Farbe: wei?/einfach Höhe: 20 - 70 cm Blütezeit: Juni bis August
Die als eine der haltbarsten Schnittblumen des sommerlichen Gartens bekannte Margerite ist mit jedem Gartenboden zufrieden.
Die einfachen, halbgef?llten oder gef?llten, oft mehr als 10 cm gro?en Bl?ten kommen am besten in Nachbarschaft von Fackellilien, Mohn, Lupinen oder Rittersporn zur Geltung.
Damit sie uns mit ihrem blendend wei?en, reichen Bl?tenflor jedes Jahr aufs neue erfreut, mu? die Staude alle 3-4 Jahre geteilt und neu ausgepflanzt werden.
einzeln
Diese Stauden neigen durch ihre lange Blütezeit leicht zum Überblühen. Ein Rückschnitt im frühen Herbst hilft den Pflanzen Überwinterungstriebe zu bilden und somit frosthärter zu werden.
Überalterte und vergreiste Stauden sollten nach der Blüte zurückgeschnitten und geteilt werden. Es folgt ein gesunder und kräftiger Neuaustrieb mit einer gesteigerten Blühwilligkeit. Die Lebensdauer wird durch das Teilen enorm erhöht.
benötigt einen sonnigen Standort, also mehr als die Hälfte des Tages volle Sonne. Kurze Schattenwirkung wird ohne Probleme vertragen.
Staunässe vertragen diese Pflanzen nicht. Der Boden sollte also gut drainiert sein, so dass überschüssiges Wasser problemlos ablaufen kann. Bei großer Trockenheit sollte jedoch zusätzlich gewässert werden. Gießen Sie die Pflanzen jedoch nie bei voller Sonne, sondern lieber in den Morgen- oder Abendstunden.