Stauden
Ihre Auswahl
Service

Kompetenz in Stauden


das bedeutet unter anderem

Gartenwürdige Sorten
artengerecht kultiviert
ganzjähriges Angebot
sachkundige Beratung



Die Master-Stauden Produktionsbetriebe sind Mitglied im Bund deutscher Staudengärtner (BDS), zur Führung des Qualitätszeichens




berechtigt und haben sich zur Einhaltung der Richtlinien des Kompetenzzeichens verpflichtet.

Mehr zur Kompetenzkampagne des BDS unter www.stauden.de


Irisgarten

Die Iris aus der Barbata-Gruppe gehören zu den klassischen Beetstauden und benötigen mageren, trockenen, durchlässigen, etwas kalkhaltigen Boden in voller Sonne. Staunässe oder andauernde Nässe sind zu vermeiden, lehmige oder tonhaltige Böden müssen mit Sand verbessert werden.





Iris sind raumgreifende Pflanzen, die sehr schön für sich allein wirken. Sie sind jedoch auch gut mit anderen Beetstauden wie zum Beispiel Euphorbia, Linum oder Salvia zu kombinieren. Durch geschickt gewählte Kombinationspflanzungen sieht das Iris-Beet auch nach der Irisblüte attraktiv aus.




Deutsche Bezeichnung
Botanische Bezeichnung
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Grand Chef' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Cup Race' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Changing Times' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Sunset Sky' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Tulip Festival' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Wine and Roses' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Ribbon Round' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Stepping Out' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Lugano' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Blushing Pink' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Bianca' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Superstition' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Natchez Trace' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Mode Mode' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Sarah Elisabeth' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Matinata' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Lavanesque' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Man From Rio' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Piroska' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Siva Siva' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Schiaparelli' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Respectable' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Golden Trimmings' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Goldfackel' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Distract Chimes' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Ola Kala' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Harbor Blue' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'On Edge' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Foamy Waves' Zum Merkzettel hinzufügen
Schwertlilie Iris barbata- elatior 'Dark Triumph' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Lenna M.' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Yo Yo' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Truly' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Petite Polka' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Path of Gold' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Pastel Charme' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Orchid Flair' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Little Shadow' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Orange Caper' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Little Sapphire' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Magic Doc' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Forest Light' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Green Spot' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergschwertlilie Iris barbata- nana 'Blue Denim' Zum Merkzettel hinzufügen

Ihr Merkzettel

Aster ericoides 'Erlkönig'
Hosta plantaginea 'Fragrant Blue'
Aquilegia chrysantha 'Yellow Queen'
Erigeron speciosus 'Rosa Juwel'
Saxifraga arendsii 'Schneeteppich'
Gypsophila repens 'Rosea'
Carex pendula
Astrantia major 'Rosensinfonie'
Leucanthemum maximum 'Eisstern'
Lavandula intermedia 'Grappenhall'
Iris barbata- nana 'Green Spot'
Anacyclus pyrethrum 'Silberkissen'
Campanula persicifolia 'Grdfl. Coerulea'
Aquilegia caerulea 'Mc Kana'
Liatris spicata 'Floristan Weiß'
Anthemis carpatica 'Karpatenschnee'
Iris barbata- elatior 'Mode Mode'
Astrantia major 'Claret'
Lupinus hybr 'Camelot Rose'
Hypericum calycinum
Dianthus deltoides 'Leuchtfunk'
Geranium hybr 'New Dimension'
Iris barbata- nana 'Blue Denim'
Waldsteinia ternata
Hemerocallis hybr 'Campfire Ambers'
Sedum spectabile 'Brillant'
Achillea millefolium 'Kirschkönigin'
Delphinium pacific 'Excalibur Weiss'
Draba x suendermannii
Sedum spathulifolium 'Cape Blanco'
Campanula lactiflora
Tradescantia anders. 'Snow Bank'
Salvia nemorosa 'Ostfriesland Compact'
Delphinium pacific 'Summer Skies'
Sempervivum hybridum 'Bronco'
Saxifraga eudoxiana 'Haagii'
Iris barbata- elatior 'Blue Rhythm'
Geranium sanguineum
Nepeta faassenii 'Auslese'
Helleborus niger
Epimedium x perralchicum 'Frohnleiten'
Anemone japonica 'Honorine Jobert'
Athyrium niponicum 'Pictum'
Antennaria dioica 'Rubra'
Phlox paniculata 'Jeff's Blue'
Geranium pratense 'Orion'
Molinia caerulea 'Variegata'
Delphinium belladonna 'Atlantis'
Aster dumosus 'Mittelmeer'
Dicentra formosa 'Aurora'
Hemerocallis hybr Madeline Nettles Eyes
Alcea rosea 'Pleniflora Rosa'
Phlox paniculata 'Twister'
Hemerocallis hybr 'Holiday Delight'
Achillea ptarmica 'The Pearl'
Houttuynia cordata 'Variegata'
Heuchera micrantha 'Palace Purple'
Gaillardia aristata 'Burgunder'
Alyssum montanum 'Berggold'
Coreopsis grandiflora 'Sunray'
Papaver nudicaule 'Gartenzwerg'
Silene schafta 'Splendens'
Symphytum grandiflorum
Achillea filip. 'Parker' S
Hemerocallis hybr 'Golden Scepter'
Fragaria vesca 'Pink Panda'
Aster dumosus 'Herbstgruß vom Bresserhof'
Aster amellus 'Blue King'
Astilbe arendsii 'Fanal'
Achillea hybr 'Lachsschönheit'
Erythronium tuolumnense 'Pagoda'
Campanula glomerata 'Alba'
Campanula glomerata 'Alba'
Delphinium grandiflorum 'Blauer Zwerg'
Aruncus aethusifolius
Verbascum phoeniceum
Dianthus deltoides Roseus
Phlox subulata 'Candy Stripes'
Saxifraga apiculata 'Alba'
Aster novi-belgii 'Carmina'
Sedum album Murale
Aster dumosus 'Kassel'
Aster novi-belgii 'Schöne von Dietlikon'
Hemerocallis hybr 'Stella d' Oro'
Sedum cyaneum 'Rosenteppich'
Physalis franchetti 'Zwerg'
Polystichum acrostichoides
Miscanthus sinensis 'Kl Silberspinne'
Heuchera hybr 'Silver Light'
Geranium macrorrhizum 'Spessart'
Artemisia vulgaris
Chelone obliqua
Iris barbata- elatior 'Ambassadeur'
Eupatorium fistulosum 'Atropurpureum'
Geranium himalayense 'Plenum Violaceum'
Buphthalmum salicifolium
Lychnis alpina
Lamiastrum gal Hermanns Pride
Sempervivum hybridum 'Othello'
Vinca minor Ralph Shugart
Aquilegia caerulea 'Red Hobbit'
Sedum spectabile 'Stardust'
Euphorbia myrsinites
Aethionema armenum 'Warley Rose'
Aster alpinus
Phlox paniculata 'Pink Attraction'
Heuchera micrantha 'Palace Purple'
Trollius chinensis 'Golden Queen'
Aster alpinus 'Albus'
Arabis ferdinandi-coburgi 'Variegata'
Paeonia lactiflora 'Krinkled White'
Campanula poscharskyana
Campanula medium blau
Leucanthemum maximum 'Alaska'
Helianthemum hybr 'Lawrensons Pink'
Primula denticulata 'Grandiflora'
Tricyrtis Hybride 'Purple Beauty'
Anemone japonica 'Prinz Heinrich'
Phlox paniculata 'Watermelon Punch'
Monarda hybr 'Schneewittchen'
Tradescantia anders. 'Valour'
Centaurea dealbata
Miscanthus sinensis 'Flamingo'
Saxifraga urbium Clarence Elliott
Aquilegia vulgaris 'Black Barlow'
Chasmanthium latifolium
Saxifraga paniculata
Coreopsis lanceolata 'Sterntaler'
Draba rigida (bryoides)
Thymus pulegioides
Geranium wlassovianum
Digitalis x mertonensis
Chrysanthemum hortorum 'Orchid Helen'
Pennisetum setaceum 'Rubrum'
Hakonechloa macra 'Aureola'
Lysimachia punctata
Miscanthus sinensis 'Graziella'
Geranium phaeum 'Samobor'
Iris barbata- elatior 'Ola Kala'
Alcea rosea 'Pleniflora Gelb'
Geum hybr orange-rot
Acaena buchananii
Orostachys spinosus
Veronica armena
Lavandula angustifolia
Cimicifuga simplex 'Brunette'
Stachys discolor (nivea)
Phlox maculata 'Rosalinde'
Helleborus foetidus
Delphinium belladonna 'Völkerfrieden'
Primula denticulata 'Rubin'
Veronica longifolia 'Schneeriesin'
Stachys monnieri 'Rosea'
Molinia arundinacea 'Karl Foerster'
Festuca gautieri (scoparia)
Euphorbia griffithii 'Fire Glow'
Iris barbata- elatior 'Cup Race'
Primula veris
Dictamnus albus
Helenium hybr 'Helena Yellow'
Verbascum bomb Polarsommer
Gaillardia aristata 'Kobold'
Saxifraga sempervivum 'Stenophylla
Geranium sanguineum 'Apfelblüte'
Delosperma congestum
Saxifraga x anglica 'Grace Farwell'
Aubrieta cultorum 'Neuling'
Scabiosa caucasica 'Perfecta Alba'
Imperata cylindrica 'Red Baron'

Halten sie ihre Iris jung

Ältere Pflanzen (nach drei bis vier Jahre) verkahlen oft im Mittelteil. In diesem Fall lassen sich die Pflanzen teilen und verjüngen, indem nur die äußersten Teile der Rhizome an der dünnsten Stelle mit einem scharfen Messer abgeschnitten werden. Die Blätter der Teilstücke werden stark zurückgeschnitten und Rhizome neu gepflanzt. Jedes Teilstück muss einen Blattfächer besitzen. Nach dem Pflanzen sollten die Rhizome zu einem Drittel aus der Erde ragen. Der ideale Monat für das Teilen und Neupflanzen ist der September.



Tipps zum Irisgarten

Wichtig:
Nie zu tief pflanzen! Rhizomrücken muss sichtbar bleiben. Für guten Wasserabzug sorgen. Pflanzrhizome nicht überwuchern lassen.

Düngung:
Im Frühjahr vor der Blüte (April) mit einem kali- und phosphorbetontem Dünger.

Schnitt:
Schneiden für die Vase sobald die Knospen Farbe zeigen. Verblühte Stängel entfernen, damit die Blüten keinen Samen ansetzen.