Stauden
Ihre Auswahl
Service

Erste Frühlingsblüher


Auch wenn das Frühlingswetter Anfang März noch auf sich warten lässt, möchte man auf Balkon und Terrasse nicht auf die ersten Frühlingsboten verzichten.

Zu Beginn der frostfreien Zeit werden im Handel farbenprächtige Frühlingsboten wie Primeln und Hornveilchen angeboten. Immer früher beginnen die Blumenhändler mit dem Verkauf der bunten Blütenpracht, zum Teil schon ab Ende Januar. Bei einer so frühen Bepflanzung ist allerdings Vorsicht angebracht, da die Blumen aus warmen Gewächshäusern stammen und nicht an frostige Tage und Nächte gewöhnt sind.

Die ‚Ersten Frühlingsboten‘ von Master-Stauden stammen aus dem Freiland und wurden im Winter nur mit leichtem Vlies abgedeckt, um das Laub zu schützen. Daher halten sie auch nach der Pflanzung gefahrlos Temperaturen unter dem Gefrierpunkt aus und sind mit den ersten Sonnenstrahlen bereit, sofort ihre Knospen zu öffnen

Deutsche Bezeichnung
Botanische Bezeichnung
Hauswurz Sempervivum calcareum Zum Merkzettel hinzufügen
Hauswurz Sempervivum arachnoideum Zum Merkzettel hinzufügen
Moossteinbrech Saxifraga arendsii 'Schneeteppich' Zum Merkzettel hinzufügen
Moossteinbrech Saxifraga arendsii 'Purpurteppich' Zum Merkzettel hinzufügen
Moossteinbrech Saxifraga arendsii 'Blütenteppich' Zum Merkzettel hinzufügen
Echte Schlüsselblume Primula veris Zum Merkzettel hinzufügen
Rosenprimel Primula rosea 'Gigas' Zum Merkzettel hinzufügen
Gartenaurikel Primula pubescens (hortensis) Zum Merkzettel hinzufügen
Kugelprimel Primula denticulata 'Grandiflora' Zum Merkzettel hinzufügen
Teppichphlox Phlox subulata 'Candy Stripes' Zum Merkzettel hinzufügen
Teppichphlox Phlox subulata 'Benita' Zum Merkzettel hinzufügen
Teppichphlox Phlox subulata 'Alexanders Surprise' Zum Merkzettel hinzufügen
Schleifenblume Iberis sempervirens 'Schneeflocke' S Zum Merkzettel hinzufügen
Sonnenröschen Helianthemum hybr 'Lawrensons Pink' Zum Merkzettel hinzufügen
Sonnenröschen Helianthemum hybr 'Golden Queen' Zum Merkzettel hinzufügen
Schleierkraut Gypsophila repens 'Rosea' Zum Merkzettel hinzufügen
Schleierkraut Gypsophila repens Zum Merkzettel hinzufügen
Hungerblümchen Draba bruniifolia Zum Merkzettel hinzufügen
Gemswurz Doronicum orientale 'Little Leo' Zum Merkzettel hinzufügen
Heidenelke Dianthus deltoides 'Leuchtfunk' Zum Merkzettel hinzufügen
Steinnelke Dianthus deltoides 'Alba' Zum Merkzettel hinzufügen
Glockenblume Campanula poscharskyana 'E. H. Frost' Zum Merkzettel hinzufügen
Blaukissen Aubrieta cultorum 'Neuling' Zum Merkzettel hinzufügen
Blaukissen Aubrieta cultorum 'Blaumeise' Zum Merkzettel hinzufügen
Grasnelke Armeria maritima 'Splendens' Zum Merkzettel hinzufügen
Grasnelke Armeria maritima 'Alba' S Zum Merkzettel hinzufügen
Gänsekresse Arabis caucasica 'Schneehaube' Zum Merkzettel hinzufügen
Gänsekresse Arabis caucasica 'Compinki' Zum Merkzettel hinzufügen
Steinkraut Alyssum saxatile 'Compactum Goldkugel' Zum Merkzettel hinzufügen
Steinkraut Alyssum montanum 'Berggold' Zum Merkzettel hinzufügen

Ihr Merkzettel

Symphytum grandiflorum
Aquilegia chrysantha 'Yellow Queen'
Calamagrostis brachytricha
Hyssopus officinalis
Campanula carpatica 'Blaue Clips'
Chrysogonum virginianum
Origanum vulgare 'Compactum'
Origanum vulgare 'Compactum'
Iris barbata- nana 'Orchid Flair'
Delosperma sutherlandii
Sempervivum metallicum 'Gigantheum'
Artemisia abrotanum 'Colastrauch'
Astilbe arendsii 'Fanal'
Vinca minor 'Grüner Teppich'
Armoracia rusticana
Thymus vulgaris
Aconitum cammarum 'Stainless Steel'
Silene maritima 'Weisskehlchen'
Aster novi-belgii 'Carmina'
Saxifraga apiculata 'Gregor Mendel'
Aubrieta cultorum Winterberg
Delphinium elatum Blueberry Pie
Campanula garganica Filigree
Butomus umbellatus
Heuchera hybr 'Leuchtkäfer'
Euphorbia polychroma
Gentiana cruciata
Sedum sexangulare
Saxifraga urbium
Iris barbata- elatior 'Wine and Roses'
Campanula glomerata 'Alba'
Sempervivum arachnoideum
Saxifraga apiculata 'Alba'
Coreopsis verticillata 'Zagreb'
Coreopsis grandiflora 'Sonnenkind'
Geranium macrorrhizum 'Spessart'
Aster dumosus 'Heinz Richard'
Achillea hybr 'Lachsschönheit'
Hypericum perforatum
Waldsteinia ternata
Phlox subulata 'Benita'
Aquilegia caerulea 'Mc Kana'
Thymus praecox 'Red Carpet'
Monarda hybr 'Croftway Pink'
Dicentra spectabilis 'Alba'
Epimedium grandiflorum Lilafee
Iris barbata- elatior 'Dark Triumph'
Andropogon scoparius 'Prairie Blues'
Hosta hybr 'Stained Glass'
Aubrieta cultorum 'Neuling'
Iris barbata- nana 'Pastel Charme'
Delphinium elatum 'Secret'
Phlox stolonifera 'Ariane'
Lavandula intermedia 'Edelweiß'
Paeonia lactiflora 'Dancing Butterfly'
Astilbe arendsii 'Brautschleier'
Stachys monnieri 'Rosea'
Dianthus gratianopolitanus 'Walfried Gem'
Caltha palustris
Stachys grandiflora 'Superba'
Carex morrowii 'Silver Sceptre'
Scabiosa ochroleuca
Sagittaria latifolia 'Plena'
Lavatera olbia rosa
Kniphofia uvaria 'Grandiflora'
Anthemis carpatica 'Karpatenschnee'
Iris barbata- nana 'Bright White'
Phlox subulata 'Atropurpurea'
Saxifraga urbium Clarence Elliott
Geranium cantabrigiense 'Biokovo'
Helianthemum hybr 'Golden Queen'
Santolina viridis 'Olivia'
Astrantia major 'Alba'
Brunnera macrophylla
Campanula poscharskyana
Gypsophila repens 'Rosea'

Kompetenz in Stauden


das bedeutet unter anderem

Gartenwürdige Sorten
artengerecht kultiviert
ganzjähriges Angebot
sachkundige Beratung



Die Master-Stauden Produktionsbetriebe sind Mitglied im Bund deutscher Staudengärtner (BDS), zur Führung des Qualitätszeichens




berechtigt und haben sich zur Einhaltung der Richtlinien des Kompetenzzeichens verpflichtet.

Mehr zur Kompetenzkampagne des BDS unter www.stauden.de