#href="/de/index.php" Master-Stauden Logo

Ceratostigma plumbaginoides - Bleiwurz

Farbe: enzianblau Höhe: 25 - 40 cm Blütezeit: September bis Oktober

Diese ganzj?hrig sch?ne Pflanze ist in China beheimatet.
Sie liebt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und f?r kalkhaltige, durchl?ssige B?den.
Der Bleiwurz eignet sich zur Begr?nung von trockenen B?schungen und Trockenmauern.
Erst sp?t im Fr?hjahr treibt er mit r?tlichem Laub aus.
Von August bis Oktober leuchten azurblaue Bl?ten, das Herbstlaub wird wieder rot.
Ideale Nachbarn sind Ziest, Wolfsmilch und Herbstmargeriten.

Vergesellschaftung

flächig mit 8 Stück je m².

Schnitt

Der Schnitt erfolgt nach dem Winter im zeitigen Frühjahr unmittelbar über dem Boden. Die Winterhärte ist dadurch höher und die Pflanzen dienen im Winter als Gerüstbildner sowie als Blickfang im Staudenbeet.

Teilung

die Polster dieser Pflanzen können Sie im Herbst bei Bedarf leicht zerteilen und die Teilstücke wieder einpflanzen.

Licht

benötigt einen Mix aus Sonne und Schatten. Die meisten Beetstauden fühlen sich in solchen Verhältnissen wohl.

Feuchte

Staunässe vertragen diese Pflanzen nicht. Der Boden sollte also gut drainiert sein, so dass überschüssiges Wasser problemlos ablaufen kann. Bei großer Trockenheit sollte jedoch zusätzlich gewässert werden. Gießen Sie die Pflanzen jedoch nie bei voller Sonne, sondern lieber in den Morgen- oder Abendstunden.

Das passt dazu:

vorherige Seite drucken nächste