Stauden
Ihre Auswahl
Service

Bunter Frühlingsgarten


Diese Sortimentszusammenstellung schließt an die ‚Ersten Frühlingsboten‘ an. Viele später blühende Polter- und Steingartenpflanzen setzen den Reigen fort bis in den Sommer.

Deutsche Bezeichnung
Botanische Bezeichnung
Akelei Aquilegia flabellata 'Blue Angel' Zum Merkzettel hinzufügen
Bitterwurz Lewisia hybr 'Sunset Strain' Zum Merkzettel hinzufügen
Blaukissen Aubrieta cultorum 'Blaumeise' Zum Merkzettel hinzufügen
Blaukissen Aubrieta cultorum 'Neuling' Zum Merkzettel hinzufügen
Blaukissen Aubrieta cultorum 'Neuling' Zum Merkzettel hinzufügen
Edelweiß Leontopodium alpinum Zum Merkzettel hinzufügen
Ehrenpreis Veronica teucrium 'Knallblau' Zum Merkzettel hinzufügen
Federnelke Dianthus plumarius 'Annabell' Zum Merkzettel hinzufügen
Federnelke Dianthus plumarius 'Heidi' Zum Merkzettel hinzufügen
Feldthymian Thymus serpyllum 'Albus' Zum Merkzettel hinzufügen
Fetthenne Sedum spathulifolium 'Cape Blanco' Zum Merkzettel hinzufügen
Fingerkraut Potentilla aurea Zum Merkzettel hinzufügen
Frühlingsaster Aster alpinus Zum Merkzettel hinzufügen
Glockenblume Campanula poscharskyana 'Blauranke' Zum Merkzettel hinzufügen
Glockenblume Campanula portenschlagiana Zum Merkzettel hinzufügen
Grasnelke Armeria maritima 'Vesuv' Zum Merkzettel hinzufügen
Karpatenglockenblume Campanula carpatica 'Blaue Clips' Zum Merkzettel hinzufügen
Katzenpfötchen Antennaria dioica 'Rubra' Zum Merkzettel hinzufügen
Küchenschelle Pulsatilla vulgaris 'Röde Klokke' Zum Merkzettel hinzufügen
Küchenschelle Pulsatilla vulgaris 'Alba' Zum Merkzettel hinzufügen
Küchenschelle Pulsatilla vulgaris Zum Merkzettel hinzufügen
Schleifenblume Iberis sempervirens 'Schneeflocke' S Zum Merkzettel hinzufügen
Sonnenröschen Helianthemum hybr 'Henfield Brillant' Zum Merkzettel hinzufügen
Staudenmittagsblume Delosperma lineare Zum Merkzettel hinzufügen
Storchschnabel Geranium magnificum Zum Merkzettel hinzufügen
Teppichphlox Phlox subulata 'Atropurpurea' Zum Merkzettel hinzufügen
Teppichphlox Phlox subulata 'Benita' Zum Merkzettel hinzufügen
Teppichphlox Phlox subulata 'Snowflake' Zum Merkzettel hinzufügen
Teppichphlox Phlox douglasii 'Crackerjack' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergstorchschnabel Geranium cinereum 'Giuseppii' Zum Merkzettel hinzufügen

Ihr Merkzettel

Symphytum grandiflorum
Aquilegia chrysantha 'Yellow Queen'
Calamagrostis brachytricha
Hyssopus officinalis
Campanula carpatica 'Blaue Clips'
Chrysogonum virginianum
Origanum vulgare 'Compactum'
Origanum vulgare 'Compactum'
Iris barbata- nana 'Orchid Flair'
Delosperma sutherlandii
Sempervivum metallicum 'Gigantheum'
Artemisia abrotanum 'Colastrauch'
Astilbe arendsii 'Fanal'
Vinca minor 'Grüner Teppich'
Armoracia rusticana
Thymus vulgaris
Aconitum cammarum 'Stainless Steel'
Silene maritima 'Weisskehlchen'
Aster novi-belgii 'Carmina'
Saxifraga apiculata 'Gregor Mendel'
Aubrieta cultorum Winterberg
Delphinium elatum Blueberry Pie
Campanula garganica Filigree
Butomus umbellatus
Heuchera hybr 'Leuchtkäfer'
Euphorbia polychroma
Gentiana cruciata
Sedum sexangulare
Saxifraga urbium
Iris barbata- elatior 'Wine and Roses'
Campanula glomerata 'Alba'
Sempervivum arachnoideum
Saxifraga apiculata 'Alba'
Coreopsis verticillata 'Zagreb'
Coreopsis grandiflora 'Sonnenkind'
Geranium macrorrhizum 'Spessart'
Aster dumosus 'Heinz Richard'
Achillea hybr 'Lachsschönheit'
Hypericum perforatum
Waldsteinia ternata
Phlox subulata 'Benita'
Aquilegia caerulea 'Mc Kana'
Thymus praecox 'Red Carpet'
Monarda hybr 'Croftway Pink'
Dicentra spectabilis 'Alba'
Epimedium grandiflorum Lilafee
Iris barbata- elatior 'Dark Triumph'
Andropogon scoparius 'Prairie Blues'
Hosta hybr 'Stained Glass'
Aubrieta cultorum 'Neuling'

Kompetenz in Stauden


das bedeutet unter anderem

Gartenwürdige Sorten
artengerecht kultiviert
ganzjähriges Angebot
sachkundige Beratung



Die Master-Stauden Produktionsbetriebe sind Mitglied im Bund deutscher Staudengärtner (BDS), zur Führung des Qualitätszeichens




berechtigt und haben sich zur Einhaltung der Richtlinien des Kompetenzzeichens verpflichtet.

Mehr zur Kompetenzkampagne des BDS unter www.stauden.de