Stauden
Ihre Auswahl
Service

Phloxgarten

Phlox Paniculata Hybr.- die Flammenblumen, wie sie im Volksmund genannt werden, sollten in keinem sommerlichen Garten fehlen. Mit ihren auffallenden Farben und intensivem Duft markieren sie wie fast keine andere Staude den Höhepunkt des Sommers.



Phlox blüht in allen Farben außer Gelb und ist daher ein wichtiger Kontrapunkt zu den gelbblühenden "Sonnenstauden", wie Helenium, Heliopsis, Helianthus. Am Besten gedeiht der Phlox in nährstoff- und humusreichem Boden, der nicht zu schwer ist. Schwere Lehm oder Tonböden können durch Zugabe von grobem Sand abgemagert und durchlässig gemacht werden.

Rückschnitt sofort nach der Blüte regt zur Nachblüte im September bis in den Oktober hinein an.
Düngung: Anfang April und nach dem 1. Blütenflor mit angereichertem Kompost oder anderem organischen Dünger.

Deutsche Bezeichnung
Botanische Bezeichnung
Flammenblume Phlox paniculata 'Uspech' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Tenor' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Swirly Burly' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Sherbet Cocktail' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Red Riding Hood' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Jeff's Blue' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Purple Rain' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Mystique Green' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Pink Attraction' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Blue Paradise' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Ping Pong' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Peppermint Twist' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Watermelon Punch' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Raving Beauty' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Early Star' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Ice Cream' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Danielle' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Candy Twist' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Bright Eyes' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Swizzle' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Younique White' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Purple Paradise' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Baby Face' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Twister' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Amethyst' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'All in One' Zum Merkzettel hinzufügen

Ihr Merkzettel

Aster ericoides 'Erlkönig'
Hosta plantaginea 'Fragrant Blue'
Aquilegia chrysantha 'Yellow Queen'
Erigeron speciosus 'Rosa Juwel'
Saxifraga arendsii 'Schneeteppich'
Gypsophila repens 'Rosea'
Carex pendula
Astrantia major 'Rosensinfonie'
Leucanthemum maximum 'Eisstern'
Lavandula intermedia 'Grappenhall'
Iris barbata- nana 'Green Spot'
Anacyclus pyrethrum 'Silberkissen'
Campanula persicifolia 'Grdfl. Coerulea'
Aquilegia caerulea 'Mc Kana'
Liatris spicata 'Floristan Weiß'
Anthemis carpatica 'Karpatenschnee'
Iris barbata- elatior 'Mode Mode'
Astrantia major 'Claret'
Lupinus hybr 'Camelot Rose'
Hypericum calycinum
Dianthus deltoides 'Leuchtfunk'
Geranium hybr 'New Dimension'
Iris barbata- nana 'Blue Denim'
Waldsteinia ternata
Hemerocallis hybr 'Campfire Ambers'
Sedum spectabile 'Brillant'
Achillea millefolium 'Kirschkönigin'
Delphinium pacific 'Excalibur Weiss'
Draba x suendermannii
Sedum spathulifolium 'Cape Blanco'
Campanula lactiflora
Tradescantia anders. 'Snow Bank'
Salvia nemorosa 'Ostfriesland Compact'
Delphinium pacific 'Summer Skies'
Sempervivum hybridum 'Bronco'
Saxifraga eudoxiana 'Haagii'
Iris barbata- elatior 'Blue Rhythm'
Geranium sanguineum
Nepeta faassenii 'Auslese'
Helleborus niger
Epimedium x perralchicum 'Frohnleiten'
Anemone japonica 'Honorine Jobert'
Athyrium niponicum 'Pictum'
Antennaria dioica 'Rubra'
Phlox paniculata 'Jeff's Blue'

Verlängern Sie die Blütezeit

Im zweiten Vegetationsjahr sind Ihre Phloxe gut eingewurzelt und haben sich schon mit vielen Grundtrieben entwickelt. Sind die Austriebe circa 20 cm lang, so schneiden Sie einen Teil um die Hälfte zurück.

Jetzt blüht ein Teil Ihres Phloxes witterungsabhängig 2- 3 Wochen später.