Stauden
Ihre Auswahl
Service

Rittersporngarten

 Rittersporne (Delphinium) geben dem Garten eine romantische Note und sollten in keinem Garten fehlen. Mit ihren beherrschenden, lanzenförmigen Blütenständen in traumhaften Blautönen sind Sie für die Gestaltung von Staudenbeeten und als Partner zu Rosen unentbehrlich.



Es gibt eine Reihe verschiedener Arten und Hybriden (siehe rechts) die ein sehr unterschiedliches Aussehen haben und in der Höhe variieren. So findet sich für jeden Gartenplatz die richtige Pflanze.
Boden: Fruchtbarer humoser Boden der mit verrotteter organischer Substanz angereichert wurde.
Düngung: Anfang April und nach dem 1. Blütenflor mit Kompost oder handelsüblichem Mehrnährstoffdünger.
Rückschnitt sofort nach der Blüte auf 10 cm sichert Nachblüte im August/September
Deutsche Bezeichnung
Botanische Bezeichnung
Rittersporn Delphinium belladonna 'Völkerfrieden' Zum Merkzettel hinzufügen
Rittersporn Delphinium elatum 'Starlight' Zum Merkzettel hinzufügen
Rittersporn Delphinium elatum 'Sky Sensation' Zum Merkzettel hinzufügen
Rittersporn Delphinium elatum 'Secret' Zum Merkzettel hinzufügen
Rittersporn Delphinium elatum 'Pink Power' Zum Merkzettel hinzufügen
Rittersporn Delphinium belladonna 'Piccolo' Zum Merkzettel hinzufügen
Rittersporn Delphinium belladonna 'Schneewittchen' Zum Merkzettel hinzufügen
Rittersporn Delphinium belladonna 'Moerheimii' Zum Merkzettel hinzufügen
Rittersporn Delphinium elatum 'Independence' Zum Merkzettel hinzufügen
Rittersporn Delphinium elatum 'Harlequin' Zum Merkzettel hinzufügen
Rittersporn Delphinium elatum 'Hollands Glorie' Zum Merkzettel hinzufügen
Rittersporn Delphinium elatum 'Faust' Zum Merkzettel hinzufügen
Rittersporn Delphinium elatum 'Delphis Power' Zum Merkzettel hinzufügen
Rittersporn Delphinium elatum 'Delphis Misty' Zum Merkzettel hinzufügen
Rittersporn Delphinium elatum 'Elmfreude' Zum Merkzettel hinzufügen
Rittersporn Delphinium elatum 'Diamant' Zum Merkzettel hinzufügen
Rittersporn Delphinium elatum 'Christel' Zum Merkzettel hinzufügen
Rittersporn Delphinium belladonna 'Ballkleid' Zum Merkzettel hinzufügen
Rittersporn Delphinium belladonna 'Atlantis' Zum Merkzettel hinzufügen
Rittersporn Delphinium pacific 'Astolat' Zum Merkzettel hinzufügen
Rittersporn Delphinium elatum Sweet Sensation Zum Merkzettel hinzufügen
Rittersporn Delphinium elatum Morning Sunrise Zum Merkzettel hinzufügen
Rittersporn Delphinium elatum Moonlight Zum Merkzettel hinzufügen
Rittersporn Delphinium elatum Crystal Delight Zum Merkzettel hinzufügen
Rittersporn Delphinium elatum Blueberry Pie Zum Merkzettel hinzufügen

Ihr Merkzettel

Luzula pilosa 'Igel'
Geranium sanguineum
Sagina subulata
Coreopsis grandiflora 'Sonnenkind'
Carex ornithopoda 'Variegata'
Lysimachia thyrsiflora
Iris barbata- nana 'Green Spot'
Stachys grandiflora 'Superba'
Sempervivella sedoides
Hypericum polyphyllum 'Grandiflorum'
Helianthus decapetalus 'Soleil d' Or'
Iris barbata- elatior 'Stepping Out'
Armoracia rusticana
Miscanthus sinensis 'Gracillimus'
Hosta hybr 'Royal Standard'
Erysimum hybride 'Bowles Mauve'
Nepeta faassenii 'Auslese'
Stachys grandiflora 'Superba'
Campanula carpatica 'Blaue Clips'
Iris barbata- elatior 'Ola Kala'
Primula pruhoniciana 'Amarantrot'
Dianthus gratianopolitanus 'Walfried Gem'
Helianthemum hybr 'Bronzeteppich'
Gaillardia aristata 'Kobold'
Lupinus hybr 'Camelot Yellow'
Primula denticulata 'Rubin'
Iris barbata- nana 'Truly'
Verbascum chaixii Sixteen Candles
Anemone blanda in Farben
Eupatorium rugosum 'Chocolate'
Lavandula angustifolia 'Rosea'
Geranium endressii
Anemone nemorosa
Gaillardia aristata Amber Wheels
Lavandula angustifolia
Astilbe arendsii 'Fanal'
Campanula poscharskyana 'Blauranke'
Salvia sclarea
Artemisia abrotanum 'Colastrauch'
Incarvillea mairei 'Snowtop'
Centaurea montana
Campanula pyramidalis blau
Achillea hybr 'Lachsschönheit'
Solidago hybr 'Goldkind'
Hemerocallis Hybr Red Rum
Campanula glomerata 'Alba'
Helianthus atrorubens
Heucherella tia. 'Viking Ship'
Phlox subulata 'Atropurpurea'
Primula pubescens (hortensis)
Sempervivum ciliosum 'Borisii'
Lavandula intermedia 'Grappenhall'
Heuchera micrantha 'Palace Purple'
Aster dumosus 'Kristina'
Pulsatilla vulgaris 'Röde Klokke'
Rhodohypoxis baurii 'Tetra Red'
Lupinus hybr 'Camelot Blue'
Phlox paniculata 'Kirchenfürst'
Miscanthus giganteus 'Aksel Olsen'
Bistorta amplexicaulis 'Firetail'
Helenium hybr 'Helena Yellow'
Geum chiloense 'Goldball'
Hypericum perforatum
Delosperma lineare
Phlox stolonifera 'Ariane'
Hosta hybr 'Saint Elmo's Fire'
Aubrieta cultorum 'Pink Beauty'
Alchemilla erythropoda
Heuchera hybr 'Leuchtkäfer'
Opuntia Fragilis-Hybr. gelb
Saxifraga urbium Clarence Elliott
Eriophorum angustifolium
Aster pansus 'Snowflurry'
Alcea rosea 'Pleniflora Rot'
Iberis sempervirens 'Schneeflocke' S
Pulsatilla vulgaris 'Röde Klokke'
Acaena buchananii
Nepeta faassenii 'Auslese'
Iris barbata- elatior 'Siva Siva'
Armeria maritima 'Alba' S
Heuchera sanguinea rot
Anemone sylvestris
Alchemilla mollis
Dicentra spectabilis 'Alba'
Pulmonaria angustifolia 'Azurea'
Dianthus plumarius 'Haytor'
Digitalis ferruginea 'Gelber Herold'
Chrysanthemum hortorum 'Kleiner Bernstein'
Nymphaea hybr 'Richardsonii'
Saxifraga paniculata 'Portae'
Hosta hybr 'Shade Fanfare'
Campanula punctata 'Sarastro'
Origanum hybr 'Bristol Cross'
Lavandula intermedia 'Edelweiß'
Tanacetum coccineum 'Robinsons Rosa'
Salvia verticillata 'Purple Rain'
Helictotrichon sempervirens 'Saphirsprudel'
Salvia nemorosa 'Adrian'
Campanula medium blau
Aconitum napellus 'Schneewittchen'
Centranthus ruber 'Coccineus'
Calamintha nepeta ssp nepeta
Phlox subulata 'Snowflake'
Erigeron hybr 'Sommerneuschnee'
Helenium hybr 'Helena Red'
Leucanthemum maximum 'Silberprinzeß'
Aquilegia alpina
Arabis caucasica 'Schneehaube'
Phlox paniculata 'Bright Eyes'
Sempervivum hybridum 'Bronco'
Coreopsis hybr. 'Creme Brulee'
Fuchsia magellanica rot
Sedum spurium 'Fuldaglut'
Althaea officinalis
Delphinium elatum 'Hollands Glorie'
Die Sorten der Belladonna-Gruppe bilden reich verzweigte Büsche dünner, aber recht fester Stiele, die eine Höhe von bis 120 cm erreichen. Auf nahrhaftem, nicht zu trockenem Boden in voller Sonne wachsen kernige Pflanzen heran, die Wind und schlechter Witterung trotzen.

Rittersporne der Elatum-Gruppe zeichnen sich durch wuchtige Gestalt und Leuchtkraft der Blüten aus, und sind damit als Gerüstpflanzen im sommerlichen Prachstaudenbeet unverzichtbar. Als gute Nachbarn stützen Helenium, Heliopsis und Achillea filipendulina die schweren Blütenstiele. Wo diese Nachbarn fehlen, sollte ein rechtzeitiges Zusammenbinden nicht vergessen werden, denn Regen und starkem Wind sind auch die standfestesten Sorten nicht gewachsen.




 In der Pacific-Gruppe finden wir neben dem typischen blau und weiß des Rittersporns auch rosa Vertreter. Leider sind diese Züchtungen nicht ganz so langlebig wie die Sorten der Elatum-Gruppe.