Stauden
Ihre Auswahl
Service

Tagliliengarten

Taglilien (Hemerocallis) zählen zu den auffallendsten Gartenpflanzen des Sommers. Sie gehören wegen ihrer vielen guten Eigenschaften zum eisernen Bestand unserer Gärten. Trotz ihres exotischen Aussehens sind Taglilien besonders robust, langlebig, winterhart und sehr gesund.



Der deutsche Name weist darauf hin, dass jede Blüte in der Regel nur einen Tag alt wird. Aus der großen Knospenfülle werden aber über Wochen immer neue Blüten geboren. 

Aus den vielen Züchtungen der letzten Jahre haben wir 15 sehr unterschiedliche Sorten ausgewählt.

Deutsche Bezeichnung
Botanische Bezeichnung
Miniatur-Taglilie Hemerocallis hybr 'Stella d' Oro' Zum Merkzettel hinzufügen
Miniatur-Taglilie Hemerocallis hybr 'Pardon Me' Zum Merkzettel hinzufügen
Taglilie Hemerocallis hybr 'Winsome Lady' Zum Merkzettel hinzufügen
Taglilie Hemerocallis hybr 'Theresa Hall' Zum Merkzettel hinzufügen
Taglilie Hemerocallis hybr 'Shola' Zum Merkzettel hinzufügen
Taglilie Hemerocallis hybr 'Olive Baily Langdon' Zum Merkzettel hinzufügen
Taglilie Hemerocallis hybr 'Mauna Loa' Zum Merkzettel hinzufügen
Taglilie Hemerocallis hybr 'Lavender Deal' Zum Merkzettel hinzufügen
Taglilie Hemerocallis hybr 'Jason Salter' Zum Merkzettel hinzufügen
Taglilie Hemerocallis hybr 'Holiday Delight' Zum Merkzettel hinzufügen
Taglilie Hemerocallis hybr 'French Porcelain' Zum Merkzettel hinzufügen
Taglilie Hemerocallis hybr 'Fair Annet' Zum Merkzettel hinzufügen
Taglilie Hemerocallis hybr 'El Desperado' Zum Merkzettel hinzufügen
Taglilie Hemerocallis hybr 'Night Ember' Zum Merkzettel hinzufügen
Taglilie Hemerocallis hybr 'Daring Deception' Zum Merkzettel hinzufügen
Taglilie Hemerocallis hybr 'New Quest' Zum Merkzettel hinzufügen
Taglilie Hemerocallis hybr 'Campfire Ambers' Zum Merkzettel hinzufügen
Taglilie Hemerocallis hybr 'Moses Fire' Zum Merkzettel hinzufügen
Taglilie Hemerocallis Hybr Erye on America Zum Merkzettel hinzufügen
Taglilie Hemerocallis Hybr Gerrie Frankenberger Zum Merkzettel hinzufügen
Taglilie Hemerocallis Hybr Veins of Truth Zum Merkzettel hinzufügen
Taglilie Hemerocallis Hybr Red Rum Zum Merkzettel hinzufügen
Taglilie Hemerocallis Hybr Fire and Fog Zum Merkzettel hinzufügen

Ihr Merkzettel

Miscanthus sinensis 'Flamingo'
Epimedium grandiflorum Lilafee
Hosta hybr 'Ann Kulpa'
Sedum spurium 'Fuldaglut'
Gypsophila paniculata Compacta Plena
Buphthalmum salicifolium
Dianthus deltoides 'Alba'
Echinacea purpurea 'Alba'
Geranium cinereum 'Ballerina'
Verbascum phoeniceum in Farben
Paeonia lactiflora 'Shirley Temple'
Achillea millefolium 'Terracotta'
Astilbe japonica 'Bremen'
Waldsteinia ternata
Alcea rosea 'Pleniflora Gelb'
Ophiopogon planiscapus 'Niger'
Digitalis purpurea 'Alba'
Campanula punctata 'Sarastro'
Lychnis viscaria 'Feuer'
Primula japonica 'Millers Crimson'
Phlox subulata 'Benita'
Malva moschata 'Alba'
Solidago hybr 'Goldkind'
Phlox subulata 'Atropurpurea'
Saxifraga elisabethae 'Boston Spa'
Antennaria dioica 'Rubra'
Diplotaxis Tenuifolia Rauke
Calamagrostis brachytricha
Aconitum carmichaelii 'Arendsii'
Agastache rugosa 'Apache Yellow'
Nepeta faassenii 'Auslese'
Kirengeshoma palmata
Campanula persicifolia 'Grdfl. Coerulea'
Aubrieta cultorum Winterberg
Saxifraga arendsii 'Purpurteppich'
Aster ericoides 'Erlkönig'
Saxifraga lilacina
Festuca cinerea
Geranium macrorrhizum
Astilbe arendsii 'Erika'
Teucrium hyrcanicum 'Purple Tails'
Monarda hybr 'Croftway Pink'
Tanacetum coccineum 'Robinsons Rot'
Hypericum calycinum
Astrantia major 'Claret'
Phlox douglasii 'Crackerjack'
Sedum sexangulare
Delphinium elatum 'Hollands Glorie'
Bergenia hybr 'Silberlicht'
Omphalodes verna
Iris sibirica
Lupinus hybr 'Kronleuchter'
Geranium sanguineum
Iris barbata- elatior 'On Edge'
Dianthus gratianopolitanus 'Walfried Gem'
Globularia punctata
Verbena bonariensis
Hemerocallis hybr 'Lavender Deal'

So mögen es die Hemerocallis:

Standort:
humosen durchlässigen Boden der im Sommer nicht austrocknet. Feucht, aber nicht nass. Auf halbschattigen und wechselsonnigen  Plätzen fühlen sich die Taglilien besonders wohl.  Bei ausreichend Feuchtigkeit wird auch volle Sonne vertragen.



Düngung:
Im Frühjahr mit einem kali- und phosphorbetonten Dünger zur Förderung des Blütenansatzes.
Schnitt:

Knospig schneiden, am Besten frühmorgens im Tau. Jede Knospe öffnet sich in der Vase