Stauden
Ihre Auswahl
Service

Kompetenz in Stauden


das bedeutet unter anderem

Gartenwürdige Sorten
artengerecht kultiviert
ganzjähriges Angebot
sachkundige Beratung



Die Master-Stauden Produktionsbetriebe sind Mitglied im Bund deutscher Staudengärtner (BDS), zur Führung des Qualitätszeichens




berechtigt und haben sich zur Einhaltung der Richtlinien des Kompetenzzeichens verpflichtet.

Mehr zur Kompetenzkampagne des BDS unter www.stauden.de


Irisgarten

Die Iris aus der Barbata-Gruppe gehören zu den klassischen Beetstauden und benötigen mageren, trockenen, durchlässigen, etwas kalkhaltigen Boden in voller Sonne. Staunässe oder andauernde Nässe sind zu vermeiden, lehmige oder tonhaltige Böden müssen mit Sand verbessert werden.





Iris sind raumgreifende Pflanzen, die sehr schön für sich allein wirken. Sie sind jedoch auch gut mit anderen Beetstauden wie zum Beispiel Euphorbia, Linum oder Salvia zu kombinieren. Durch geschickt gewählte Kombinationspflanzungen sieht das Iris-Beet auch nach der Irisblüte attraktiv aus.




Deutsche Bezeichnung
Botanische Bezeichnung
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Grand Chef' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Cup Race' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Changing Times' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Sunset Sky' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Tulip Festival' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Wine and Roses' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Ribbon Round' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Stepping Out' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Lugano' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Blushing Pink' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Bianca' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Superstition' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Natchez Trace' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Mode Mode' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Sarah Elisabeth' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Matinata' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Lavanesque' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Man From Rio' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Piroska' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Siva Siva' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Schiaparelli' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Respectable' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Golden Trimmings' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Goldfackel' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Distract Chimes' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Ola Kala' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Harbor Blue' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'On Edge' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Foamy Waves' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Dark Triumph' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Lenna M.' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Yo Yo' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Truly' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Petite Polka' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Path of Gold' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Pastel Charme' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Orchid Flair' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Little Shadow' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Orange Caper' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Little Sapphire' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Magic Doc' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Forest Light' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Green Spot' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Blue Denim' Zum Merkzettel hinzufügen

Ihr Merkzettel

Saxifraga x anglica 'Grace Farwell'
Coreopsis rosea 'American Dream'
Lavandula angustifolia 'Hidcote Strain'
Phlox paniculata 'Purple Rain'
Asclepias tuberosa
Erigeron hybr 'Sommerneuschnee'
Aster novae-angliae 'Andenken an Paul Gerber'
Sedum spurium 'Fuldaglut'
Anthemis carpatica 'Karpatenschnee'
Achillea hybr 'Lachsschönheit'
Geranium cinereum 'Giuseppii'
Prunella grandiflora 'Loveliness Pink'
Erigeron speciosus 'Rosa Juwel'
Lobelia cardinalis
Sedum cauticola 'Robustum'
Physostegia virginiana 'Summerspire'
Primula veris
Chiastophyllum oppositifolium
Arabis caucasica 'Compinki'
Astilbe chinensis 'Pumila' S
Houstonia caerulea
Festuca gautieri (scoparia)
Matteucia struthiopteris
Cortaderia selloana veg
Armeria juniperifolia
Campanula garganica Filigree
Echinacea purpurea
Lamiastrum galeobdolon 'Florentinum'
Hakonechloa macra
Chiastophyllum oppositifolium
Phlox paniculata 'Younique White'
Phlox subulata blau
Aquilegia vulgaris 'Black Barlow'
Iris barbata- nana 'Path of Gold'
Euphorbia amygdaloides 'Purpurea'
Hosta hybr 'Twilight'
Delphinium grandiflorum 'Blauer Zwerg'
Hakonechloa macra 'Nicolas'
Lathyrus vernus
Cylindropuntia whipplei
Campanula persicifolia 'Grdfl. Alba'
Hemerocallis Hybr Fire and Fog
Stevia rebaudiana
Gypsophila repens 'Rosea'
Phlox paniculata 'Kirchenfürst'
Aster amellus 'Blue King'
Aster pringlei 'Monte Cassino'
Incarvillea delavayi
Saxifraga bohemia
Nepeta cataria ssp citriodora
Sesleria caerulea
Sedum telephium 'Herbstfreude'
Alyssum saxatile Sulphureum
Primula pruhoniciana 'Amarantrot'
Alcea rosea 'Pleniflora Weiss'
Epimedium grandiflorum Lilafee
Sedum telephium 'Herbstfreude'
Festuca cinerea
Centaurea montana
Delphinium elatum 'Hollands Glorie'
Alcea rosea 'Pleniflora Aprikot'
Dianthus gratianopolitanus 'Walfried Gem'
Aster novae-angliae 'Herbstschnee'
Allium tuberosum
Armeria maritima Nifty Thrifty
Sempervivum hybridum 'Silberkarneol'
Iris barbata- elatior 'Schiaparelli'
Sempervivum arachnoideum
Opuntia phaeacantha
Lupinus hybr 'Edelknabe'
Coreopsis grandiflora 'Sunray'
Phlox maculata 'Rosalinde'
Polemonium caeruleum 'Bambino Blue'
Geranium renardii 'Philipp Vapelle'
Sagina subulata
Vinca minor 'Grüner Teppich'
Juncus inflexus
Helenium hybr 'Helena Red'
Veronica longifolia 'Schneeriesin'
Lychnis coronaria
Helenium hybr 'Helena Red'
Campanula persicifolia 'Grdfl. Coerulea'
Coreopsis lanceolata 'Sterntaler'
Aster dumosus 'Kristina'
Sedum reflexum 'Angelina'
Pulsatilla vulgaris 'Alba'
Paeonia officinalis Alba Plena
Ajuga reptans 'Atropurpurea'
Iris barbata- elatior 'Foamy Waves'
Penstemon digitalis 'Husker Red'
Saxifraga arendsii 'Schneeteppich'
Aruncus dioicus
Centaurea dealbata
Brunnera macrophylla
Chrysanthemum hortorum 'Pizzicato'
Miscanthus sinensis 'Cosmopolitan'
Physalis franchetti
Aster dumosus 'Kassel'
Sempervivum arachnoideum
Iris barbata- elatior 'Dark Triumph'
Primula denticulata 'Alba'
Globularia punctata
Geranium cinereum 'Ballerina'
Aquilegia flabellata 'Cameo in Farben'
Molinia arundinacea 'Transparent'
Hosta hybr 'Royal Standard'
Hosta plantaginea 'Fragrant Blue'
Asarum europaeum
Centranthus ruber 'Coccineus'
Sedum cyaneum 'Rosenteppich'
Aster amellus 'Rosa Erfüllung'
Waldsteinia ternata
Malva moschata 'Alba'
Monarda hybr 'Croftway Pink'
Aster pansus 'Snowflurry'
Monarda fistulosa
Tricyrtis Hybride 'Purple Beauty'
Aquilegia caerulea in Farben
Lamiastrum gal Hermanns Pride
Duchesnea indica
Lysimachia ciliata 'Firecracker'
Helenium hybr 'Waltraud'
Achillea millefolium 'Kirschkönigin'
Papaver orientale 'Beauty of Livermere'
Cichorium intybus
Iris barbata- elatior 'Dark Triumph'
Monarda hybr 'Rote Töne'
Salvia nemorosa 'Caradonna'
Leucanthemum maximum 'Christine Hagemann'
Sempervivum hybridum 'Simplonstern'
Iris barbata- nana 'Orchid Flair'
Geranium sanguineum 'Elke'
Pulsatilla vulgaris
Ophiopogon planiscapus 'Niger'
Phlox paniculata 'Early Star'
Geum coccineum 'Borisii'
Gentiana acaulis
Arabis caucasica 'Compinki'
Waldsteinia ternata
Aquilegia alpina
Lavandula angustifolia 'Rosea'
Alcea rosea 'Pleniflora Rot'
Phlox paniculata 'Mystique Green'
Polemonium reptans 'Blue Pearl'
Geranium hybr 'New Dimension'
Solidago hybr 'Goldkind'
Iris barbata- nana 'Lenna M.'

Halten sie ihre Iris jung

Ältere Pflanzen (nach drei bis vier Jahre) verkahlen oft im Mittelteil. In diesem Fall lassen sich die Pflanzen teilen und verjüngen, indem nur die äußersten Teile der Rhizome an der dünnsten Stelle mit einem scharfen Messer abgeschnitten werden. Die Blätter der Teilstücke werden stark zurückgeschnitten und Rhizome neu gepflanzt. Jedes Teilstück muss einen Blattfächer besitzen. Nach dem Pflanzen sollten die Rhizome zu einem Drittel aus der Erde ragen. Der ideale Monat für das Teilen und Neupflanzen ist der September.



Tipps zum Irisgarten

Wichtig:
Nie zu tief pflanzen! Rhizomrücken muss sichtbar bleiben. Für guten Wasserabzug sorgen. Pflanzrhizome nicht überwuchern lassen.

Düngung:
Im Frühjahr vor der Blüte (April) mit einem kali- und phosphorbetontem Dünger.

Schnitt:
Schneiden für die Vase sobald die Knospen Farbe zeigen. Verblühte Stängel entfernen, damit die Blüten keinen Samen ansetzen.