Stauden
Ihre Auswahl
Service

Kompetenz in Stauden


das bedeutet unter anderem

Gartenwürdige Sorten
artengerecht kultiviert
ganzjähriges Angebot
sachkundige Beratung



Die Master-Stauden Produktionsbetriebe sind Mitglied im Bund deutscher Staudengärtner (BDS), zur Führung des Qualitätszeichens




berechtigt und haben sich zur Einhaltung der Richtlinien des Kompetenzzeichens verpflichtet.

Mehr zur Kompetenzkampagne des BDS unter www.stauden.de


Irisgarten

Die Iris aus der Barbata-Gruppe gehören zu den klassischen Beetstauden und benötigen mageren, trockenen, durchlässigen, etwas kalkhaltigen Boden in voller Sonne. Staunässe oder andauernde Nässe sind zu vermeiden, lehmige oder tonhaltige Böden müssen mit Sand verbessert werden.





Iris sind raumgreifende Pflanzen, die sehr schön für sich allein wirken. Sie sind jedoch auch gut mit anderen Beetstauden wie zum Beispiel Euphorbia, Linum oder Salvia zu kombinieren. Durch geschickt gewählte Kombinationspflanzungen sieht das Iris-Beet auch nach der Irisblüte attraktiv aus.




Deutsche Bezeichnung
Botanische Bezeichnung
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Grand Chef' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Cup Race' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Changing Times' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Sunset Sky' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Tulip Festival' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Wine and Roses' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Ribbon Round' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Stepping Out' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Lugano' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Blushing Pink' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Bianca' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Superstition' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Natchez Trace' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Mode Mode' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Sarah Elisabeth' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Matinata' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Lavanesque' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Man From Rio' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Piroska' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Siva Siva' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Schiaparelli' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Respectable' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Golden Trimmings' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Goldfackel' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Distract Chimes' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Ola Kala' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Harbor Blue' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'On Edge' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Foamy Waves' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Dark Triumph' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Lenna M.' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Yo Yo' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Truly' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Petite Polka' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Path of Gold' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Pastel Charme' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Orchid Flair' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Little Shadow' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Orange Caper' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Little Sapphire' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Magic Doc' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Forest Light' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Green Spot' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Blue Denim' Zum Merkzettel hinzufügen

Ihr Merkzettel

Primula rosea 'Gigas'
Phlox paniculata 'Early Star'
Scabiosa ochroleuca
Arabis caucasica 'Schneehaube'
Achillea hybr 'Lachsschönheit'
Stachys discolor (nivea)
Helenium hybr 'Helena Red'
Aruncus aethusifolius
Rudbeckia fulgida 'Goldsturm'
Nepeta faassenii 'Auslese'
Anaphalis triplinervis 'Silberregen'
Artemisia schmidtiana 'Nana'
Lavatera olbia rosa
Coreopsis verticillata 'Zagreb'
Primula pubescens (hortensis)
Phlox paniculata 'Watermelon Punch'
Rodgersia aesculifolia
Salvia officinalis
Geranium wallichianum Rozanne
Papaver nudicaule 'Gartenzwerg'
Astrantia major 'Alba'
Tanacetum coccineum 'Robinsons Rot'
Geranium cinereum 'Ballerina'
Aquilegia caerulea 'Maxistar'
Aster pansus 'Snowflurry'
Aster alpinus 'Albus'
Geranium renardii Philipp Vapelle
Campanula poscharskyana 'Blauranke'
Leucanthemum maximum 'Brightside'
Luzula sylvatica 'Auslese'
Aster dumosus 'Herbstgruß vom Bresserhof'
Viola sororia 'Immaculata'
Digitalis ferruginea 'Gelber Herold'
Symphytum officinale
Saxifraga arendsii 'Blütenteppich'
Primula denticulata 'Alba'
Stachys byzantina
Vinca minor 'Alba'
Potentilla atrosanguinea 'Shogran'
Cortaderia selloana veg
Sempervivum hybridum 'Noir'
Silene maritima 'Weisskehlchen'
Veronica longifolia
Echinacea paradoxa
Iris barbata- elatior 'Sunset Sky'
Aster dumosus 'Starlight'
Delphinium pacific 'Summer Skies'
Hemerocallis hybr rot
Aster ericoides 'Erlkönig'
Opuntia polyacantha gelb
Liatris spicata
Liatris spicata 'Floristan Weiß'
Nepeta faassenii 'Alba'
Monarda hybr 'Croftway Pink'
Phlox douglasii 'White Admiral'
Jovibarba sobolifera
Salvia nemorosa 'Blauhügel'
Epimedium youngianum Roseum
Aster pringlei 'Pink Star'
Phlox subulata 'Benita'
Iris barbata- elatior 'Lugano'
Trollius chinensis 'Golden Queen'
Helianthemum hybr 'Lawrensons Pink'
Festuca cinerea
Primula vulgaris gelb
Crocosmia 'Emily McKenzie'
Aquilegia caerulea 'Red Hobbit'
Iris barbata- elatior 'Grand Chef'
Sedum acre 'Aureum Gold'
Iris pseudacorus
Tradescantia anders. 'Purwell Giant'
Euphorbia amygdaloides 'Purpurea'
Sempervivum hybridum 'Zirkon'
Armeria juniperifolia
Jasione laevis 'Blaulicht'
Dianthus plumarius 'Haytor'
Campanula rotundifolia Olympica
Primula vialii
Carex plantaginea
Hypericum perforatum
Iris barbata- nana 'Lenna M.'
Fragaria vesca Walderdbeere
Pulmonaria rubra 'Redstart'
Dryopteris erythrosora
Vinca minor 'Grüner Teppich'
Iris barbata- nana 'Blue Denim'
Phlox subulata 'Atropurpurea'
Ranunculus lingua
Nepeta faassenii 'Walkers Low'
Brunnera macrophylla 'Jack Frost' -R-
Draba rigida (bryoides)
Calla palustris
Anemone sylvestris
Verbena bonariensis
Iris barbata- nana 'Pastel Charme'
Hypericum calycinum
Paeonia officinalis 'Rubra Plena'
Iris barbata- elatior 'Gilbert'
Salvia officinalis 'Berggarten'
Delphinium pacific 'Astolat'
Phlox subulata rot
Anemone nemorosa
Lamium maculatum 'Argenteum'
Asclepias tuberosa
Salvia nemorosa 'Caradonna'
Geranium sanguineum 'Album'
Sedum album 'Coral Carpet'
Lamiastrum galeobdolon 'Florentinum'
Aconitum cammarum 'Bicolor'
Geranium macrorrhizum
Tiarella cordifolia
Geum hybr orange-rot
Phlox maculata 'Natascha'
Polystichum aculeatum
Dicentra formosa 'Burning Hearts'
Centaurea montana
Schizostylis coccinea
Geranium renardii
Aster dumosus 'Heinz Richard'
Phlox stolonifera 'Home Fires'
Campanula lactiflora
Cyrtomium fortunei
Campanula poscharskyana 'E. H. Frost'
Aubrieta cultorum 'Blaumeise'
Delosperma lineare
Astilbe arendsii 'Fanal'
Chrysogonum virginianum
Salvia nemorosa 'Mainacht'
Saxifraga urbium 'Aureopunctata'
Echinocereus coccineus var. paucispinus
Campanula portenschlagiana
Lychnis viscaria 'Feuer'
Helleborus niger
Sedum hybridum 'Immergrünchen'
Primula pruhoniciana 'Amarantrot'
Digitalis purpurea 'Gloxiniaeflora'
Geranium renardii 'Philipp Vapelle'
Scabiosa caucasica 'Perfecta'
Penstemon barbatus 'Nanus Rondo'
Heuchera hybr 'Leuchtkäfer'
Leucanthemum vulgare 'White Knight'
Sedum telephium 'Herbstfreude'
Gentiana septemfida var lagodechiana
Aconitum lycoctonum ssp vulparia
Delphinium pacific 'Summer Skies'
Armeria maritima 'Vesuv'
Lithodora diffusa 'Haevenly Blue'
Physalis franchetti
Agastache rugosa 'Blue Fortune'
Helenium hybr 'Waltraud'
Allium tuberosum
Aubrieta cultorum 'Neuling'
Iris barbata- nana 'Yo Yo'
Lychnis viscaria 'Feuer'
Carex siderosticha 'Variegata'
Physalis franchetti 'Zwerg'
Anemone japonica 'Honorine Jobert'
Mentha suaveolens 'Variegata'
Iris barbata- elatior 'Man From Rio'
Armeria maritima Nifty Thrifty
Polygonum affine 'Darjeeling Red'
Helianthemum hybr 'Henfield Brillant'
Dianthus deltoides 'Leuchtfunk'
Campanula poscharskyana 'E. H. Frost'
Aster alpinus
Anemone blanda in Farben
Leucanthemum maximum 'Christine Hagemann'
Geranium endressii
Salvia nemorosa 'Merleau Rose'
Geranium himalayense 'Johnsons Blue'
Inula ensifolia 'Compacta'
Gaillardia aristata 'Burgunder'
Geranium sanguineum 'Apfelblüte'
Scirpus lacustris

Halten sie ihre Iris jung

Ältere Pflanzen (nach drei bis vier Jahre) verkahlen oft im Mittelteil. In diesem Fall lassen sich die Pflanzen teilen und verjüngen, indem nur die äußersten Teile der Rhizome an der dünnsten Stelle mit einem scharfen Messer abgeschnitten werden. Die Blätter der Teilstücke werden stark zurückgeschnitten und Rhizome neu gepflanzt. Jedes Teilstück muss einen Blattfächer besitzen. Nach dem Pflanzen sollten die Rhizome zu einem Drittel aus der Erde ragen. Der ideale Monat für das Teilen und Neupflanzen ist der September.



Tipps zum Irisgarten

Wichtig:
Nie zu tief pflanzen! Rhizomrücken muss sichtbar bleiben. Für guten Wasserabzug sorgen. Pflanzrhizome nicht überwuchern lassen.

Düngung:
Im Frühjahr vor der Blüte (April) mit einem kali- und phosphorbetontem Dünger.

Schnitt:
Schneiden für die Vase sobald die Knospen Farbe zeigen. Verblühte Stängel entfernen, damit die Blüten keinen Samen ansetzen.