Stauden
Ihre Auswahl
Service

Margeriten & Chrysanthemen

Margeriten - unverzichtbare Partner im Blumenbeet



Leucanthemum x superbum in den verschiedenen Sorten sind lockerhorstig wachsende Pflanzen mit aufrechten Stängeln. Die Wuchshöhe liegt zwischen 60 und 90 cm. Die Blüten sind bis zu 10 cm groß und die Blütezeit erstreckt sich von Ende Juni bis September.

Nicht nur im Staudenbeet sind die großen, edlen, weißen oder hellgelben Blüten ein Blickfang, sondern sie eignen sich auch hervorragend zum Schnitt für die Vase.

Die großblumige Margerite entwickelt sich in nährstoffreichen Böden am Besten, in Nassen Lagen besteht immer die Gefahr des Auswinterns. Es handelt sich nicht um robuste Dauerstauden. Lückenlose Bestände lassen sich nur durch wiederholtes Teilen im 2 bis 4 jährigen Rhythmus und erneutes Aufpflanzen erreichen.

Für ein abwechslungsreiches, ganzjährig blühendes Staudenbeet eignen sich Papaver, Lupinus, Lilium, Salvia, Rudbeckia, Coreopsis, Phlox, Campanula und Lythrum als Begleitstauden zu den großblumigen Margeriten.


Garten-Chrysantheme – altbekannte Staude neu entdeckt

Die verschiedenen Sorten der Garten – Chrysantheme zeichnen sich durch einen dichtbuschigen Wuchs mit aufrechten Stängeln aus. Die Blüte erreichen je nach Sorte 60 cm bis 100 cm.

Das Farbspektrum reicht von Weiß über Gelb, Orange, Braungold bis hin zu Rosa und Rot. Garten – Chrysanthemen sind verhältnismäßig anspruchslose Stauden, die mit fast jedem Boden klar kommen. Ihre volle Schönheit entfalten sie jedoch nur auf nährstoffreichen nicht zu sauren Böden. In festen, lehmigen Böden in feuchten Lagen ist die Gefahr des Auswinterns relativ hoch.

Deutsche Bezeichnung
Botanische Bezeichnung
Margerite Leucanthemum maximum 'Snehurka' Zum Merkzettel hinzufügen
Margerite Leucanthemum maximum 'Goldrausch' Zum Merkzettel hinzufügen
Margerite Leucanthemum maximum 'Eisstern' Zum Merkzettel hinzufügen
Margerite Leucanthemum maximum 'Christine Hagemann' Zum Merkzettel hinzufügen
Margerite Leucanthemum maximum 'Broadway Lights' Zum Merkzettel hinzufügen
Gartenchrysantheme Chrysanthemum hortorum 'Scherzo' Zum Merkzettel hinzufügen
Gartenchrysantheme Chrysanthemum hortorum 'Pizzicato' Zum Merkzettel hinzufügen
Gartenchrysantheme Chrysanthemum hortorum 'Manito' Zum Merkzettel hinzufügen
Gartenchrysantheme Chrysanthemum hortorum 'Juliane' Zum Merkzettel hinzufügen
Gartenchrysantheme Chrysanthemum hortorum 'Havelschwan' Zum Merkzettel hinzufügen
Gartenchrysantheme Chrysanthemum hortorum 'Für Elise' Zum Merkzettel hinzufügen
Gartenchrysantheme Chrysanthemum hortorum 'Friederike' Zum Merkzettel hinzufügen
Gartenchrysantheme Chrysanthemum hortorum 'Bronzekrone' Zum Merkzettel hinzufügen
Gartenchrysantheme Chrysanthemum hortorum 'Brockenfeuer' Zum Merkzettel hinzufügen
Gartenchrysantheme Chrysanthemum hortorum 'Andante' Zum Merkzettel hinzufügen
Gartenchrysantheme Chrysanthemum hortorum Poesie Zum Merkzettel hinzufügen
Gartenchrysantheme Chrysanthemum hortorum Indian Summer Zum Merkzettel hinzufügen

Ihr Merkzettel

Gentiana cruciata
Alcea rosea 'Pleniflora Weiss'
Physalis franchetti
Verbascum nigrum Album
Heucherella tia. 'Alabama Sunrise'
Sempervivum hybridum 'Othello'
Sempervivum metallicum 'Gigantheum'
Salvia nemorosa 'Ostfriesland Compact'
Symphytum grandiflorum
Delphinium grandiflorum 'Blauer Zwerg'
Miscanthus sinensis 'Zebrinus'
Stachys byzantina
Gaillardia aristata 'Kobold'
Acaena buchananii
Hosta hybr 'Dream Queen'
Phlox douglasii 'White Admiral'
Arenaria montana
Vinca minor 'Grüner Teppich'
Alcea rosea 'Pleniflora Rosa'
Dodecatheon meadia 'Rote Auslese'
Phlox paniculata 'Uspech'
Delphinium elatum 'Faust'
Polemonium caeruleum 'Bambino Blue'
Lobelia cardinalis
Paeonia lactiflora 'Bunker Hill'
Scabiosa ochroleuca
Delosperma sutherlandii
Tricyrtis Hybride 'Purple Beauty'
Sempervivum hybridum 'Simplonstern'
Luzula pilosa 'Igel'
Hosta sieboldiana 'Blue Angel'
Rudbeckia fulgida 'Goldsturm'
Veronica longifolia
Iris barbata- elatior 'On Edge'
Gaillardia aristata 'Kobold'
Sempervivum hybridum 'Silberkarneol'
Helianthus decapetalus 'Soleil d' Or'
Ceratostigma plumbaginoides
Lychnis arkwrightii 'Orange Zwerg'
Globularia punctata
Sedum floriferum 'Weihenstephaner Gold'
Aubrieta cultorum Winterberg
Sedum telephium 'Herbstfreude'
Sempervivum hybridum 'Noir'
Sedum reflexum 'Angelina'
Rudbeckia fulgida 'Goldsturm'
Campanula medium blau
Saxifraga arendsii weiß
Oenothera tetragona 'Sonnenwende'
Oenothera tetragona 'Sonnenwende'
Mimulus tigrinus 'Grandiflorus'
Gaillardia aristata Amber Wheels
Helleborus niger
Lythrum salicaria 'Robin'
Sorghastrum nutans 'Indian Steel'
Iris barbata- elatior 'Natchez Trace'
Geranium sanguineum 'Apfelblüte'
Salvia nemorosa violett
Sedum sexangulare
Sedum spurium 'Fuldaglut'
Heuchera hybr 'Silver Light'
Campanula persicifolia 'Grdfl. Coerulea'
Astilbe arendsii 'Fanal'
Opuntia Fragilis-Hybr. gelb
Armeria juniperifolia
Papaver nudicaule 'Gartenzwerg'
Saxifraga paniculata
Imperata cylindrica 'Red Baron'
Sedum acre 'Aureum Gold'
Teucrium lucidrys
Echinacea purpurea 'Purity'
Aster alpinus 'Albus'
Hieracium aurantiacum
Macleaya cordata
Thymus pulegioides
Iris barbata- elatior 'Wine and Roses'
Aruncus dioicus
Sedum spectabile 'Carl'
Geum coccineum 'Borisii'
Sempervivum hybridum 'Faraon'
Hemerocallis hybr Madeline Nettles Eyes
Rudbeckia nitida 'Juligold'
Aquilegia flabellata 'Cameo in Farben'
Sedum album Murale
Leucanthemum maximum 'Broadway Lights'
Die Pflanzung der Garten – Chrysantheme erfolgt am Besten im Frühjahr, da bei der Pflanzung im Herbst mit Ausfällen zu rechnen ist.

Neben ihrem besondere Wert als schöne, letzte und haltbarste Schnittblume des Herbstes macht ihre außergewöhnliche Farbwirkung die Garten – Chrysantheme in Hausgärten unentbehrlich.

Herbstastern, Silberkerzen, Herbstanemonen, Sonnenhut, Silberkerzen, Fette Henne sowie Gehölze mit bunter Herbstfärbung sind schöne Nachbarn, die die Farbwirkung der Blüten unterstreichen. Für die Gestaltung im Staudenbeet ist zu beachten, dass die größeren frühblühenden Stauden oder auch große Gräser im Hintergrund stehen. Die Farbwirkung der Chrysanthemenblüten und die Struktur der schon verblühten Stauden und Gräser geben so ein schönes Gesamtbild.

Margeriten & Chrysanthemen



Chrysanthemum hort. 'Andante'


Leucanthemum max. 'Eisstern'


Chrysanthemum hort. 'Pizzicato'