Stauden
Ihre Auswahl
Service

Phloxgarten

Phlox Paniculata Hybr.- die Flammenblumen, wie sie im Volksmund genannt werden, sollten in keinem sommerlichen Garten fehlen. Mit ihren auffallenden Farben und intensivem Duft markieren sie wie fast keine andere Staude den Höhepunkt des Sommers.



Phlox blüht in allen Farben außer Gelb und ist daher ein wichtiger Kontrapunkt zu den gelbblühenden "Sonnenstauden", wie Helenium, Heliopsis, Helianthus. Am Besten gedeiht der Phlox in nährstoff- und humusreichem Boden, der nicht zu schwer ist. Schwere Lehm oder Tonböden können durch Zugabe von grobem Sand abgemagert und durchlässig gemacht werden.

Rückschnitt sofort nach der Blüte regt zur Nachblüte im September bis in den Oktober hinein an.
Düngung: Anfang April und nach dem 1. Blütenflor mit angereichertem Kompost oder anderem organischen Dünger.

Deutsche Bezeichnung
Botanische Bezeichnung
Flammenblume Phlox paniculata 'Uspech' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Tenor' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Swirly Burly' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Sherbet Cocktail' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Red Riding Hood' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Jeff's Blue' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Purple Rain' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Mystique Green' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Pink Attraction' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Blue Paradise' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Ping Pong' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Peppermint Twist' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Watermelon Punch' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Raving Beauty' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Early Star' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Ice Cream' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Danielle' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Candy Twist' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Bright Eyes' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Swizzle' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Younique White' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Purple Paradise' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Baby Face' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Twister' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'Amethyst' Zum Merkzettel hinzufügen
Flammenblume Phlox paniculata 'All in One' Zum Merkzettel hinzufügen

Ihr Merkzettel

Gentiana cruciata
Alcea rosea 'Pleniflora Weiss'
Physalis franchetti
Verbascum nigrum Album
Heucherella tia. 'Alabama Sunrise'
Sempervivum hybridum 'Othello'
Sempervivum metallicum 'Gigantheum'
Salvia nemorosa 'Ostfriesland Compact'
Symphytum grandiflorum
Delphinium grandiflorum 'Blauer Zwerg'
Miscanthus sinensis 'Zebrinus'
Stachys byzantina
Gaillardia aristata 'Kobold'
Acaena buchananii
Hosta hybr 'Dream Queen'
Phlox douglasii 'White Admiral'
Arenaria montana
Vinca minor 'Grüner Teppich'
Alcea rosea 'Pleniflora Rosa'
Dodecatheon meadia 'Rote Auslese'
Phlox paniculata 'Uspech'
Delphinium elatum 'Faust'
Polemonium caeruleum 'Bambino Blue'
Lobelia cardinalis
Paeonia lactiflora 'Bunker Hill'
Scabiosa ochroleuca
Delosperma sutherlandii
Tricyrtis Hybride 'Purple Beauty'
Sempervivum hybridum 'Simplonstern'
Luzula pilosa 'Igel'
Hosta sieboldiana 'Blue Angel'
Rudbeckia fulgida 'Goldsturm'
Veronica longifolia
Iris barbata- elatior 'On Edge'
Gaillardia aristata 'Kobold'
Sempervivum hybridum 'Silberkarneol'
Helianthus decapetalus 'Soleil d' Or'
Ceratostigma plumbaginoides
Lychnis arkwrightii 'Orange Zwerg'
Globularia punctata
Sedum floriferum 'Weihenstephaner Gold'
Aubrieta cultorum Winterberg
Sedum telephium 'Herbstfreude'
Sempervivum hybridum 'Noir'
Sedum reflexum 'Angelina'
Rudbeckia fulgida 'Goldsturm'
Campanula medium blau
Saxifraga arendsii weiß
Oenothera tetragona 'Sonnenwende'
Oenothera tetragona 'Sonnenwende'
Mimulus tigrinus 'Grandiflorus'
Gaillardia aristata Amber Wheels
Helleborus niger
Lythrum salicaria 'Robin'
Sorghastrum nutans 'Indian Steel'
Iris barbata- elatior 'Natchez Trace'
Geranium sanguineum 'Apfelblüte'
Salvia nemorosa violett
Sedum sexangulare
Sedum spurium 'Fuldaglut'
Heuchera hybr 'Silver Light'
Campanula persicifolia 'Grdfl. Coerulea'
Astilbe arendsii 'Fanal'
Opuntia Fragilis-Hybr. gelb
Armeria juniperifolia
Papaver nudicaule 'Gartenzwerg'
Saxifraga paniculata
Imperata cylindrica 'Red Baron'
Sedum acre 'Aureum Gold'
Teucrium lucidrys
Echinacea purpurea 'Purity'
Aster alpinus 'Albus'
Hieracium aurantiacum
Macleaya cordata
Thymus pulegioides
Iris barbata- elatior 'Wine and Roses'
Aruncus dioicus
Sedum spectabile 'Carl'
Geum coccineum 'Borisii'
Sempervivum hybridum 'Faraon'
Hemerocallis hybr Madeline Nettles Eyes
Rudbeckia nitida 'Juligold'
Aquilegia flabellata 'Cameo in Farben'
Sedum album Murale
Leucanthemum maximum 'Broadway Lights'
Calamagrostis acutiflora 'Karl Foerster'
Armeria maritima 'Vesuv'
Paeonia lactiflora Starlight
Achillea millefolium 'Kirschkönigin'
Polystichum aculeatum
Hemerocallis hybr 'Frans Hals'
Phlox paniculata 'Baby Face'

Verlängern Sie die Blütezeit

Im zweiten Vegetationsjahr sind Ihre Phloxe gut eingewurzelt und haben sich schon mit vielen Grundtrieben entwickelt. Sind die Austriebe circa 20 cm lang, so schneiden Sie einen Teil um die Hälfte zurück.

Jetzt blüht ein Teil Ihres Phloxes witterungsabhängig 2- 3 Wochen später.