Stauden
Ihre Auswahl
Service

Kompetenz in Stauden


das bedeutet unter anderem

Gartenwürdige Sorten
artengerecht kultiviert
ganzjähriges Angebot
sachkundige Beratung



Die Master-Stauden Produktionsbetriebe sind Mitglied im Bund deutscher Staudengärtner (BDS), zur Führung des Qualitätszeichens




berechtigt und haben sich zur Einhaltung der Richtlinien des Kompetenzzeichens verpflichtet.

Mehr zur Kompetenzkampagne des BDS unter www.stauden.de


Irisgarten

Die Iris aus der Barbata-Gruppe gehören zu den klassischen Beetstauden und benötigen mageren, trockenen, durchlässigen, etwas kalkhaltigen Boden in voller Sonne. Staunässe oder andauernde Nässe sind zu vermeiden, lehmige oder tonhaltige Böden müssen mit Sand verbessert werden.





Iris sind raumgreifende Pflanzen, die sehr schön für sich allein wirken. Sie sind jedoch auch gut mit anderen Beetstauden wie zum Beispiel Euphorbia, Linum oder Salvia zu kombinieren. Durch geschickt gewählte Kombinationspflanzungen sieht das Iris-Beet auch nach der Irisblüte attraktiv aus.




Deutsche Bezeichnung
Botanische Bezeichnung
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Grand Chef' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Cup Race' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Changing Times' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Sunset Sky' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Tulip Festival' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Wine and Roses' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Ribbon Round' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Stepping Out' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Lugano' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Blushing Pink' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Bianca' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Superstition' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Natchez Trace' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Mode Mode' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Sarah Elisabeth' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Matinata' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Lavanesque' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Man From Rio' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Piroska' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Siva Siva' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Schiaparelli' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Respectable' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Golden Trimmings' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Goldfackel' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Distract Chimes' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Ola Kala' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Harbor Blue' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'On Edge' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Foamy Waves' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Dark Triumph' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Lenna M.' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Yo Yo' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Truly' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Petite Polka' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Path of Gold' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Pastel Charme' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Orchid Flair' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Little Shadow' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Orange Caper' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Little Sapphire' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Magic Doc' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Forest Light' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Green Spot' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Blue Denim' Zum Merkzettel hinzufügen

Ihr Merkzettel

Hemerocallis hybr 'Burning Daylight'
Saxifraga arendsii rot
Geranium wallichianum 'Buxton's Variety'
Aquilegia chrysantha 'Yellow Queen'
Arabis procurrens 'Glacier'
Pennisetum alopec Compressum
Delphinium elatum 'Elmfreude'
Iris barbata- elatior 'Superstition'
Saxifraga eudoxiana 'Haagii'
Artemisia dracunculus
Armeria maritima Nifty Thrifty
Mentha piperita 'Chocolate'
Carum carvi
Dianthus plumarius 'Heidi'
Ophiopogon planiscapus 'Niger'
Nepeta faassenii 'Auslese'
Coreopsis grandiflora 'Sonnenkind'
Sedum telephium 'Matrona'
Rudbeckia fulgida 'Goldsturm'
Phlox paniculata 'Purple Rain'
Asphodeline lutea
Hosta hybr 'Royal Standard'
Dianthus plumarius 'Annabell'
Geranium clarkei 'Kashmir White'
Thymus vulgaris
Dianthus deltoides 'Alba'
Iris barbata- elatior 'Respectable'
Campanula garganica Filigree
Verbascum olympicum
Pulsatilla vulgaris
Physalis franchetti
Chrysanthemum hortorum 'Orchid Helen'
Cylindropuntia whipplei
Origanum laevigatum 'Herrenhausen'
Sempervivum hybridum 'Bronco'
Pulmonaria saccharata 'Opal'
Heucherella tia. 'Viking Ship'
Osmunda regalis 'Purpurascens'
Sedum sieboldii 'Variegata'
Imperata cylindrica 'Red Baron'
Salvia nemorosa 'Marcus'
Kniphofia uvaria 'Grandiflora'
Hemerocallis hybr 'Autumn Red'
Foeniculum vulgare
Digitalis purpurea Pams Choice
Salvia officinalis
Veronica spicata 'Pink'
Azorella trifurcata 'Minor'
Primula japonica 'Millers Crimson'
Geranium sanguineum
Iris barbata- elatior 'Mode Mode'
Campanula persicifolia 'Grdfl. Alba'
Carex morrowii Ice Dance
Lamiastrum gal Hermanns Pride
Aubrieta cultorum 'Blaumeise'
Phlox paniculata rosa
Stachys discolor (nivea)
Sedum cauticola 'Robustum'
Fritillaria meleagris
Teucrium hyrcanicum 'Purple Tails'
Sedum spathulifolium 'Cape Blanco'
Baptisia australis
Coreopsis rosea 'American Dream'
Delphinium pacific 'Blue Bird'
Chrysanthemum hortorum 'Schneewolke'
Aquilegia vulgaris 'Black Barlow'
Liatris spicata 'Floristan Weiß'
Paeonia lactiflora 'Bunker Hill'
Sedum album 'Coral Carpet'
Iris barbata- elatior 'Lavanesque'
Brunnera macrophylla 'Jack Frost' -R-
Heuchera hybride rotblättrig
Tradescantia anders. 'Valour'
Sedum acre
Arabis ferdinandi-coburgi 'Variegata'
Lithodora diffusa 'Haevenly Blue'
Cortaderia selloana 'Weiße Feder'
Verbena bonariensis
Brunnera macrophylla 'Variegata'
Polemonium caeruleum 'Bambino Blue'
Phlox paniculata 'Uspech'
Armeria juniperifolia
Carex morrowii 'Variegata'
Dryopteris erythrosora
Phlox paniculata 'All in One'
Myosotis palustris 'Alba'
Fragaria vesca var semperflorens 'Rügen'
Helenium hybr 'Helena Yellow'
Polystichum aculeatum
Salvia nemorosa 'Ostfriesland Compact'
Mimulus cupreus 'Roter Kaiser' (WS)
Polygonum affine 'Darjeeling Red'
Leucanthemum vulgare 'White Knight'
Centranthus ruber 'Coccineus'
Sedum floriferum 'Weihenstephaner Gold'
Tiarella cordifolia
Chrysanthemum hortorum 'Citronella'
Asplenium trichomanes
Saxifraga paniculata
Myosotis palustris(WS)
Heuchera sanguinea 'Leuchtkäfer'
Lysimachia nummularia
Iris barbata- nana 'Path of Gold'
Acaena microphylla 'Kupferteppich'
Stipa gigantea
Helichrysum italicum 'Tall'
Sedum telephium 'Herbstfreude'
Hakonechloa macra 'Aureola'
Geranium renardii
Viola sororia 'Immaculata'
Stachys byzantina
Salvia nemorosa violett
Allium ursinum
Origanum vulgare 'Aureum Gold'
Cortaderia selloana veg
Liatris spicata 'Floristan Weiß'
Sparganium emersum
Cyclamen hederifolium 'Perlenteppich'
Lysimachia thyrsiflora
Campanula poscharskyana 'E. H. Frost'
Alcea ficifolia
Campanula pyramidalis blau
Pulsatilla vulgaris
Alcea rosea 'Pleniflora Weiss'
Erigeron speciosus 'Schoene Blaue'
Iris barbata- elatior 'Bianca'
Verbascum bomb Polarsommer
Chiastophyllum oppositifolium
Ranunculus flammula
Geranium macrorrhizum Ingwersen
Sempervivum calcareum
Orostachys spinosus
Origanum vulgare 'Compactum'
Helichrysum italicum 'Tall'
Aster pringlei 'Pink Star'
Lavatera olbia 'Barnsley'
Chrysanthemum hortorum 'Kleiner Bernstein'
Sedum floriferum 'Weihenstephaner Gold'
Gypsophila repens 'Rosea'
Hosta fluctuans 'Sagae'
Ligularia przewalskii
Papaver orientale 'Beauty of Livermere'
Tradescantia anders. 'Purwell Giant'
Astilbe japonica 'Bremen'
Saponaria ocymoides
Lamiastrum galeobdolon 'Florentinum'
Linum perenne 'Saphir'
Primula rosea 'Gigas'
Primula vulgaris gelb
Hemerocallis hybr 'Holiday Delight'
Aquilegia flabellata 'Cameo in Farben'
Aster dumosus 'Mittelmeer'
Artemisia dracunculus
Heuchera hybride 'Rotsilber'
Aster dumosus 'Mittelmeer'
Iris barbata- elatior 'Lugano'

Halten sie ihre Iris jung

Ältere Pflanzen (nach drei bis vier Jahre) verkahlen oft im Mittelteil. In diesem Fall lassen sich die Pflanzen teilen und verjüngen, indem nur die äußersten Teile der Rhizome an der dünnsten Stelle mit einem scharfen Messer abgeschnitten werden. Die Blätter der Teilstücke werden stark zurückgeschnitten und Rhizome neu gepflanzt. Jedes Teilstück muss einen Blattfächer besitzen. Nach dem Pflanzen sollten die Rhizome zu einem Drittel aus der Erde ragen. Der ideale Monat für das Teilen und Neupflanzen ist der September.



Tipps zum Irisgarten

Wichtig:
Nie zu tief pflanzen! Rhizomrücken muss sichtbar bleiben. Für guten Wasserabzug sorgen. Pflanzrhizome nicht überwuchern lassen.

Düngung:
Im Frühjahr vor der Blüte (April) mit einem kali- und phosphorbetontem Dünger.

Schnitt:
Schneiden für die Vase sobald die Knospen Farbe zeigen. Verblühte Stängel entfernen, damit die Blüten keinen Samen ansetzen.