Stauden
Ihre Auswahl
Service

Bunter Frühlingsgarten


Diese Sortimentszusammenstellung schließt an die ‚Ersten Frühlingsboten‘ an. Viele später blühende Polter- und Steingartenpflanzen setzen den Reigen fort bis in den Sommer.

Deutsche Bezeichnung
Botanische Bezeichnung
Akelei Aquilegia flabellata 'Blue Angel' Zum Merkzettel hinzufügen
Bitterwurz Lewisia hybr 'Sunset Strain' Zum Merkzettel hinzufügen
Blaukissen Aubrieta cultorum 'Blaumeise' Zum Merkzettel hinzufügen
Blaukissen Aubrieta cultorum 'Neuling' Zum Merkzettel hinzufügen
Blaukissen Aubrieta cultorum 'Neuling' Zum Merkzettel hinzufügen
Edelweiß Leontopodium alpinum Zum Merkzettel hinzufügen
Ehrenpreis Veronica teucrium 'Knallblau' Zum Merkzettel hinzufügen
Federnelke Dianthus plumarius 'Annabell' Zum Merkzettel hinzufügen
Federnelke Dianthus plumarius 'Heidi' Zum Merkzettel hinzufügen
Feldthymian Thymus serpyllum 'Albus' Zum Merkzettel hinzufügen
Fetthenne Sedum spathulifolium 'Cape Blanco' Zum Merkzettel hinzufügen
Fingerkraut Potentilla aurea Zum Merkzettel hinzufügen
Frühlingsaster Aster alpinus Zum Merkzettel hinzufügen
Glockenblume Campanula poscharskyana 'Blauranke' Zum Merkzettel hinzufügen
Glockenblume Campanula portenschlagiana Zum Merkzettel hinzufügen
Grasnelke Armeria maritima 'Vesuv' Zum Merkzettel hinzufügen
Karpatenglockenblume Campanula carpatica 'Blaue Clips' Zum Merkzettel hinzufügen
Katzenpfötchen Antennaria dioica 'Rubra' Zum Merkzettel hinzufügen
Küchenschelle Pulsatilla vulgaris 'Röde Klokke' Zum Merkzettel hinzufügen
Küchenschelle Pulsatilla vulgaris 'Alba' Zum Merkzettel hinzufügen
Küchenschelle Pulsatilla vulgaris Zum Merkzettel hinzufügen
Schleifenblume Iberis sempervirens 'Schneeflocke' S Zum Merkzettel hinzufügen
Sonnenröschen Helianthemum hybr 'Henfield Brillant' Zum Merkzettel hinzufügen
Staudenmittagsblume Delosperma lineare Zum Merkzettel hinzufügen
Storchschnabel Geranium magnificum Zum Merkzettel hinzufügen
Teppichphlox Phlox subulata 'Atropurpurea' Zum Merkzettel hinzufügen
Teppichphlox Phlox subulata 'Benita' Zum Merkzettel hinzufügen
Teppichphlox Phlox subulata 'Snowflake' Zum Merkzettel hinzufügen
Teppichphlox Phlox douglasii 'Crackerjack' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergstorchschnabel Geranium cinereum 'Giuseppii' Zum Merkzettel hinzufügen

Ihr Merkzettel

Nepeta cataria ssp citriodora
Vinca minor 'Rubra'
Centaurea montana
Cyclamen hederifolium 'Rosenteppich'
Phlox subulata weiß-rosa
Arabis caucasica 'Compinki'
Geranium sanguineum
Eupatorium fistulosum 'Atropurpureum'
Campanula medium blau
Salvia officinalis 'Aurea'
Salvia nemorosa violett
Hosta hybr 'August Moon'
Sempervivum metallicum 'Gigantheum'
Geranium macrorrhizum Ingwersen
Sidalcea malviflora 'Rosanna'
Miscanthus sinensis 'Flamingo'
Hepatica nobilis
Sedum acre 'Aureum Gold'
Echinacea purpurea
Cortaderia selloana 'Weiße Feder'
Alyssum montanum 'Berggold'
Armeria maritima 'Splendens'
Aubrieta cultorum 'Pink Beauty'
Iris barbata- nana 'Path of Gold'
Alcea rosea 'Nigra'
Liatris spicata
Onoclea sensibilis
Allium ursinum
Aethionema armenum 'Warley Rose'
Doronicum orientale 'Little Leo'
Knautia macedonica
Anaphalis triplinervis 'Silberregen'
Phlox maculata 'Natascha'
Lupinus hybr blau
Brunnera macrophylla
Nepeta faassenii
Sempervivum calcareum
Saxifraga paniculata 'Portae'
Phlox paniculata 'David'
Potentilla aurea
Carex tenuiculmis
Salvia nemorosa 'Ostfriesland Compact'
Digitalis purpurea 'Foxy'
Gypsophila pacifica
Dianthus gratianop. 'Ohrid'
Leontopodium alpinum
Epimedium youngianum 'Niveum'
Coreopsis rosea 'American Dream'
Veronica spicata 'Pink'
Lupinus hybr 'Kronleuchter'
Iris barbata- elatior 'Grand Chef'
Tanacetum coccineum 'Robinsons Rot'
Santolina chamaecyparissus
Aconitum napellus 'Schneewittchen'
Cimicifuga simplex 'White Pearl'
Campanula poscharskyana 'Blauranke'
Aubrieta cultorum 'Blaumeise'
Centranthus ruber 'Alba'
Iris barbata- nana 'Blue Denim'
Verbena bonariensis
Pennisetum alopec Compressum
Saxifraga eudoxiana 'Haagii'
Coreopsis verticillata 'Zagreb'
Paeonia lactiflora 'Bunker Hill'
Phlox subulata 'Alexanders Surprise'
Potentilla aurea

Kompetenz in Stauden


das bedeutet unter anderem

Gartenwürdige Sorten
artengerecht kultiviert
ganzjähriges Angebot
sachkundige Beratung



Die Master-Stauden Produktionsbetriebe sind Mitglied im Bund deutscher Staudengärtner (BDS), zur Führung des Qualitätszeichens




berechtigt und haben sich zur Einhaltung der Richtlinien des Kompetenzzeichens verpflichtet.

Mehr zur Kompetenzkampagne des BDS unter www.stauden.de