Farbe: gr?n Höhe: 20 - 40 cm Blütezeit: März bis April
F?r den dunklen Geh?lzrand oder als Bepflanzung unter Laubb?umen ist der Nie?wurz geradezu ideal.
Er entwickelt sich auf trockenen, kalkhaltigen B?den, selbst da, wo andere Bl?tenstauden nicht mehr wachsen wollen.
Dort bringt diese interessante Wildstaude im zeitigen Fr?hjahr kleine, h?ngende Gl?ckchen hervor und belebt halbschattige Standorte mit ihrem frischgr?nen, dicht buschigen Laub bis in den Winter hinein.
Arbeiten im Wurzelbereich sollten vermieden werden.
in Gruppen von 3-5 Stück.
diese Pflanzen sind wintergrün und sollten nicht geschnitten werden. Mit dem Neuaustrieb im April Anfang Mai überwächst das neu austreibende Laub die alten Blätter. Das alte Laub vergeht und bildet wertvollen Humus.
Diese Stauden sollten nie geteilt werden. Sie werden über die Jahre immer schöner und können 10 bis 20 Jahre am gleichen Standort belassen werden.
benötigt einen Mix aus Sonne und Schatten. Die meisten Beetstauden fühlen sich in solchen Verhältnissen wohl.
Diese Pflanze bevorzugt einen Boden, der nie ganz austrocknet, aber auch nicht vernässt. Eine stabile Feuchtigkeit kann auch durch regelmäßiges Bewässern erreicht werden. Gießen Sie die Pflanzen jedoch nie bei voller Sonne, sondern lieber in den Morgen- oder Abendstunden.