Stauden
Ihre Auswahl
Service

Kompetenz in Stauden


das bedeutet unter anderem

Gartenwürdige Sorten
artengerecht kultiviert
ganzjähriges Angebot
sachkundige Beratung



Die Master-Stauden Produktionsbetriebe sind Mitglied im Bund deutscher Staudengärtner (BDS), zur Führung des Qualitätszeichens




berechtigt und haben sich zur Einhaltung der Richtlinien des Kompetenzzeichens verpflichtet.

Mehr zur Kompetenzkampagne des BDS unter www.stauden.de


Irisgarten

Die Iris aus der Barbata-Gruppe gehören zu den klassischen Beetstauden und benötigen mageren, trockenen, durchlässigen, etwas kalkhaltigen Boden in voller Sonne. Staunässe oder andauernde Nässe sind zu vermeiden, lehmige oder tonhaltige Böden müssen mit Sand verbessert werden.





Iris sind raumgreifende Pflanzen, die sehr schön für sich allein wirken. Sie sind jedoch auch gut mit anderen Beetstauden wie zum Beispiel Euphorbia, Linum oder Salvia zu kombinieren. Durch geschickt gewählte Kombinationspflanzungen sieht das Iris-Beet auch nach der Irisblüte attraktiv aus.




Deutsche Bezeichnung
Botanische Bezeichnung
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Grand Chef' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Cup Race' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Changing Times' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Sunset Sky' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Tulip Festival' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Wine and Roses' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Ribbon Round' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Stepping Out' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Lugano' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Blushing Pink' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Bianca' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Superstition' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Natchez Trace' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Mode Mode' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Sarah Elisabeth' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Matinata' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Lavanesque' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Man From Rio' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Piroska' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Siva Siva' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Schiaparelli' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Respectable' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Golden Trimmings' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Goldfackel' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Distract Chimes' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Ola Kala' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Harbor Blue' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'On Edge' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Foamy Waves' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Dark Triumph' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Lenna M.' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Yo Yo' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Truly' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Petite Polka' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Path of Gold' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Pastel Charme' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Orchid Flair' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Little Shadow' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Orange Caper' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Little Sapphire' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Magic Doc' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Forest Light' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Green Spot' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Blue Denim' Zum Merkzettel hinzufügen

Ihr Merkzettel

Iris barbata- nana 'Magic Doc'
Chamaemelum nobile 'Treneague'
Hemerocallis hybr 'Winsome Lady'
Dianthus plumarius 'Heidi'
Dictamnus albus
Fritillaria meleagris
Gypsophila repens 'Rosea'
Sedum spurium 'Fuldaglut'
Artemisia dracunculus var sativus
Astrantia major 'Rosensinfonie'
Vinca minor 'Grüner Teppich'
Astilbe japonica 'Deutschland'
Geranium macrorrhizum Ingwersen
Delphinium pacific 'Astolat'
Artemisia dracunculus
Lychnis chalcedonica
Tricyrtis hirta
Phlox paniculata 'Starfire'
Scabiosa ochroleuca
Papaver orientale 'Perrys White'
Hibiscus moscheutos
Aster divaricatus 'Tradescant'
Iris barbata- nana 'Yo Yo'
Iris barbata- elatior 'Piroska'
Gaillardia aristata 'Kobold'
Thymus pulegioides
Iris barbata- elatior 'Bianca'
Sedum forsterianum ssp. elegans 'Silver Stone'
Iris barbata- elatior 'Natchez Trace'
Aruncus aethusifolius
Aster cordifolius 'Ideal'
Potentilla palustris
Leucanthemum maximum 'Christine Hagemann'
Tanacetum coccineum 'Robinsons Rosa'
Helenium hybr 'Helena Yellow'
Primula denticulata 'Alba'
Aster dumosus 'Heinz Richard'
Chrysanthemum hortorum 'Manito'
Houttuynia cordata 'Variegata'
Euphorbia cyparissias 'Fens Ruby'
Lavatera olbia 'Barnsley'
Campanula carpatica 'Blaue Clips'
Buphthalmum salicifolium
Iris barbata- elatior 'Distract Chimes'
Saxifraga paniculata 'Portae'
Iberis sempervirens 'Schneeflocke'
Iris barbata- nana 'Path of Gold'
Cortaderia selloana 'Pumila'
Campanula persicifolia 'Grdfl. Alba'
Sedum spurium 'Fuldaglut'
Draba rigida (bryoides)
Veronica peduncularis 'Georgia Blue'
Campanula persicifolia 'Grdfl. Coerulea'
Lavandula angustifolia 'Rosea'
Hosta sieboldiana 'Blue Angel'
Chrysanthemum hortorum 'Ordensstern'
Eryngium planum
Sporobulus heterolepis 'Wisconsin Strain'
Leucanthemum vulgare 'White Knight'
Sempervivum hybridum 'Noir'
Liatris spicata
Aquilegia caerulea 'Red Hobbit'
Inula magnifica
Alcea rosea 'Pleniflora Aprikot'
Heuchera sanguinea rot
Fragaria vesca var semperflorens 'Rügen'
Iris barbata- elatior 'Wine and Roses'
Hosta hybr 'Krossa Regal'
Scabiosa caucasica 'Perfecta'
Saxifraga apiculata 'Alba'
Coreopsis grandiflora 'Sunray'
Iris barbata- elatior 'Lugano'
Iris barbata- nana 'Truly'
Phlox paniculata 'Early Star'
Stipa calamagrostis
Campanula garganica Filigree
Lamiastrum galeobdolon 'Florentinum'
Achillea hybr 'Lachsschönheit'
Prunella grandiflora 'Loveliness Pink'
Sedum cyaneum 'Rosenteppich'
Geranium wallichianum Rozanne
Mimulus ringens
Chrysanthemum hortorum 'Orchid Helen'
Alcea ficifolia
Campanula poscharskyana 'E. H. Frost'
Delosperma congestum
Waldsteinia ternata
Veronica armena
Astilbe arendsii rot
Pennisetum alopec. 'Hameln'
Vinca minor Ralph Shugart
Aster novi-belgii 'Carmina'
Monarda hybr 'Schneewittchen'
Centranthus ruber 'Alba'
Potentilla aurea
Phlox paniculata 'Pink Attraction'
Hypericum perforatum
Iris barbata- nana 'Petite Polka'
Anthemis carpatica 'Karpatenschnee'
Echinacea purpurea 'Leuchtstern'
Stachys byzantina
Typha angustifolia
Iris sibirica
Lupinus hybr 'Camelot Red'
Polemonium caeruleum 'Bambino Blue'
Campanula poscharskyana 'Blauranke'
Heuchera micrantha 'Palace Purple'
Iris barbata- elatior 'Dark Triumph'
Helleborus niger
Knautia macedonica
Spartina pectinata 'Aureomarginata'
Dianthus deltoides 'Leuchtfunk'
Sedum floriferum 'Weihenstephaner Gold'
Euphorbia amygdaloides 'Purpurea'
Melica ciliata
Salvia nemorosa 'Mainacht'
Ajuga reptans 'Atropurpurea'
Hosta hybr 'Ann Kulpa'
Sempervivum hybridum 'Zirkon'
Chrysanthemum hortorum 'Vesuv'
Lychnis viscaria 'Feuer'
Aquilegia caerulea 'Mc Kana'
Aster pringlei 'Pink Star'
Aster dumosus 'Herbstgruß vom Bresserhof'
Saxifraga oppositifolia 'Splendens'
Sedum sieboldii 'Variegata'
Aster amellus 'Blue King'
Artemisia schmidtiana 'Nana'
Kirengeshoma palmata
Sedum telephium 'Herbstfreude'
Astilbe arendsii weiß
Coreopsis grandiflora 'Sonnenkind'
Dianthus gratianop. 'Ohrid'
Delosperma sutherlandii 'Peach Star'
Phlox paniculata violett
Houstonia caerulea
Geum rivale
Aubrieta cultorum 'Blaumeise'
Aster pringlei 'Pink Star'
Osmunda regalis 'Purpurascens'
Origanum laevigatum 'Herrenhausen'
Matteucia struthiopteris
Iris barbata- elatior 'Ambassadeur'
Coreopsis lanceolata 'Sterntaler'
Myosotis palustris(WS)
Fragaria vesca Walderdbeere
Aubrieta cultorum 'Neuling'
Delphinium pacific 'Summer Skies'
Astilbe japonica 'Bremen'
Heliopsis scabra 'Lorraine Sunshine'
Vinca minor 'Rubra'
Lathyrus vernus
Viola odorata 'Königin Charlotte'
Digitalis purpurea 'Alba'
Iris barbata- nana 'Orchid Flair'

Halten sie ihre Iris jung

Ältere Pflanzen (nach drei bis vier Jahre) verkahlen oft im Mittelteil. In diesem Fall lassen sich die Pflanzen teilen und verjüngen, indem nur die äußersten Teile der Rhizome an der dünnsten Stelle mit einem scharfen Messer abgeschnitten werden. Die Blätter der Teilstücke werden stark zurückgeschnitten und Rhizome neu gepflanzt. Jedes Teilstück muss einen Blattfächer besitzen. Nach dem Pflanzen sollten die Rhizome zu einem Drittel aus der Erde ragen. Der ideale Monat für das Teilen und Neupflanzen ist der September.



Tipps zum Irisgarten

Wichtig:
Nie zu tief pflanzen! Rhizomrücken muss sichtbar bleiben. Für guten Wasserabzug sorgen. Pflanzrhizome nicht überwuchern lassen.

Düngung:
Im Frühjahr vor der Blüte (April) mit einem kali- und phosphorbetontem Dünger.

Schnitt:
Schneiden für die Vase sobald die Knospen Farbe zeigen. Verblühte Stängel entfernen, damit die Blüten keinen Samen ansetzen.