Stauden
Ihre Auswahl
Service

Kompetenz in Stauden


das bedeutet unter anderem

Gartenwürdige Sorten
artengerecht kultiviert
ganzjähriges Angebot
sachkundige Beratung



Die Master-Stauden Produktionsbetriebe sind Mitglied im Bund deutscher Staudengärtner (BDS), zur Führung des Qualitätszeichens




berechtigt und haben sich zur Einhaltung der Richtlinien des Kompetenzzeichens verpflichtet.

Mehr zur Kompetenzkampagne des BDS unter www.stauden.de


Irisgarten

Die Iris aus der Barbata-Gruppe gehören zu den klassischen Beetstauden und benötigen mageren, trockenen, durchlässigen, etwas kalkhaltigen Boden in voller Sonne. Staunässe oder andauernde Nässe sind zu vermeiden, lehmige oder tonhaltige Böden müssen mit Sand verbessert werden.





Iris sind raumgreifende Pflanzen, die sehr schön für sich allein wirken. Sie sind jedoch auch gut mit anderen Beetstauden wie zum Beispiel Euphorbia, Linum oder Salvia zu kombinieren. Durch geschickt gewählte Kombinationspflanzungen sieht das Iris-Beet auch nach der Irisblüte attraktiv aus.




Deutsche Bezeichnung
Botanische Bezeichnung
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Grand Chef' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Cup Race' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Changing Times' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Sunset Sky' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Tulip Festival' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Wine and Roses' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Ribbon Round' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Stepping Out' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Lugano' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Blushing Pink' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Bianca' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Superstition' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Natchez Trace' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Mode Mode' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Sarah Elisabeth' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Matinata' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Lavanesque' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Man From Rio' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Piroska' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Siva Siva' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Schiaparelli' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Respectable' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Golden Trimmings' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Goldfackel' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Distract Chimes' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Ola Kala' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Harbor Blue' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'On Edge' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Foamy Waves' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Dark Triumph' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Lenna M.' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Yo Yo' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Truly' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Petite Polka' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Path of Gold' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Pastel Charme' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Orchid Flair' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Little Shadow' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Orange Caper' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Little Sapphire' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Magic Doc' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Forest Light' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Green Spot' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Blue Denim' Zum Merkzettel hinzufügen

Ihr Merkzettel

Astilbe arendsii rosa
Dianthus deltoides 'Alba'
Vinca minor 'Rubra'
Miscanthus sinensis 'Silberfeder'
Cortaderia selloana 'Rosa Feder'
Salvia officinalis 'Aurea'
Aubrieta cultorum 'Pink Beauty'
Trollius chinensis 'Golden Queen'
Vinca minor 'Alba'
Pennisetum alopec Compressum
Primula rosea (WS)
Cimicifuga simplex 'White Pearl'
Alchemilla mollis
Vinca major 'Variegata'
Hosta hybr 'Whirlwind'
Molinia arundinacea 'Transparent'
Delphinium pacific 'Excalibur Weiss'
Tanacetum coccineum 'Robinsons Rot'
Lamiastrum gal Hermanns Pride
Hakonechloa macra
Sempervivum hybridum 'Mahagoni'
Potentilla atrosanguinea 'Shogran'
Sedum telephium 'Herbstfreude'
Hemerocallis hybr 'Shola'
Polypodium vulgare
Erigeron speciosus 'Rosa Juwel'
Rudbeckia laciniata 'Goldquelle'
Astilbe chinensis 'Visions in Red'
Gaura lindheimeri
Delphinium elatum 'Harlequin'
Platycodon grdfl 'Mariesii'
Nepeta faassenii
Hypericum polyphyllum 'Grandiflorum'
Matteucia struthiopteris
Baldellia ranunculoides
Geranium phaeum 'Samobor'
Pulmonaria saccharata 'Opal'
Stipa tenuissima
Oenothera biennis
Delosperma congestum
Sedum spurium 'Fuldaglut'
Heucherella tia. 'Viking Ship'
Gentiana hybr 'Blauer Riese'
Prunella grandiflora
Alcea rosea 'Pleniflora Gelb'
Carex grayi
Cyrtomium fortunei
Pulsatilla vulgaris 'Alba'
Digitalis purpurea 'Gloxiniaeflora'
Vinca minor 'Rubra'
Fragaria vesca 'Pink Panda'
Carex grayi
Artemisia dracunculus
Lamium maculatum 'Argenteum'
Teucrium lucidrys
Luzula sylvatica 'Auslese'
Festuca gautieri (scoparia)
Iris barbata- elatior 'Tulip Festival'
Melica ciliata
Phlox paniculata rosa
Dracocephalum ruyschiana
Omphalodes verna
Veronica spicata ssp. Incana 'Silbersee'
Lippia citriodora 'Freshman'
Delphinium pacific 'Summer Skies'
Aconitum cammarum 'Stainless Steel'
Aster amellus 'Rosa Erfüllung'
Veronica longifolia
Sporobulus heterolepis 'Wisconsin Strain'
Origanum vulgare 'Compactum'
Coreopsis lanceolata 'Sterntaler'
Coreopsis rosea 'American Dream'
Lippia dulcis
Verbascum nigrum Album
Uvularia grandiflora
Sedum album 'Coral Carpet'
Sedum sexangulare
Mimulus ringens
Salvia nemorosa 'Blauhügel'
Sedum floriferum 'Weihenstephaner Gold'
Hemerocallis hybr 'Lavender Deal'
Iris barbata- elatior 'Changing Times'
Phlox paniculata 'Early Star'
Sedum spurium 'Album Superbum'
Eleocharis acicularis
Spartina pectinata 'Aureomarginata'
Campanula persicifolia 'Grdfl. Alba'
Lychnis coronaria
Delphinium pacific 'Excalibur Lilarosa Weiss'
Campanula portenschlagiana
Helleborus niger 'White Christmas'
Foeniculum vulgare 'Atropurpureum'
Knautia macedonica
Saxifraga urbium Clarence Elliott
Epimedium grandiflorum 'Lilafee'
Paeonia officinalis Alba Plena
Carex muskingumensis 'Silberstreif'
Arenaria montana
Paeonia lactiflora 'Gilbert Barthelot'
Satureja montana
Hemerocallis hybr 'New Quest'
Sempervivella sedoides
Malva moschata 'Alba'
Epimedium youngianum Roseum
Aruncus dioicus
Primula japonica 'Millers Crimson'
Astrantia major 'Rosensinfonie'
Azorella trifurcata 'Minor'
Miscanthus sinensis 'Kl Silberspinne'
Campanula pyramidalis blau
Aster amellus 'Blue King'
Polystichum acrostichoides
Salvia verticillata 'Purple Rain'
Alcea rosea 'Pleniflora Weiss'
Echinocereus coccineus var. paucispinus
Symphytum grandiflorum
Malva moschata
Phlox stolonifera 'Ariane'
Cylindropuntia imbricata
Iris barbata- elatior 'Blue Rhythm'
Geranium cantabrigiense 'Cambridge'
Viola sororia 'Immaculata'
Achillea millefolium 'Terracotta'
Iris barbata- nana 'Little Sapphire'
Nymphaea hybr 'Colorado'
Sedum floriferum 'Weihenstephaner Gold'
Allium schoenoprasum
Centranthus ruber 'Coccineus'
Phlox subulata 'Candy Stripes'
Draba x suendermannii
Paeonia lactiflora 'Couronne d Or'
Dicentra spectabilis 'Alba'
Astilbe arendsii 'Fanal'
Hieracium aurantiacum
Sedum hybridum 'Immergrünchen'
Saxifraga arendsii weiß
Geranium sanguineum 'Apfelblüte'
Heuchera hybride rotblättrig
Anemone nemorosa
Onoclea sensibilis
Arabis ferdinandi-coburgi 'Variegata'
Iris barbata- nana 'Yo Yo'
Malva moschata
Potentilla aurea
Sedum cyaneum 'Rosenteppich'
Origanum vulgare
Mimulus tigrinus 'Grandiflorus'
Lavandula intermedia 'Edelweiß'
Liatris spicata 'Floristan Weiß'
Knautia macedonica
Pulmonaria rubra 'Redstart'
Sedum telephium 'Herbstfreude'
Aruncus aethusifolius
Rheum rhabarbarum
Paeonia lactiflora 'Amabilis'
Papaver nudicaule 'Gartenzwerg'
Agastache rugosa 'Blue Fortune'
Nepeta faassenii 'Walkers Low'
Pulsatilla vulgaris 'Röde Klokke'
Lysimachia punctata
Achillea millefolium 'Kirschkönigin'
Pritzelago alpina
Paeonia officinalis 'Rubra Plena'
Hakonechloa macra 'Aureola'
Gypsophila repens 'Rosea'
Calamagrostis brachytricha
Phlox paniculata 'Starfire'
Geranium renardii Philipp Vapelle
Pulsatilla vulgaris 'Röde Klokke'
Penstemon barbatus 'Nanus Rondo'
Symphytum officinale
Delphinium pacific 'Black Knight'
Dianthus gratianopolitanus 'Junirot'
Epimedium rubrum
Iris barbata- elatior 'Blushing Pink'

Halten sie ihre Iris jung

Ältere Pflanzen (nach drei bis vier Jahre) verkahlen oft im Mittelteil. In diesem Fall lassen sich die Pflanzen teilen und verjüngen, indem nur die äußersten Teile der Rhizome an der dünnsten Stelle mit einem scharfen Messer abgeschnitten werden. Die Blätter der Teilstücke werden stark zurückgeschnitten und Rhizome neu gepflanzt. Jedes Teilstück muss einen Blattfächer besitzen. Nach dem Pflanzen sollten die Rhizome zu einem Drittel aus der Erde ragen. Der ideale Monat für das Teilen und Neupflanzen ist der September.



Tipps zum Irisgarten

Wichtig:
Nie zu tief pflanzen! Rhizomrücken muss sichtbar bleiben. Für guten Wasserabzug sorgen. Pflanzrhizome nicht überwuchern lassen.

Düngung:
Im Frühjahr vor der Blüte (April) mit einem kali- und phosphorbetontem Dünger.

Schnitt:
Schneiden für die Vase sobald die Knospen Farbe zeigen. Verblühte Stängel entfernen, damit die Blüten keinen Samen ansetzen.