Stauden
Ihre Auswahl
Service

Margeriten & Chrysanthemen

Margeriten - unverzichtbare Partner im Blumenbeet



Leucanthemum x superbum in den verschiedenen Sorten sind lockerhorstig wachsende Pflanzen mit aufrechten Stängeln. Die Wuchshöhe liegt zwischen 60 und 90 cm. Die Blüten sind bis zu 10 cm groß und die Blütezeit erstreckt sich von Ende Juni bis September.

Nicht nur im Staudenbeet sind die großen, edlen, weißen oder hellgelben Blüten ein Blickfang, sondern sie eignen sich auch hervorragend zum Schnitt für die Vase.

Die großblumige Margerite entwickelt sich in nährstoffreichen Böden am Besten, in Nassen Lagen besteht immer die Gefahr des Auswinterns. Es handelt sich nicht um robuste Dauerstauden. Lückenlose Bestände lassen sich nur durch wiederholtes Teilen im 2 bis 4 jährigen Rhythmus und erneutes Aufpflanzen erreichen.

Für ein abwechslungsreiches, ganzjährig blühendes Staudenbeet eignen sich Papaver, Lupinus, Lilium, Salvia, Rudbeckia, Coreopsis, Phlox, Campanula und Lythrum als Begleitstauden zu den großblumigen Margeriten.


Garten-Chrysantheme – altbekannte Staude neu entdeckt

Die verschiedenen Sorten der Garten – Chrysantheme zeichnen sich durch einen dichtbuschigen Wuchs mit aufrechten Stängeln aus. Die Blüte erreichen je nach Sorte 60 cm bis 100 cm.

Das Farbspektrum reicht von Weiß über Gelb, Orange, Braungold bis hin zu Rosa und Rot. Garten – Chrysanthemen sind verhältnismäßig anspruchslose Stauden, die mit fast jedem Boden klar kommen. Ihre volle Schönheit entfalten sie jedoch nur auf nährstoffreichen nicht zu sauren Böden. In festen, lehmigen Böden in feuchten Lagen ist die Gefahr des Auswinterns relativ hoch.

Deutsche Bezeichnung
Botanische Bezeichnung
Gartenchrysantheme Chrysanthemum hortorum 'Scherzo' Zum Merkzettel hinzufügen
Gartenchrysantheme Chrysanthemum hortorum 'Pizzicato' Zum Merkzettel hinzufügen
Gartenchrysantheme Chrysanthemum hortorum 'Manito' Zum Merkzettel hinzufügen
Gartenchrysantheme Chrysanthemum hortorum 'Juliane' Zum Merkzettel hinzufügen
Gartenchrysantheme Chrysanthemum hortorum 'Havelschwan' Zum Merkzettel hinzufügen
Gartenchrysantheme Chrysanthemum hortorum 'Für Elise' Zum Merkzettel hinzufügen
Gartenchrysantheme Chrysanthemum hortorum 'Friederike' Zum Merkzettel hinzufügen
Gartenchrysantheme Chrysanthemum hortorum 'Bronzekrone' Zum Merkzettel hinzufügen
Gartenchrysantheme Chrysanthemum hortorum 'Brockenfeuer' Zum Merkzettel hinzufügen
Gartenchrysantheme Chrysanthemum hortorum 'Andante' Zum Merkzettel hinzufügen
Gartenchrysantheme Chrysanthemum hortorum Poesie Zum Merkzettel hinzufügen
Gartenchrysantheme Chrysanthemum hortorum Indian Summer Zum Merkzettel hinzufügen
Margerite Leucanthemum maximum 'Snehurka' Zum Merkzettel hinzufügen
Margerite Leucanthemum maximum 'Goldrausch' Zum Merkzettel hinzufügen
Margerite Leucanthemum maximum 'Eisstern' Zum Merkzettel hinzufügen
Margerite Leucanthemum maximum 'Christine Hagemann' Zum Merkzettel hinzufügen
Margerite Leucanthemum maximum 'Broadway Lights' Zum Merkzettel hinzufügen

Ihr Merkzettel

Paeonia lactiflora 'Edulis Superba'
Digitalis purpurea 'Alba'
Hepatica nobilis
Hosta hybr 'Royal Standard'
Acaena microphylla 'Kupferteppich'
Iris barbata- nana 'Forest Light'
Aster divaricatus 'Tradescant'
Hosta sieboldiana 'Elegans'
Leontopodium alpinum 'Stella Bavaria'
Brunnera macrophylla 'Variegata'
Campanula poscharskyana
Iris barbata- nana 'Pastel Charme'
Sedum floriferum 'Weihenstephaner Gold'
Mimulus tigrinus 'Grandiflorus'
Astilbe chinensis 'Pumila' S
Anemone japonica 'Septembercharm'
Gaillardia aristata 'Kobold'
Heuchera hybr 'Leuchtkäfer'
Ligularia przewalskii
Saxifraga arendsii 'Purpurteppich'
Saxifraga arendsii 'Blütenteppich'
Oenothera tetragona 'Sonnenwende'
Phlox paniculata rot
Lavatera olbia 'Burgundy Wine'
Sempervivum hybridum 'Zirkon'
Epimedium grandiflorum 'Lilafee'
Coreopsis grandiflora 'Sunray'
Delphinium pacific 'Astolat'
Lavandula angustifolia 'Hidcote Strain'
Saxifraga bohemia
Phygelius rectus 'Wine Improved'
Sedum floriferum 'Weihenstephaner Gold'
Geum chiloense 'Feuerball'
Carex tenuiculmis
Chrysanthemum hortorum 'Schneewolke'
Potentilla hypartica
Delosperma sutherlandii
Lavandula angustifolia
Hosta sieboldiana 'Blue Angel'
Lychnis arkwrightii 'Vesuvius'
Sedum spurium 'Album Superbum'
Delphinium pacific 'Summer Skies'
Phygelius rectus 'Coral'
Phlox paniculata 'Pink Attraction'
Lamiastrum gal Hermanns Pride
Aster novi-belgii 'Schöne von Dietlikon'
Phlox paniculata 'Younique White'
Hosta hybr 'Wide Brim'
Carex buchananii
Nymphaea hybr 'Richardsonii'
Phlox paniculata 'Blue Boy'
Verbascum chaixii Sixteen Candles
Alcea rosea 'Pleniflora Gelb'
Omphalodes verna
Buphthalmum salicifolium
Phlox stolonifera 'Home Fires'
Viola cornuta 'Gelber Prinz'
Scabiosa columbaria 'Nana'
Waldsteinia ternata
Chrysanthemum hortorum 'Citronella'
Gypsophila repens 'Rosenschleier'
Salvia verticillata 'Purple Rain'
Mentha aquatica
Achillea millefolium 'Terracotta'
Bouteloua gracilis
Veronica peduncularis 'Georgia Blue'
Phlox subulata 'Atropurpurea'
Aquilegia caerulea 'Rotstern'
Phyllitis scolopendrium
Delphinium pacific 'Astolat'
Dryopteris erythrosora
Sedum acre
Osmunda regalis 'Purpurascens'
Liatris spicata
Teucrium lucidrys
Lupinus hybr rot
Onoclea sensibilis
Cimicifuga ramosa 'Atropurpurea'
Verbascum nigrum Album
Hosta hybr 'Pizzazz'
Lamiastrum galeobdolon 'Florentinum'
Sedum telephium 'Herbstfreude'
Santolina chamaecyparissus
Rodgersia aesculifolia
Bistorta amplexicaulis 'Firetail'
Helianthus atrorubens
Hemerocallis hybr 'Shola'
Digitalis purpurea 'Gloxiniaeflora'
Geranium cantabrigiense 'Biokovo'
Hemerocallis hybr 'Stella d' Oro'
Helleborus niger
Heuchera hybride rotblättrig
Campanula poscharskyana
Anacyclus pyrethrum 'Silberkissen'
Nuphar lutea
Digitalis purpurea 'Gloxiniaeflora'
Geranium renardii 'Philipp Vapelle'
Aster dumosus 'Herbstgruß vom Bresserhof'
Aubrieta cultorum 'Neuling'
Hakonechloa macra 'Nicolas'
Sempervivum arachnoideum
Uvularia grandiflora
Alchemilla erythropoda
Achillea umbellata
Phlomis russeliana
Aster amellus 'Rosa Erfüllung'
Lupinus hybr 'Edelknabe'
Monarda fistulosa
Mimulus cupreus 'Roter Kaiser' (WS)
Campanula rotundifolia Olympica
Aconitum lycoctonum ssp vulparia
Phlox paniculata rosa
Aster pringlei 'Pink Star'
Dianthus gratianopolitanus 'Walfried Gem'
Salvia nemorosa 'Caradonna'
Armeria maritima 'Splendens'
Carex morrowii 'Variegata'
Tricyrtis hirta
Draba rigida (bryoides)
Saxifraga x anglica 'Grace Farwell'
Centaurea dealbata
Hemerocallis hybr 'Autumn Red'
Thymus pulegioides
Iris barbata- nana 'Path of Gold'
Matteucia struthiopteris
Echinacea purpurea 'Leuchtstern'
Phlox subulata 'Atropurpurea'
Dryopteris filix-mas
Rudbeckia fulgida 'Goldsturm'
Nepeta grandiflora Bramdean
Aruncus aethusifolius
Phlox subulata blau
Chrysanthemum hortorum Poesie
Malva alcea 'Fastigiata'
Sedum cauticola 'Robustum'
Nepeta faassenii 'Walkers Low'
Trollius chinensis 'Golden Queen'
Vinca major Maculata
Lysimachia nummularia
Aster dumosus 'Kristina'
Sorghastrum nutans 'Indian Steel'
Rheum rhabarbarum 'Holsteiner Blut'
Hypericum calycinum
Kirengeshoma palmata
Campanula lactiflora
Anemone japonica 'Honorine Jobert'
Hakonechloa macra 'Aureola'
Saxifraga arendsii weiß
Phlox paniculata 'David'
Sedum acre 'Aureum Gold'
Veronica spicata 'High Five'
Anaphalis triplinervis 'Silberregen'
Hemerocallis hybr 'Mauna Loa'
Dicentra formosa 'Burning Hearts'
Geranium macrorrhizum Ingwersen
Tradescantia anders. 'Valour'
Digitalis purpurea Pams Choice
Anemone blanda in Farben
Melica ciliata
Dianthus deltoides 'Leuchtfunk'
Leucanthemum maximum 'Christine Hagemann'
Die Pflanzung der Garten – Chrysantheme erfolgt am Besten im Frühjahr, da bei der Pflanzung im Herbst mit Ausfällen zu rechnen ist.

Neben ihrem besondere Wert als schöne, letzte und haltbarste Schnittblume des Herbstes macht ihre außergewöhnliche Farbwirkung die Garten – Chrysantheme in Hausgärten unentbehrlich.

Herbstastern, Silberkerzen, Herbstanemonen, Sonnenhut, Silberkerzen, Fette Henne sowie Gehölze mit bunter Herbstfärbung sind schöne Nachbarn, die die Farbwirkung der Blüten unterstreichen. Für die Gestaltung im Staudenbeet ist zu beachten, dass die größeren frühblühenden Stauden oder auch große Gräser im Hintergrund stehen. Die Farbwirkung der Chrysanthemenblüten und die Struktur der schon verblühten Stauden und Gräser geben so ein schönes Gesamtbild.

Margeriten & Chrysanthemen



Chrysanthemum hort. 'Andante'


Leucanthemum max. 'Eisstern'


Chrysanthemum hort. 'Pizzicato'