Farbe: violettblau Höhe: 25 - 30 cm Blütezeit: April bis Mai
Ein Schmetterlingsbl?tengew?chs mit anfangs rotvioletten, sp?ter gr?nblauen Bl?tentrauben.
Diese wertvolle Fr?hlingsstaude ist zur Unterpflanzung von B?umen und Str?uchern geeignet.
Die Staudenwicke liebt frische, n?hrstoffreiche und kalkhaltige Tonb?den.
Vereinzelt zwischen bodendeckenden Schattenstauden gepflanzt, bringt die Staudenwicke Farbe in Ihren Fr?hjahrsgarten.
einzeln
Der Schnitt erfolgt nach dem Winter im zeitigen Frühjahr unmittelbar über dem Boden. Die Winterhärte ist dadurch höher und die Pflanzen dienen im Winter als Gerüstbildner sowie als Blickfang im Staudenbeet.
Diese Stauden sollten nie geteilt werden. Sie werden über die Jahre immer schöner und können 10 bis 20 Jahre am gleichen Standort belassen werden.
benötigt einen Standort mit wechselnden Lichtverhältnissen, z.B. ein Platz im lichten Schatten. Es sollte ca. 2 Stunden am Tag die Sonne scheinen. So bilden sie beispielsweise den Saum unter Sträuchern und kleineren Bäumen.
Für diese Pflanze ist ein trockener Standort kein Problem. Auch mehrere Wochen ohne Niederschlag werden gut vertragen. Zeigen die Pflanzen erste Anzeichen von Wassermangel, wie schlaffes Laub, sollten auch diese gewässert werden. Gießen Sie die Pflanzen jedoch nie bei voller Sonne, sondern lieber in den Morgen- oder Abendstunden.