Stauden
Ihre Auswahl
Service

Paeoniengarten

Pfingstrosen sind Gartenklassiker und finden vielseitige Verwendung in Bauern- und Duftgärten. Sie sind Frühlings- und Frühsommerblüher. Im Gegensatz zu anderen Stauden dieser Blütezeit, die im Sommer vergilben oder sonst unansehnlich werden, behalten sie ihr Laub bis in den Herbst.



Die wichtigste Gruppe, die Paeonia Lactiflora- Gruppe blüht von Mai bis Juni.
Pfingstrosen sind sehr langlebig und sollten nicht oft verpflanzt werden. Sie können 20 - 30 Jahre am selben Platz gedeihen.
Deutsche Bezeichnung
Botanische Bezeichnung
Frühblühende Garten-Pfingstrose Paeonia x hybr.'Miss America' Zum Merkzettel hinzufügen
Pfingstrose Paeonia x hybr.'Coral Sunset' Zum Merkzettel hinzufügen
Frühblühende Garten-Pfingstrose Paeonia x hybr.'Coral Charm' Zum Merkzettel hinzufügen
Pfingstrose Paeonia lactiflora Starlight Zum Merkzettel hinzufügen
Pfingstrose Paeonia lactiflora Paula Fay Zum Merkzettel hinzufügen
Pfingstrose Paeonia lactiflora Celebrity Zum Merkzettel hinzufügen
Pfingstrose Paeonia lactiflora 'Victoire de La Marne' Zum Merkzettel hinzufügen
Pfingstrose Paeonia lactiflora 'Shirley Temple' Zum Merkzettel hinzufügen
Pfingstrose Paeonia lactiflora 'Sarah Bernhardt' Zum Merkzettel hinzufügen
Pfingstrose Paeonia lactiflora 'Nymphe' Zum Merkzettel hinzufügen
Pfingstrose Paeonia lactiflora 'Krinkled White' Zum Merkzettel hinzufügen
Pfingstrose Paeonia lactiflora 'Karl Rosenfield' Zum Merkzettel hinzufügen
Pfingstrose Paeonia lactiflora 'Immaculee' Zum Merkzettel hinzufügen
Pfingstrose Paeonia lactiflora 'Gilbert Barthelot' Zum Merkzettel hinzufügen
Pfingstrose Paeonia lactiflora 'General Mac Mahon' Zum Merkzettel hinzufügen
Pfingstrose Paeonia lactiflora 'Festiva Maxima' Zum Merkzettel hinzufügen
Pfingstrose Paeonia lactiflora 'Felix Crousse' Zum Merkzettel hinzufügen
Pfingstrose Paeonia lactiflora 'Edulis Superba' Zum Merkzettel hinzufügen
Pfingstrose Paeonia lactiflora 'Dancing Butterfly' Zum Merkzettel hinzufügen
Pfingstrose Paeonia lactiflora 'Catharina Fontijn' Zum Merkzettel hinzufügen
Pfingstrose Paeonia lactiflora 'Buckeye Bell' Zum Merkzettel hinzufügen
Pfingstrose Paeonia lactiflora 'Bowl of Beauty' Zum Merkzettel hinzufügen
Pfingstrose Paeonia lactiflora 'Amabilis' Zum Merkzettel hinzufügen

Ihr Merkzettel

Gentiana cruciata
Alcea rosea 'Pleniflora Weiss'
Physalis franchetti
Verbascum nigrum Album
Heucherella tia. 'Alabama Sunrise'
Sempervivum hybridum 'Othello'
Sempervivum metallicum 'Gigantheum'
Salvia nemorosa 'Ostfriesland Compact'
Symphytum grandiflorum
Delphinium grandiflorum 'Blauer Zwerg'
Miscanthus sinensis 'Zebrinus'
Stachys byzantina
Gaillardia aristata 'Kobold'
Acaena buchananii
Hosta hybr 'Dream Queen'
Phlox douglasii 'White Admiral'
Arenaria montana
Vinca minor 'Grüner Teppich'
Alcea rosea 'Pleniflora Rosa'
Dodecatheon meadia 'Rote Auslese'
Phlox paniculata 'Uspech'
Delphinium elatum 'Faust'
Polemonium caeruleum 'Bambino Blue'
Lobelia cardinalis
Paeonia lactiflora 'Bunker Hill'
Scabiosa ochroleuca
Delosperma sutherlandii
Tricyrtis Hybride 'Purple Beauty'
Sempervivum hybridum 'Simplonstern'
Luzula pilosa 'Igel'
Hosta sieboldiana 'Blue Angel'
Rudbeckia fulgida 'Goldsturm'
Veronica longifolia
Iris barbata- elatior 'On Edge'
Gaillardia aristata 'Kobold'
Sempervivum hybridum 'Silberkarneol'
Helianthus decapetalus 'Soleil d' Or'
Ceratostigma plumbaginoides
Lychnis arkwrightii 'Orange Zwerg'
Globularia punctata
Sedum floriferum 'Weihenstephaner Gold'
Aubrieta cultorum Winterberg
Sedum telephium 'Herbstfreude'
Sempervivum hybridum 'Noir'
Sedum reflexum 'Angelina'
Rudbeckia fulgida 'Goldsturm'
Campanula medium blau
Saxifraga arendsii weiß
Oenothera tetragona 'Sonnenwende'
Oenothera tetragona 'Sonnenwende'
Mimulus tigrinus 'Grandiflorus'
Gaillardia aristata Amber Wheels
Helleborus niger
Lythrum salicaria 'Robin'
Sorghastrum nutans 'Indian Steel'
Iris barbata- elatior 'Natchez Trace'
Geranium sanguineum 'Apfelblüte'
Salvia nemorosa violett
Sedum sexangulare
Sedum spurium 'Fuldaglut'
Heuchera hybr 'Silver Light'
Campanula persicifolia 'Grdfl. Coerulea'
Astilbe arendsii 'Fanal'
Opuntia Fragilis-Hybr. gelb
Armeria juniperifolia
Papaver nudicaule 'Gartenzwerg'
Saxifraga paniculata
Imperata cylindrica 'Red Baron'
Sedum acre 'Aureum Gold'
Teucrium lucidrys
Echinacea purpurea 'Purity'
Aster alpinus 'Albus'
Hieracium aurantiacum
Macleaya cordata
Thymus pulegioides
Iris barbata- elatior 'Wine and Roses'
Aruncus dioicus
Sedum spectabile 'Carl'
Geum coccineum 'Borisii'
Sempervivum hybridum 'Faraon'
Hemerocallis hybr Madeline Nettles Eyes
Rudbeckia nitida 'Juligold'
Aquilegia flabellata 'Cameo in Farben'
Sedum album Murale
Leucanthemum maximum 'Broadway Lights'
Calamagrostis acutiflora 'Karl Foerster'
Armeria maritima 'Vesuv'
Paeonia lactiflora Starlight

Tipps zum Paeoniengarten

Wichtig:
Nie zu tief pflanzen, die Augen dürfen höchstens 3 cm mit Erde bedeckt sein, sonst blühen sie nicht .

Düngung:
 Im Frühjahr vor der Blüte und im Juli-August nach der Blüte mit Volldünger und Kompost.



Schnitt:
Schneiden sie die Blüten knospig bis halboffen, sobald sich ein Blütenblatt von der Knospe löst.
Lassen sie beim Blumenschnitt mindestens das unterste Blatt stehen.