Stauden
Ihre Auswahl
Service

Rittersporngarten

 Rittersporne (Delphinium) geben dem Garten eine romantische Note und sollten in keinem Garten fehlen. Mit ihren beherrschenden, lanzenförmigen Blütenständen in traumhaften Blautönen sind Sie für die Gestaltung von Staudenbeeten und als Partner zu Rosen unentbehrlich.



Es gibt eine Reihe verschiedener Arten und Hybriden (siehe rechts) die ein sehr unterschiedliches Aussehen haben und in der Höhe variieren. So findet sich für jeden Gartenplatz die richtige Pflanze.
Boden: Fruchtbarer humoser Boden der mit verrotteter organischer Substanz angereichert wurde.
Düngung: Anfang April und nach dem 1. Blütenflor mit Kompost oder handelsüblichem Mehrnährstoffdünger.
Rückschnitt sofort nach der Blüte auf 10 cm sichert Nachblüte im August/September
Deutsche Bezeichnung
Botanische Bezeichnung
Rittersporn Delphinium belladonna 'Völkerfrieden' Zum Merkzettel hinzufügen
Rittersporn Delphinium elatum 'Starlight' Zum Merkzettel hinzufügen
Rittersporn Delphinium elatum 'Sky Sensation' Zum Merkzettel hinzufügen
Rittersporn Delphinium elatum 'Secret' Zum Merkzettel hinzufügen
Rittersporn Delphinium elatum 'Pink Power' Zum Merkzettel hinzufügen
Rittersporn Delphinium belladonna 'Piccolo' Zum Merkzettel hinzufügen
Rittersporn Delphinium belladonna 'Schneewittchen' Zum Merkzettel hinzufügen
Rittersporn Delphinium belladonna 'Moerheimii' Zum Merkzettel hinzufügen
Rittersporn Delphinium elatum 'Independence' Zum Merkzettel hinzufügen
Rittersporn Delphinium elatum 'Harlequin' Zum Merkzettel hinzufügen
Rittersporn Delphinium elatum 'Hollands Glorie' Zum Merkzettel hinzufügen
Rittersporn Delphinium elatum 'Faust' Zum Merkzettel hinzufügen
Rittersporn Delphinium elatum 'Delphis Power' Zum Merkzettel hinzufügen
Rittersporn Delphinium elatum 'Delphis Misty' Zum Merkzettel hinzufügen
Rittersporn Delphinium elatum 'Elmfreude' Zum Merkzettel hinzufügen
Rittersporn Delphinium elatum 'Diamant' Zum Merkzettel hinzufügen
Rittersporn Delphinium elatum 'Christel' Zum Merkzettel hinzufügen
Rittersporn Delphinium belladonna 'Ballkleid' Zum Merkzettel hinzufügen
Rittersporn Delphinium belladonna 'Atlantis' Zum Merkzettel hinzufügen
Rittersporn Delphinium pacific 'Astolat' Zum Merkzettel hinzufügen
Rittersporn Delphinium elatum Sweet Sensation Zum Merkzettel hinzufügen
Rittersporn Delphinium elatum Morning Sunrise Zum Merkzettel hinzufügen
Rittersporn Delphinium elatum Moonlight Zum Merkzettel hinzufügen
Rittersporn Delphinium elatum Crystal Delight Zum Merkzettel hinzufügen
Rittersporn Delphinium elatum Blueberry Pie Zum Merkzettel hinzufügen

Ihr Merkzettel

Vinca major Maculata
Aubrieta cultorum 'Blaumeise'
Pulmonaria saccharata 'Sissinghurst White'
Saxifraga sempervivum 'Stenophylla
Verbascum bomb Polarsommer
Iris barbata- elatior 'Stepping Out'
Astrantia major 'Alba'
Heuchera hybr 'Leuchtkäfer'
Aquilegia vulgaris 'Nora Barlow'
Oenothera biennis
Iris barbata- elatior 'On Edge'
Aster dumosus 'Mittelmeer'
Iris barbata- elatior 'Tulip Festival'
Iris barbata- elatior 'Changing Times'
Uvularia grandiflora
Menyanthes trifoliata
Salvia nemorosa 'Caradonna'
Rudbeckia fulgida 'Goldsturm'
Hemerocallis hybr 'Mauna Loa'
Draba rigida (bryoides)
Dianthus plumarius 'Heidi'
Geum coccineum 'Borisii'
Cortaderia selloana 'Flamingo'
Delphinium elatum 'Harlequin'
Iris barbata- elatior 'Cup Race'
Erigeron speciosus 'Schoene Blaue'
Lychnis viscaria 'Feuer'
Houstonia caerulea
Knautia macedonica
Stipa calamagrostis
Pulsatilla vulgaris 'Röde Klokke'
Lupinus hybr 'Fräulein'
Centaurea dealbata
Campanula glomerata 'Dahurica'
Chelone obliqua
Geranium himalayense 'Plenum Violaceum'
Geranium macrorrhizum Ingwersen
Veronica armena
Pulsatilla vulgaris 'Alba'
Gentiana septemfida var lagodechiana
Verbascum phoeniceum
Aquilegia alpina
Leontopodium alpinum 'Stella Bavaria'
Leucanthemum vulgare 'White Knight'
Saxifraga oppositifolia 'Splendens'
Leucanthemum maximum 'Christine Hagemann'
Chrysanthemum hortorum 'Andante'
Saxifraga elisabethae 'Boston Spa'
Saxifraga arendsii 'Purpurteppich'
Chasmanthium latifolium
Gaillardia aristata 'Burgunder'
Agropyron magellanicum
Bergenia hybr 'Bressingham White'
Festuca gautieri (scoparia)
Phlox stolonifera 'Home Fires'
Sedum telephium 'Karfunkelstein'
Geranium palustre
Hemerocallis hybr 'Autumn Red'
Miscanthus sinensis 'Cosmopolitan'
Penstemon digitalis 'Husker Red'
Foeniculum vulgare 'Atropurpureum'
Monarda hybr rot
Campanula medium rosa
Polemonium caeruleum 'Bambino Blue'
Armoracia rusticana
Valeriana officinalis
Fuchsia magellanica 'Electra Red'
Polygonum affine 'Darjeeling Red'
Centranthus ruber 'Coccineus'
Nymphaea tetragona 'Alba'
Coreopsis lanceolata 'Sterntaler'
Echinops banaticus 'Blue Glow'
Geranium cinereum 'Giuseppii'
Campanula punctata 'Sarastro'
Pennisetum alopec Compressum
Veronica longifolia 'Schneeriesin'
Phlox paniculata 'Raving Beauty'
Achillea filip. 'Parker' S
Iris barbata- elatior 'Golden Trimmings'
Hypericum calycinum
Hypericum calycinum
Geranium wallichianum Rozanne
Geranium wlassovianum
Brunnera macrophylla 'Jack Frost' -R-
Prunella grandiflora
Vinca minor 'Grüner Teppich'
Digitalis x mertonensis
Aconitum napellus
Campanula glomerata 'Dahurica'
Sedum telephium 'Herbstfreude'
Veronica peduncularis 'Georgia Blue'
Delphinium elatum 'Secret'
Die Sorten der Belladonna-Gruppe bilden reich verzweigte Büsche dünner, aber recht fester Stiele, die eine Höhe von bis 120 cm erreichen. Auf nahrhaftem, nicht zu trockenem Boden in voller Sonne wachsen kernige Pflanzen heran, die Wind und schlechter Witterung trotzen.

Rittersporne der Elatum-Gruppe zeichnen sich durch wuchtige Gestalt und Leuchtkraft der Blüten aus, und sind damit als Gerüstpflanzen im sommerlichen Prachstaudenbeet unverzichtbar. Als gute Nachbarn stützen Helenium, Heliopsis und Achillea filipendulina die schweren Blütenstiele. Wo diese Nachbarn fehlen, sollte ein rechtzeitiges Zusammenbinden nicht vergessen werden, denn Regen und starkem Wind sind auch die standfestesten Sorten nicht gewachsen.




 In der Pacific-Gruppe finden wir neben dem typischen blau und weiß des Rittersporns auch rosa Vertreter. Leider sind diese Züchtungen nicht ganz so langlebig wie die Sorten der Elatum-Gruppe.