosenschleier'
Ranunculus lingua
Aquilegia chrysantha 'Yellow Queen'
Iris barbata- elatior 'Dark Triumph'
Cyclamen coum
Veronica armena
Geranium wallichianum Rozanne
Borrago officinalis
Pulmonaria saccharata 'Sissinghurst White'
Salvia nemorosa Marcus
Coreopsis lanceolata 'Sterntaler'
Nuphar lutea
Centaurea montana
Iris barbata- elatior 'Gilbert'
Phlox stolonifera 'Home Fires'
Delosperma lineare
Lavatera olbia 'Baby Barnsley'
Lippia dulcis
Penstemon barbatus 'Nanus Rondo'
Dicentra spectabilis
Cyclamen hederifolium 'Perlenteppich'
Scabiosa caucasica 'Perfecta'
Helleborus foetidus
Geum chiloense 'Feuerball'
Lythrum virgatum 'Dropmore Purple'
Delphinium 'Magic Fountains weiß'
Phlox paniculata weiß
Iris barbata- elatior 'Lavanesque'
Alcea rosea 'Pleniflora Rot'
Ligularia dentata
Delphinium grandiflorum 'Summer Morning'
Hemerocallis hybr 'Burning Daylight'
Hosta hybr 'Pilgrim'
Papaver nudicaule 'Gartenzwerg'
Geranium wlassovianum
Saxifraga oppositifolia 'Splendens'
Aquilegia flabellata 'Blue Angel'
Leucanthemum maximum 'Silberprinzeß'
Geranium sanguineum
Gypsophila repens 'Rosea'
Adonis vernalis
Lysimachia ciliata 'Firecracker'
Hakonechloa macra
Kirengeshoma palmata
Thymus hybr 'Rasta'
Physostegia virginiana 'Summerspire'
Hemerocallis hybr Madeline Nettles Eyes
Veronica peduncularis 'Georgia Blue'
Phlox paniculata rot
Polygonatum multiflorum
Geranium renardii Philipp Vapelle
Phlomis russeliana
Fuchsia magellanica rot
Aster amellus 'Rosa Erfüllung'
Heuchera micrantha 'Palace Purple'
Astrantia major 'Claret'
Aster amellus 'Blue King'
Campanula persicifolia 'Grdfl. Alba'
Rudbeckia nitida 'Juligold'
Draba rigida (bryoides)
Hepatica nobilis
Helianthus atrorubens
Vinca minor 'Grüner Teppich'
Echinacea purpurea
Penstemon digitalis 'Husker Red'
Thymus pulegioides
Aster dumosus 'Mittelmeer'
Sidalcea malviflora 'Rosanna'
Delosperma congestum
Tradescantia anders. 'Valour'
Lychnis viscaria 'Feuer'
Echinacea paradoxa
Aconitum lycoctonum ssp vulparia
Mentha species 'Erdbeerminze'
Helleborus Orientalis-Hybr
Hemerocallis hybr 'Lavender Deal'
Iris barbata- nana 'Blue Denim'
Geranium sanguineum 'Album'
Malva moschata
Sedum cauticola 'Robustum'
Astrantia major 'Alba'
Geranium gracile 'Sirak'
Sedum hybridum 'Immergrünchen'
Campanula latifolia var macrantha
Bergenia hybr 'Bressingham White'
Euphorbia amygdaloides 'Purpurea'
Hemerocallis hybr 'Pardon Me'
Polemonium reptans 'Blue Pearl'
Sempervivella sedoides
Teucrium lucidrys
Phlox paniculata 'Starfire'
Tiarella cordifolia
Lavatera olbia 'Barnsley'
Ajuga reptans 'Atropurpurea'
Lychnis viscaria 'Feuer'
Helianthemum hybr 'Lawrensons Pink'
Monarda hybr 'Croftway Pink'
Iris barbata- nana 'Path of Gold'
Coreopsis lanceolata 'Sterntaler'
Armoracia rusticana
Hypericum polyphyllum 'Grandiflorum'
Epimedium youngianum Roseum
Geranium gracile Sirak
Salvia nemorosa 'Adrian'
Verbascum nigrum Album
Sedum spurium 'Fuldaglut'
Campanula poscharskyana 'E. H. Frost'
Anaphalis triplinervis 'Silberregen'
Polemonium caeruleum 'Bambino Blue'
Sempervivum hybridum 'Simplonstern'
Hosta hybr 'Abiqua Drinking Gourd'
Polypodium vulgare
Saponaria ocymoides
Houstonia caerulea
Primula denticulata 'Alba'
Phyllitis scolopendrium
Salvia officinalis 'Berggarten'
Digitalis purpurea 'Foxy'
Hakonechloa macra 'Aureola'
Koeleria glauca
Delphinium pacific 'Galahad'
Limonium latifolium 'Blauer Diamant'
Satureja montana
Anemone nemorosa
Anemone sylvestris
Phlox subulata 'Candy Stripes'
Veronica spicata 'Purpleicious'
Hosta hybr 'Stained Glass'
Dryopteris erythrosora
Lupinus hybr 'Kronleuchter'
Aquilegia vulgaris 'Nora Barlow'
Aconitum carmichaelii 'Arendsii'
Uvularia grandiflora
Opuntia phaeacantha
Aster alpinus
Dictamnus albus
Mentha suaveolens 'Variegata'
Geranium macrorrhizum Ingwersen
Iris barbata- elatior 'Golden Trimmings'

Halten sie ihre Iris jung

Ältere Pflanzen (nach drei bis vier Jahre) verkahlen oft im Mittelteil. In diesem Fall lassen sich die Pflanzen teilen und verjüngen, indem nur die äußersten Teile der Rhizome an der dünnsten Stelle mit einem scharfen Messer abgeschnitten werden. Die Blätter der Teilstücke werden stark zurückgeschnitten und Rhizome neu gepflanzt. Jedes Teilstück muss einen Blattfächer besitzen. Nach dem Pflanzen sollten die Rhizome zu einem Drittel aus der Erde ragen. Der ideale Monat für das Teilen und Neupflanzen ist der September.



Tipps zum Irisgarten

Wichtig:
Nie zu tief pflanzen! Rhizomrücken muss sichtbar bleiben. Für guten Wasserabzug sorgen. Pflanzrhizome nicht überwuchern lassen.

Düngung:
Im Frühjahr vor der Blüte (April) mit einem kali- und phosphorbetontem Dünger.

Schnitt:
Schneiden für die Vase sobald die Knospen Farbe zeigen. Verblühte Stängel entfernen, damit die Blüten keinen Samen ansetzen.