Stauden
Ihre Auswahl
Service

Kompetenz in Stauden


das bedeutet unter anderem

Gartenwürdige Sorten
artengerecht kultiviert
ganzjähriges Angebot
sachkundige Beratung



Die Master-Stauden Produktionsbetriebe sind Mitglied im Bund deutscher Staudengärtner (BDS), zur Führung des Qualitätszeichens




berechtigt und haben sich zur Einhaltung der Richtlinien des Kompetenzzeichens verpflichtet.

Mehr zur Kompetenzkampagne des BDS unter www.stauden.de


Irisgarten

Die Iris aus der Barbata-Gruppe gehören zu den klassischen Beetstauden und benötigen mageren, trockenen, durchlässigen, etwas kalkhaltigen Boden in voller Sonne. Staunässe oder andauernde Nässe sind zu vermeiden, lehmige oder tonhaltige Böden müssen mit Sand verbessert werden.





Iris sind raumgreifende Pflanzen, die sehr schön für sich allein wirken. Sie sind jedoch auch gut mit anderen Beetstauden wie zum Beispiel Euphorbia, Linum oder Salvia zu kombinieren. Durch geschickt gewählte Kombinationspflanzungen sieht das Iris-Beet auch nach der Irisblüte attraktiv aus.




Deutsche Bezeichnung
Botanische Bezeichnung
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Grand Chef' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Cup Race' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Changing Times' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Sunset Sky' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Tulip Festival' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Wine and Roses' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Ribbon Round' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Stepping Out' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Lugano' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Blushing Pink' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Bianca' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Superstition' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Natchez Trace' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Mode Mode' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Sarah Elisabeth' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Matinata' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Lavanesque' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Man From Rio' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Piroska' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Siva Siva' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Schiaparelli' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Respectable' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Golden Trimmings' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Goldfackel' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Distract Chimes' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Ola Kala' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Harbor Blue' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'On Edge' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Foamy Waves' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Dark Triumph' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Lenna M.' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Yo Yo' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Truly' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Petite Polka' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Path of Gold' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Pastel Charme' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Orchid Flair' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Little Shadow' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Orange Caper' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Little Sapphire' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Magic Doc' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Forest Light' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Green Spot' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Blue Denim' Zum Merkzettel hinzufügen

Ihr Merkzettel

Heliopsis scabra 'Lorraine Sunshine'
Anthriscus cerefolium
Sedum album 'Coral Carpet'
Lavandula angustifolia 'Rosea'
Arabis ferdinandi-coburgi 'Variegata'
Saxifraga eudoxiana 'Haagii'
Pulsatilla vulgaris 'Röde Klokke'
Heuchera hybr 'Black Beauty'
Polygonum affine 'Darjeeling Red'
Phlox stolonifera 'Home Fires'
Sedum spurium 'Fuldaglut'
Scirpus tabernaemontani 'Zebrinus'
Eleocharis palustris
Lysimachia nummularia
Delphinium grandiflorum 'Blauer Zwerg'
Iris barbata- elatior 'Distract Chimes'
Coreopsis lanceolata 'Sterntaler'
Saxifraga apiculata 'Alba'
Geranium endressii
Phlox stolonifera 'Ariane'
Salvia nemorosa 'Adrian'
Saxifraga arendsii 'Schneeteppich'
Cyclamen coum
Delphinium pacific 'Astolat'
Calamagrostis acutiflora 'Overdam'
Phlox paniculata 'Swirly Burly'
Carex buchananii
Aster pringlei 'Pink Star'
Saxifraga cotyledon 'Southside Seedling'
Blechnum spicant
Artemisia abrotanum 'Colastrauch'
Nepeta faassenii 'Walkers Low'
Paeonia officinalis Alba Plena
Ophiopogon planiscapus 'Niger'
Pulmonaria saccharata 'Mrs Moon'
Salvia nemorosa 'Caradonna'
Vinca minor Ralph Shugart
Armoracia rusticana
Phlox subulata 'Atropurpurea'
Echinacea purpurea
Sedum sexangulare
Centaurea montana
Heuchera micrantha 'Pewter Moon'
Verbascum bomb Polarsommer
Gaura lindheimeri 'Siskyou Pink'
Gypsophila repens
Aster pansus 'Snowflurry'
Sedum floriferum 'Weihenstephaner Gold'
Phlox subulata 'Alexanders Surprise'
Festuca gautieri (scoparia)
Hemerocallis hybr Madeline Nettles Eyes
Lavandula intermedia 'Edelweiß'
Helianthemum hybr 'Henfield Brillant'
Hakonechloa macra
Lysimachia nummularia 'Aurea'
Lavandula intermedia 'Edelweiß'
Heuchera hybr 'Leuchtkäfer'
Iris barbata- elatior 'Harbor Blue'
Molinia caerulea 'Moorhexe'
Dicentra formosa 'Luxuriant'
Cylindropuntia imbricata
Lysimachia thyrsiflora
Duchesnea indica
Fragaria vesca 'Pink Panda'
Teucrium lucidrys
Gypsophila paniculata Compacta Plena
Potentilla aurea 'Goldklumpen'
Delphinium pacific 'Summer Skies'
Nepeta faassenii 'Alba'
Sedum telephium 'Herbstfreude'
Chiastophyllum oppositifolium
Viola odorata 'Königin Charlotte'
Geranium macrorrhizum Ingwersen
Trollius chinensis 'Golden Queen'
Phlox paniculata 'Jeff's Blue'
Iris barbata- nana 'Blue Denim'
Gaillardia aristata 'Kobold'
Lysimachia ciliata 'Firecracker'
Aster x herveyi 'Twilight'
Leucanthemum maximum 'Silberprinzeß'
Veronica spicata 'Pink'
Arabis caucasica 'Schneehaube'
Saxifraga elisabethae 'Boston Spa'
Fritillaria meleagris
Cimicifuga simplex 'White Pearl'
Lavatera olbia 'Barnsley'
Ajuga reptans 'Atropurpurea'
Pulsatilla vulgaris 'Alba'
Acorus calamus 'Variegatus'
Sedum spurium 'Album Superbum'
Papaver orientale 'Beauty of Livermere'
Heucherella tia. 'Viking Ship'
Euphorbia polychroma
Houttuynia cordata 'Variegata'
Phlox paniculata 'Baby Face'
Gypsophila repens 'Rosenschleier'
Phlox paniculata 'Bright Eyes'
Alyssum montanum 'Berggold'
Digitalis purpurea 'Gloxiniaeflora'
Antennaria dioica 'Rubra'
Anemone blanda in Farben
Salvia nemorosa 'Adrian'
Iris pseudacorus
Heuchera hybride rotblättrig
Thymus praecox 'Red Carpet'
Helenium hybr 'Helena Yellow'
Campanula poscharskyana 'Blauranke'
Aruncus aethusifolius
Digitalis purpurea Pams Choice
Iris barbata- elatior 'Dark Triumph'
Salvia pratensis
Armeria maritima Nifty Thrifty
Geranium renardii
Polemonium caeruleum 'Album'
Agastache rugosa 'Apache Fuchsia'
Astilbe arendsii 'Fanal'
Astilbe chinensis 'Pumila' S
Vinca minor 'Grüner Teppich'
Dicentra spectabilis
Gentiana septemfida var lagodechiana
Echinops banaticus 'Blue Glow'
Stipa calamagrostis
Veronica spicata 'Purpleicious'
Chasmanthium latifolium
Chrysanthemum hortorum 'Ordensstern'
Astilbe arendsii 'Brautschleier'
Geranium sanguineum 'Album'
Sedum album Murale
Aster dumosus 'Mittelmeer'
Delphinium pacific 'Excalibur Dklblau Weiss'
Geum rivale
Acaena buchananii
Achillea millefolium 'Kirschkönigin'
Mentha suaveolens 'Variegata'
Vinca minor 'Rubra'
Silene maritima 'Weisskehlchen'
Caltha palustris
Valeriana officinalis
Helictotrichon sempervirens 'Saphirsprudel'
Hemerocallis hybr 'Stella d' Oro'
Platycodon grdfl 'Mariesii'
Lupinus hybr 'Camelot Blue'
Aubrieta cultorum 'Red Carpet'
Chrysanthemum hortorum 'Kleiner Bernstein'
Polemonium caeruleum 'Bambino Blue'
Thymus serpyllum 'Albus'
Campanula carpatica 'Blaue Clips'
Delphinium pacific 'Galahad'
Sedum floriferum 'Weihenstephaner Gold'
Gypsophila repens 'Rosea'
Ruta graveolens
Helichrysum italicum 'Tall'
Sempervivum hybridum 'Mahagoni'
Sempervivum calcareum
Oenothera biennis
Aster pringlei 'Monte Cassino'
Saxifraga sempervivum 'Stenophylla
Pulmonaria saccharata 'Majeste'
Euphorbia griffithii 'Fire Glow'
Sedum album 'Coral Carpet'
Lavandula intermedia 'Richard Gray'
Agastache rugosa 'Apache Yellow'
Leucanthemum maximum 'Gruppenstolz'
Aster ericoides 'Erlkönig'
Iris barbata- elatior 'Natchez Trace'

Halten sie ihre Iris jung

Ältere Pflanzen (nach drei bis vier Jahre) verkahlen oft im Mittelteil. In diesem Fall lassen sich die Pflanzen teilen und verjüngen, indem nur die äußersten Teile der Rhizome an der dünnsten Stelle mit einem scharfen Messer abgeschnitten werden. Die Blätter der Teilstücke werden stark zurückgeschnitten und Rhizome neu gepflanzt. Jedes Teilstück muss einen Blattfächer besitzen. Nach dem Pflanzen sollten die Rhizome zu einem Drittel aus der Erde ragen. Der ideale Monat für das Teilen und Neupflanzen ist der September.



Tipps zum Irisgarten

Wichtig:
Nie zu tief pflanzen! Rhizomrücken muss sichtbar bleiben. Für guten Wasserabzug sorgen. Pflanzrhizome nicht überwuchern lassen.

Düngung:
Im Frühjahr vor der Blüte (April) mit einem kali- und phosphorbetontem Dünger.

Schnitt:
Schneiden für die Vase sobald die Knospen Farbe zeigen. Verblühte Stängel entfernen, damit die Blüten keinen Samen ansetzen.