Stauden
Ihre Auswahl
Service

Margeriten & Chrysanthemen

Margeriten - unverzichtbare Partner im Blumenbeet



Leucanthemum x superbum in den verschiedenen Sorten sind lockerhorstig wachsende Pflanzen mit aufrechten Stängeln. Die Wuchshöhe liegt zwischen 60 und 90 cm. Die Blüten sind bis zu 10 cm groß und die Blütezeit erstreckt sich von Ende Juni bis September.

Nicht nur im Staudenbeet sind die großen, edlen, weißen oder hellgelben Blüten ein Blickfang, sondern sie eignen sich auch hervorragend zum Schnitt für die Vase.

Die großblumige Margerite entwickelt sich in nährstoffreichen Böden am Besten, in Nassen Lagen besteht immer die Gefahr des Auswinterns. Es handelt sich nicht um robuste Dauerstauden. Lückenlose Bestände lassen sich nur durch wiederholtes Teilen im 2 bis 4 jährigen Rhythmus und erneutes Aufpflanzen erreichen.

Für ein abwechslungsreiches, ganzjährig blühendes Staudenbeet eignen sich Papaver, Lupinus, Lilium, Salvia, Rudbeckia, Coreopsis, Phlox, Campanula und Lythrum als Begleitstauden zu den großblumigen Margeriten.


Garten-Chrysantheme – altbekannte Staude neu entdeckt

Die verschiedenen Sorten der Garten – Chrysantheme zeichnen sich durch einen dichtbuschigen Wuchs mit aufrechten Stängeln aus. Die Blüte erreichen je nach Sorte 60 cm bis 100 cm.

Das Farbspektrum reicht von Weiß über Gelb, Orange, Braungold bis hin zu Rosa und Rot. Garten – Chrysanthemen sind verhältnismäßig anspruchslose Stauden, die mit fast jedem Boden klar kommen. Ihre volle Schönheit entfalten sie jedoch nur auf nährstoffreichen nicht zu sauren Böden. In festen, lehmigen Böden in feuchten Lagen ist die Gefahr des Auswinterns relativ hoch.

Deutsche Bezeichnung
Botanische Bezeichnung
Gartenchrysantheme Chrysanthemum hortorum 'Scherzo' Zum Merkzettel hinzufügen
Gartenchrysantheme Chrysanthemum hortorum 'Pizzicato' Zum Merkzettel hinzufügen
Gartenchrysantheme Chrysanthemum hortorum 'Manito' Zum Merkzettel hinzufügen
Gartenchrysantheme Chrysanthemum hortorum 'Juliane' Zum Merkzettel hinzufügen
Gartenchrysantheme Chrysanthemum hortorum 'Havelschwan' Zum Merkzettel hinzufügen
Gartenchrysantheme Chrysanthemum hortorum 'Für Elise' Zum Merkzettel hinzufügen
Gartenchrysantheme Chrysanthemum hortorum 'Friederike' Zum Merkzettel hinzufügen
Gartenchrysantheme Chrysanthemum hortorum 'Bronzekrone' Zum Merkzettel hinzufügen
Gartenchrysantheme Chrysanthemum hortorum 'Brockenfeuer' Zum Merkzettel hinzufügen
Gartenchrysantheme Chrysanthemum hortorum 'Andante' Zum Merkzettel hinzufügen
Gartenchrysantheme Chrysanthemum hortorum Poesie Zum Merkzettel hinzufügen
Gartenchrysantheme Chrysanthemum hortorum Indian Summer Zum Merkzettel hinzufügen
Margerite Leucanthemum maximum 'Snehurka' Zum Merkzettel hinzufügen
Margerite Leucanthemum maximum 'Goldrausch' Zum Merkzettel hinzufügen
Margerite Leucanthemum maximum 'Eisstern' Zum Merkzettel hinzufügen
Margerite Leucanthemum maximum 'Christine Hagemann' Zum Merkzettel hinzufügen
Margerite Leucanthemum maximum 'Broadway Lights' Zum Merkzettel hinzufügen

Ihr Merkzettel

Koeleria glauca
Phlox paniculata 'Uspech'
Luzula nivea
Cortaderia selloana 'Flamingo'
Iris barbata- elatior 'Gilbert'
Iris barbata- elatior 'Superstition'
Polypodium vulgare
Lavandula angustifolia 'Alba'
Sedum spectabile 'Brillant'
Anethum graveolens
Coreopsis lanceolata 'Sterntaler'
Artemisia vulgaris
Phragmites australis
Verbena bonariensis
Cyclamen coum
Geranium cinereum 'Ballerina'
Prunella grandiflora 'Loveliness Pink'
Thymus vulgaris 'Compactum'
Anaphalis triplinervis 'Silberregen'
Heuchera hybr 'Amber Waves'
Sedum spathulifolium 'Cape Blanco'
Satureja montana
Lysimachia thyrsiflora
Agastache rugosa 'Apache Fuchsia'
Paeonia lactiflora Paula Fay
Dianthus deltoides 'Alba'
Fuchsia magellanica rot
Campanula carpatica 'Blaue Clips'
Campanula persicifolia 'Grdfl. Alba'
Geranium sanguineum 'Tiny Monster'
Heuchera hybr 'Maroon Blush'
Delosperma sutherlandii 'Peach Star'
Hakonechloa macra
Campanula rotundifolia Olympica
Hemerocallis hybr Madeline Nettles Eyes
Dianthus plumarius 'Heidi'
Sedum spathulifolium 'Cape Blanco'
Dianthus plumarius 'Annabell'
Iberis sempervirens 'Schneeflocke' S
Phlox stolonifera 'Ariane'
Echinacea purpurea 'Sundown'
Sedum telephium 'Herbstfreude'
Sedum cyaneum 'Rosenteppich'
Penstemon hartwegii 'Picotee Red'
Arabis caucasica 'Schneehaube'
Dicentra spectabilis 'Alba'
Lupinus hybr 'Camelot Red'
Nymphaea hybr 'Richardsonii'
Iris barbata- nana 'Little Shadow'
Matteucia struthiopteris
Sporobulus heterolepis 'Wisconsin Strain'
Thymus citriodorus 'Golden Dwarf'
Tanacetum coccineum 'Robinsons Rot'
Iris barbata- elatior 'Goldfackel'
Sempervivella sedoides
Athyrium niponicum 'Pictum'
Doronicum orientale 'Little Leo'
Campanula punctata 'Sarastro'
Polystichum aculeatum
Saxifraga elisabethae 'Boston Spa'
Asclepias tuberosa
Rudbeckia fulgida 'Goldsturm'
Armeria maritima 'Vesuv'
Veronica spicata 'Pink'
Bistorta amplexicaulis 'Firetail'
Potentilla aurea 'Goldklumpen'
Paeonia x hybr.'Miss America'
Knautia macedonica
Paeonia lactiflora 'Edulis Superba'
Pulmonaria rubra 'David Ward'
Rosmarinus officinale
Opuntia polyacantha rosa
Vinca minor Ralph Shugart
Sedum reflexum
Astrantia major 'Rosensinfonie'
Phlox subulata 'Alexanders Surprise'
Arabis caucasica 'Compinki'
Phlox subulata 'Candy Stripes'
Chrysanthemum hortorum 'Andante'
Die Pflanzung der Garten – Chrysantheme erfolgt am Besten im Frühjahr, da bei der Pflanzung im Herbst mit Ausfällen zu rechnen ist.

Neben ihrem besondere Wert als schöne, letzte und haltbarste Schnittblume des Herbstes macht ihre außergewöhnliche Farbwirkung die Garten – Chrysantheme in Hausgärten unentbehrlich.

Herbstastern, Silberkerzen, Herbstanemonen, Sonnenhut, Silberkerzen, Fette Henne sowie Gehölze mit bunter Herbstfärbung sind schöne Nachbarn, die die Farbwirkung der Blüten unterstreichen. Für die Gestaltung im Staudenbeet ist zu beachten, dass die größeren frühblühenden Stauden oder auch große Gräser im Hintergrund stehen. Die Farbwirkung der Chrysanthemenblüten und die Struktur der schon verblühten Stauden und Gräser geben so ein schönes Gesamtbild.

Margeriten & Chrysanthemen



Chrysanthemum hort. 'Andante'


Leucanthemum max. 'Eisstern'


Chrysanthemum hort. 'Pizzicato'