Stauden
Ihre Auswahl
Service

Astergarten


Astern bestimmen mit ihren leuchtenden Blütenfarben den Spätsommer und Herbst.Das Sortiment enthält vor allem Sorten, die den Wildarten sehr nahe stehen. Daher sind sie meist überaus unempfindlich gegen Pilzkrankheiten und kommen auch mit vorübergehender Trockenheit gut klar.

Astern werden von Insekten der unterschiedlichsten Art intensiv beflogen und sind eine letzte und wichtige Nahrungsgrundlage vor dem Winter.




Die Astern bevorzugen einen sonnigen Standort.Zumindest sollten sie die Nachmittagssonne genießen können. Nach einigen Jahren ist Verjüngung durch Teilung im März oder April anzuraten.


Master Stauden liefert dieses Exklusiv Aster Sortiment vom  März-Mai

Deutsche Bezeichnung
Botanische Bezeichnung
Ageratum-ähnliche Aster Aster ageratoides var.adustus 'Nanus' Zum Merkzettel hinzufügen
Aster Aster lateriflorus 'Chloe' Zum Merkzettel hinzufügen
Doldige Aster Aster umbellatus 'Weißer Schirm' Zum Merkzettel hinzufügen
Glatte Aster Aster laevis 'Calliope' Zum Merkzettel hinzufügen
Großblättrige Aster Aster x herveyi 'Twilight' Zum Merkzettel hinzufügen
Myrthenaster Aster divaricatus 'Tradescant' Zum Merkzettel hinzufügen
Myrthenaster Aster pansus 'Snowflurry' Zum Merkzettel hinzufügen
Pyrenäen-Aster Aster pyrenaeus 'Lutetia' Zum Merkzettel hinzufügen
Raublattaster Aster novae-angliae 'Purple Dome' Zum Merkzettel hinzufügen
Ruten-Aster Aster vimineus 'Lovely' Zum Merkzettel hinzufügen
Schleier-Aster Aster cordifolius 'Ideal' Zum Merkzettel hinzufügen
Septemberkraut Aster pringlei 'Pink Star' Zum Merkzettel hinzufügen
Waagerechte Aster Aster lateriflorus horiz.'Coombe Fishacre' Zum Merkzettel hinzufügen
Waagerechte Aster Aster lateriflorus horiz.'Lady in Black' Zum Merkzettel hinzufügen

Ihr Merkzettel

Cimicifuga simplex 'Brunette'
Chamaemelum nobile 'Treneague'
Acorus calamus 'Variegatus'
Liatris spicata
Miscanthus sinensis 'Zebrinus'
Alyssum saxatile Sulphureum
Inula ensifolia 'Compacta'
Astilbe japonica 'Bremen'
Fritillaria meleagris
Phlox subulata weiß-rosa
Epimedium x perralchicum 'Frohnleiten'
Aquilegia caerulea in Farben
Geranium sanguineum 'Album'
Ajuga reptans 'Atropurpurea'
Campanula poscharskyana
Vinca minor Ralph Shugart
Stipa calamagrostis
Iris barbata- elatior 'St. Crispin'
Primula vialii
Bistorta amplexicaulis 'Firetail'
Phlox paniculata 'Starfire'
Tanacetum coccineum 'Robinsons Rosa'
Aubrieta cultorum Winterberg
Heuchera hybr 'Maroon Blush'
Arabis procurrens 'Glacier'
Koeleria glauca
Heuchera micrantha 'Palace Purple'
Lychnis coronaria
Campanula carpatica 'Weiße Clips'
Iris barbata- elatior 'Gilbert'
Phlox paniculata 'Early Star'
Carex grayi
Sempervivum hybridum 'Othello'
Luzula sylvatica 'Auslese'
Salvia verticillata 'Purple Rain'
Heuchera hybr 'Leuchtkäfer'
Cheilanthes lanosa
Sedum acre
Cyclamen hederifolium 'Rosenteppich'
Geranium sanguineum
Salvia nemorosa 'Adrian'
Astilbe simplicifolia 'Henny Graafland'
Gaillardia aristata Amber Wheels
Phalaris arundinacea 'Feesey'
Chiastophyllum oppositifolium
Tanacetum coccineum 'Robinsons Rosa'
Sedum telephium 'Matrona'
Scabiosa caucasica 'Perfecta'
Molinia caerulea 'Variegata'
Dicentra spectabilis 'Alba'
Duchesnea indica
Lupinus hybr 'Kronleuchter'
Iris barbata- nana 'Forest Light'
Alcea rosea 'Pleniflora Rosa'
Leucanthemum maximum 'Gruppenstolz'
Tradescantia anders. 'Valour'
Allium tuberosum
Carex pendula
Bergenia hybr 'Bressingham White'
Aubrieta cultorum 'Blaumeise'
Aster pyrenaeus 'Lutetia'