Stauden
Ihre Auswahl
Service

Kompetenz in Stauden


das bedeutet unter anderem

Gartenwürdige Sorten
artengerecht kultiviert
ganzjähriges Angebot
sachkundige Beratung



Die Master-Stauden Produktionsbetriebe sind Mitglied im Bund deutscher Staudengärtner (BDS), zur Führung des Qualitätszeichens




berechtigt und haben sich zur Einhaltung der Richtlinien des Kompetenzzeichens verpflichtet.

Mehr zur Kompetenzkampagne des BDS unter www.stauden.de


Irisgarten

Die Iris aus der Barbata-Gruppe gehören zu den klassischen Beetstauden und benötigen mageren, trockenen, durchlässigen, etwas kalkhaltigen Boden in voller Sonne. Staunässe oder andauernde Nässe sind zu vermeiden, lehmige oder tonhaltige Böden müssen mit Sand verbessert werden.





Iris sind raumgreifende Pflanzen, die sehr schön für sich allein wirken. Sie sind jedoch auch gut mit anderen Beetstauden wie zum Beispiel Euphorbia, Linum oder Salvia zu kombinieren. Durch geschickt gewählte Kombinationspflanzungen sieht das Iris-Beet auch nach der Irisblüte attraktiv aus.




Deutsche Bezeichnung
Botanische Bezeichnung
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Grand Chef' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Cup Race' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Changing Times' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Sunset Sky' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Tulip Festival' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Wine and Roses' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Ribbon Round' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Stepping Out' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Lugano' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Blushing Pink' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Bianca' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Superstition' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Natchez Trace' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Mode Mode' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Sarah Elisabeth' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Matinata' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Lavanesque' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Man From Rio' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Piroska' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Siva Siva' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Schiaparelli' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Respectable' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Golden Trimmings' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Goldfackel' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Distract Chimes' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Ola Kala' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Harbor Blue' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'On Edge' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Foamy Waves' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Dark Triumph' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Lenna M.' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Yo Yo' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Truly' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Petite Polka' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Path of Gold' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Pastel Charme' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Orchid Flair' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Little Shadow' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Orange Caper' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Little Sapphire' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Magic Doc' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Forest Light' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Green Spot' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Blue Denim' Zum Merkzettel hinzufügen

Ihr Merkzettel

Brunnera macrophylla
Leymus arenarius
Origanum laevigatum 'Herrenhausen'
Primula japonica 'Millers Crimson'
Stachys byzantina
Matteucia struthiopteris
Geranium sanguineum 'Elke'
Phlox stolonifera 'Ariane'
Gypsophila repens 'Rosea'
Tanacetum coccineum 'Robinsons Rosa'
Euphorbia polychroma
Rodgersia aesculifolia
Aster dumosus 'Kristina'
Digitalis purpurea 'Gloxiniaeflora'
Thymus citriodorus 'Golden Dwarf'
Mentha piperita
Saxifraga apiculata 'Gregor Mendel'
Campanula poscharskyana 'E. H. Frost'
Aethionema armenum 'Warley Rose'
Iris barbata- nana 'Bright White'
Phlox paniculata violett
Artemisia dracunculus
Mimulus tigrinus 'Grandiflorus'
Caltha palustris 'Multiplex'
Sedum album 'Coral Carpet'
Thymus serpyllum 'Albus'
Gentiana acaulis
Aster alpinus
Sedum telephium 'Herbstfreude'
Sempervivum hybridum 'Noir'
Campanula cochleariifolia
Alyssum saxatile Sulphureum
Primula vulgaris gelb
Sedum pachyclados
Prunella grandiflora
Polemonium caeruleum 'Bambino Blue'
Digitalis x mertonensis
Miscanthus giganteus 'Aksel Olsen'
Heliopsis scabra 'Sommersonne'
Liatris spicata 'Floristan Weiß'
Liatris spicata 'Floristan Weiß'
Festuca gautieri (scoparia)
Campanula medium rosa
Sedum sexangulare
Potentilla palustris
Monarda hybr 'Croftway Pink'
Aster novi-belgii 'Crimson Brocade'
Draba bruniifolia
Iberis sempervirens 'Schneeflocke' S
Campanula persicifolia 'Grdfl. Coerulea'
Digitalis purpurea Pams Choice
Arabis caucasica 'Compinki'
Geranium cinereum 'Giuseppii'
Satureja montana
Verbascum phoeniceum in Farben
Campanula garganica Filigree
Ajuga reptans 'Atropurpurea'
Achillea ptarmica 'The Pearl'
Aquilegia alpina
Anthemis tinctoria 'Sauce Hollandaise'
Aruncus aethusifolius
Aster pringlei 'Monte Cassino'
Lupinus hybr 'Edelknabe'
Saxifraga cotyledon 'Southside Seedling'
Phygelius rectus 'Coral'
Opuntia polyacantha rosa
Achillea umbellata
Lychnis alpina
Aquilegia caerulea 'Rotstern'
Sempervivum hybridum 'Faraon'
Malva alcea 'Fastigiata'
Astilbe arendsii rot
Origanum vulgare
Tradescantia anders. 'Purwell Giant'
Epimedium rubrum
Mentha spicata 'Marokko'
Lythrum salicaria(WS)
Gentiana hybr 'Blauer Riese'
Euphorbia polychroma
Iris barbata- elatior 'Harbor Blue'
Helianthemum hybr 'Cerise Queen'
Helenium hybr 'Waltraud'
Alyssum saxatile 'Compactum Goldkugel'
Nepeta faassenii 'Alba'
Veronica longifolia
Sedum spectabile 'Brillant'
Salvia nemorosa 'Adrian'
Incarvillea delavayi
Luzula nivea
Lavandula intermedia 'Cedar Blue'
Sedum album 'Coral Carpet'
Sedum telephium
Trollius chinensis 'Golden Queen'
Geranium himalayense 'Plenum Violaceum'
Papaver nudicaule 'Gartenzwerg'
Houstonia caerulea
Echinacea purpurea
Aster alpinus 'Happy End'
Santolina chamaecyparissus
Sedum telephium 'Herbstfreude'
Iris barbata- nana 'Forest Light'
Phlox paniculata 'Ping Pong'
Origanum vulgare 'Compactum'
Iris barbata- elatior 'Tulip Festival'
Heuchera hybr 'Leuchtkäfer'
Hosta hybr 'Saint Elmo's Fire'
Sempervivum hybridum 'Simplonstern'
Chamaemelum nobile 'Treneague'
Phlox douglasii 'Crackerjack'
Helianthemum hybr 'Die Braut'
Sedum telephium 'Herbstfreude'
Allium tuberosum
Gaillardia aristata Amber Wheels
Athyrium niponicum 'Pictum'
Lamiastrum galeobdolon 'Florentinum'
Saxifraga arendsii 'Schneeteppich'
Geum coccineum 'Borisii'
Centranthus ruber 'Alba'
Nepeta faassenii 'Walkers Low'
Petrosilium crispum
Potentilla atrosanguinea 'Shogran'
Delphinium pacific 'Excalibur Dklblau Weiss'
Echinacea purpurea 'Alba'
Pennisetum alopec Compressum
Saxifraga arendsii 'Blütenteppich'
Sedum spurium 'Album Superbum'
Lychnis arkwrightii 'Orange Zwerg'
Cerastium tomentosum 'Silberteppich'
Aquilegia flabellata 'Cameo in Farben'
Aubrieta cultorum 'Neuling'
Saxifraga bohemia
Achillea filip. 'Parker' S
Erodium variabile 'Bishops Form'
Phlox subulata 'Benita'
Campanula carpatica 'Blaue Clips'
Koeleria glauca
Campanula rotundifolia Olympica
Ligularia dentata
Carlina acaulis ssp simplex
Astrantia major 'Alba'
Rhodohypoxis baurii 'Tetra Red'
Geranium palustre
Lupinus hybr 'Camelot Blue'
Miscanthus sinensis 'Silberfeder'
Hosta fortunei 'Francee'
Gypsophila paniculata Compacta Plena
Iris barbata- elatior 'Cup Race'
Iris barbata- nana 'Orchid Flair'

Halten sie ihre Iris jung

Ältere Pflanzen (nach drei bis vier Jahre) verkahlen oft im Mittelteil. In diesem Fall lassen sich die Pflanzen teilen und verjüngen, indem nur die äußersten Teile der Rhizome an der dünnsten Stelle mit einem scharfen Messer abgeschnitten werden. Die Blätter der Teilstücke werden stark zurückgeschnitten und Rhizome neu gepflanzt. Jedes Teilstück muss einen Blattfächer besitzen. Nach dem Pflanzen sollten die Rhizome zu einem Drittel aus der Erde ragen. Der ideale Monat für das Teilen und Neupflanzen ist der September.



Tipps zum Irisgarten

Wichtig:
Nie zu tief pflanzen! Rhizomrücken muss sichtbar bleiben. Für guten Wasserabzug sorgen. Pflanzrhizome nicht überwuchern lassen.

Düngung:
Im Frühjahr vor der Blüte (April) mit einem kali- und phosphorbetontem Dünger.

Schnitt:
Schneiden für die Vase sobald die Knospen Farbe zeigen. Verblühte Stängel entfernen, damit die Blüten keinen Samen ansetzen.