Stauden
Ihre Auswahl
Service

Erste Frühlingsblüher


Auch wenn das Frühlingswetter Anfang März noch auf sich warten lässt, möchte man auf Balkon und Terrasse nicht auf die ersten Frühlingsboten verzichten.

Zu Beginn der frostfreien Zeit werden im Handel farbenprächtige Frühlingsboten wie Primeln und Hornveilchen angeboten. Immer früher beginnen die Blumenhändler mit dem Verkauf der bunten Blütenpracht, zum Teil schon ab Ende Januar. Bei einer so frühen Bepflanzung ist allerdings Vorsicht angebracht, da die Blumen aus warmen Gewächshäusern stammen und nicht an frostige Tage und Nächte gewöhnt sind.

Die ‚Ersten Frühlingsboten‘ von Master-Stauden stammen aus dem Freiland und wurden im Winter nur mit leichtem Vlies abgedeckt, um das Laub zu schützen. Daher halten sie auch nach der Pflanzung gefahrlos Temperaturen unter dem Gefrierpunkt aus und sind mit den ersten Sonnenstrahlen bereit, sofort ihre Knospen zu öffnen

Deutsche Bezeichnung
Botanische Bezeichnung
Blaukissen Aubrieta cultorum 'Neuling' Zum Merkzettel hinzufügen
Blaukissen Aubrieta cultorum 'Blaumeise' Zum Merkzettel hinzufügen
Echte Schlüsselblume Primula veris Zum Merkzettel hinzufügen
Gänsekresse Arabis caucasica 'Compinki' Zum Merkzettel hinzufügen
Gänsekresse Arabis caucasica 'Schneehaube' Zum Merkzettel hinzufügen
Gartenaurikel Primula pubescens (hortensis) Zum Merkzettel hinzufügen
Gemswurz Doronicum orientale 'Little Leo' Zum Merkzettel hinzufügen
Glockenblume Campanula poscharskyana 'E. H. Frost' Zum Merkzettel hinzufügen
Grasnelke Armeria maritima 'Alba' S Zum Merkzettel hinzufügen
Grasnelke Armeria maritima 'Splendens' Zum Merkzettel hinzufügen
Hauswurz Sempervivum arachnoideum Zum Merkzettel hinzufügen
Hauswurz Sempervivum calcareum Zum Merkzettel hinzufügen
Heidenelke Dianthus deltoides 'Leuchtfunk' Zum Merkzettel hinzufügen
Hungerblümchen Draba bruniifolia Zum Merkzettel hinzufügen
Kugelprimel Primula denticulata 'Grandiflora' Zum Merkzettel hinzufügen
Moossteinbrech Saxifraga arendsii 'Schneeteppich' Zum Merkzettel hinzufügen
Moossteinbrech Saxifraga arendsii 'Blütenteppich' Zum Merkzettel hinzufügen
Moossteinbrech Saxifraga arendsii 'Purpurteppich' Zum Merkzettel hinzufügen
Rosenprimel Primula rosea 'Gigas' Zum Merkzettel hinzufügen
Schleierkraut Gypsophila repens Zum Merkzettel hinzufügen
Schleierkraut Gypsophila repens 'Rosea' Zum Merkzettel hinzufügen
Schleifenblume Iberis sempervirens 'Schneeflocke' S Zum Merkzettel hinzufügen
Sonnenröschen Helianthemum hybr 'Lawrensons Pink' Zum Merkzettel hinzufügen
Sonnenröschen Helianthemum hybr 'Golden Queen' Zum Merkzettel hinzufügen
Steinkraut Alyssum saxatile 'Compactum Goldkugel' Zum Merkzettel hinzufügen
Steinkraut Alyssum montanum 'Berggold' Zum Merkzettel hinzufügen
Steinnelke Dianthus deltoides 'Alba' Zum Merkzettel hinzufügen
Teppichphlox Phlox subulata 'Alexanders Surprise' Zum Merkzettel hinzufügen
Teppichphlox Phlox subulata 'Candy Stripes' Zum Merkzettel hinzufügen
Teppichphlox Phlox subulata 'Benita' Zum Merkzettel hinzufügen

Ihr Merkzettel

Hemerocallis hybr 'Crazy Lace'
Viola sororia 'Immaculata'
Sedum hybridum 'Immergrünchen'
Iris barbata- nana 'Blue Denim'
Salvia nemorosa 'Adrian'
Delphinium elatum 'Sky Sensation'
Orostachys spinosus
Saxifraga sempervivum 'Stenophylla
Althaea officinalis
Anemone japonica 'Honorine Jobert'
Lavandula intermedia 'Edelweiß'
Scabiosa caucasica 'Perfecta'
Lupinus hybr 'Edelknabe'
Linum perenne 'Saphir'
Aubrieta cultorum 'Blaumeise'
Alcea rosea 'Pleniflora Aprikot'
Campanula glomerata 'Alba'
Phlox paniculata 'Tenor'
Brunnera macrophylla 'Jack Frost' -R-
Helenium hybr 'Waltraud'
Linaria hybride 'Peloric Form'
Arenaria montana
Campanula lactiflora
Sedum telephium 'Matrona'
Delosperma lineare
Lupinus hybr 'Kastellan'
Phlox paniculata 'Uspech'
Campanula carpatica 'Blaue Clips'
Lupinus hybr 'Camelot Yellow'
Phlox paniculata 'Blue Paradise'
Fuchsia magellanica 'Madame Cornelissen'
Phlox paniculata 'Danielle'
Phlox stolonifera 'Ariane'
Tradescantia anders. 'Valour'
Stachys monnieri 'Rosea'
Helenium hybr 'Helena Yellow'
Sedum spathulifolium 'Cape Blanco'
Carex siderosticha 'Variegata'
Asplenium trichomanes
Aubrieta cultorum 'Blaumeise'
Delphinium pacific 'Astolat'
Verbascum nigrum Album
Hemerocallis hybr 'Night Ember'
Stachys discolor (nivea)
Saxifraga urbium
Dicentra formosa 'Burning Hearts'
Carex buchananii
Luzula pilosa 'Igel'
Gentiana acaulis
Alchemilla erythropoda
Geranium macrorrhizum
Asarum europaeum
Luzula sylvatica 'Auslese'
Sedum telephium 'Herbstfreude'
Iberis sempervirens 'Schneeflocke' S
Teucrium lucidrys
Opuntia phaeacantha
Potentilla aurea
Cortaderia selloana 'Weiße Feder'
Helictotrichon sempervirens 'Saphirsprudel'
Thymus serpyllum 'Albus'
Azorella trifurcata 'Minor'
Lavandula angustifolia 'Hidcote Strain'
Lavatera olbia 'Barnsley'
Campanula cochleariifolia
Astilbe arendsii 'Fanal'
Stachys grandiflora 'Superba'
Lychnis viscaria 'Feuer'
Papaver orientale 'Helen Elisabeth'
Lychnis chalcedonica
Achillea ptarmica 'The Pearl'
Erigeron speciosus 'Rosa Juwel'
Papaver orientale 'Beauty of Livermere'
Hemerocallis hybr 'Autumn Red'
Chiastophyllum oppositifolium
Doronicum orientale 'Little Leo'
Epimedium pinnatum 'Elegans'
Prunella grandiflora 'Loveliness Pink'
Monarda hybr 'Schneewittchen'
Lamiastrum gal Hermanns Pride
Digitalis purpurea 'Alba'
Primula rosea 'Gigas'
Ceratostigma plumbaginoides
Geranium cinereum 'Ballerina'
Cotula squalida
Lavandula angustifolia
Gypsophila repens 'Rosenschleier'
Salvia nemorosa 'Adrian'
Aquilegia vulgaris 'Nora Barlow'
Prunella grandiflora 'Loveliness Pink'
Achillea millefolium 'Kirschkönigin'
Bouteloua gracilis
Dianthus deltoides Roseus
Corydalis lutea
Lychnis flos-cuculi
Geranium endressii
Sedum forsterianum ssp. elegans 'Silver Stone'
Coreopsis grandiflora 'Sonnenkind'
Fragaria vesca var semperflorens 'Rügen'
Chrysanthemum hortorum 'Orchid Helen'
Aquilegia vulgaris 'Black Barlow'
Phlox paniculata 'Early Star'
Leymus arenarius
Scirpus tabernaemontani 'Zebrinus'
Astrantia major 'Alba'
Aster novae-angliae 'Alma Pötschke'
Iris barbata- nana 'Blue Denim'
Pulmonaria angustifolia 'Azurea'
Heuchera sanguinea 'Leuchtkäfer'
Campanula latifolia var macrantha
Acaena buchananii
Sempervivum calcareum

Kompetenz in Stauden


das bedeutet unter anderem

Gartenwürdige Sorten
artengerecht kultiviert
ganzjähriges Angebot
sachkundige Beratung



Die Master-Stauden Produktionsbetriebe sind Mitglied im Bund deutscher Staudengärtner (BDS), zur Führung des Qualitätszeichens




berechtigt und haben sich zur Einhaltung der Richtlinien des Kompetenzzeichens verpflichtet.

Mehr zur Kompetenzkampagne des BDS unter www.stauden.de