Stauden
Ihre Auswahl
Service

Erste Frühlingsblüher


Auch wenn das Frühlingswetter Anfang März noch auf sich warten lässt, möchte man auf Balkon und Terrasse nicht auf die ersten Frühlingsboten verzichten.

Zu Beginn der frostfreien Zeit werden im Handel farbenprächtige Frühlingsboten wie Primeln und Hornveilchen angeboten. Immer früher beginnen die Blumenhändler mit dem Verkauf der bunten Blütenpracht, zum Teil schon ab Ende Januar. Bei einer so frühen Bepflanzung ist allerdings Vorsicht angebracht, da die Blumen aus warmen Gewächshäusern stammen und nicht an frostige Tage und Nächte gewöhnt sind.

Die ‚Ersten Frühlingsboten‘ von Master-Stauden stammen aus dem Freiland und wurden im Winter nur mit leichtem Vlies abgedeckt, um das Laub zu schützen. Daher halten sie auch nach der Pflanzung gefahrlos Temperaturen unter dem Gefrierpunkt aus und sind mit den ersten Sonnenstrahlen bereit, sofort ihre Knospen zu öffnen

Deutsche Bezeichnung
Botanische Bezeichnung
Blaukissen Aubrieta cultorum 'Neuling' Zum Merkzettel hinzufügen
Blaukissen Aubrieta cultorum 'Blaumeise' Zum Merkzettel hinzufügen
Echte Schlüsselblume Primula veris Zum Merkzettel hinzufügen
Gänsekresse Arabis caucasica 'Compinki' Zum Merkzettel hinzufügen
Gänsekresse Arabis caucasica 'Schneehaube' Zum Merkzettel hinzufügen
Gartenaurikel Primula pubescens (hortensis) Zum Merkzettel hinzufügen
Gemswurz Doronicum orientale 'Little Leo' Zum Merkzettel hinzufügen
Glockenblume Campanula poscharskyana 'E. H. Frost' Zum Merkzettel hinzufügen
Grasnelke Armeria maritima 'Alba' S Zum Merkzettel hinzufügen
Grasnelke Armeria maritima 'Splendens' Zum Merkzettel hinzufügen
Hauswurz Sempervivum arachnoideum Zum Merkzettel hinzufügen
Hauswurz Sempervivum calcareum Zum Merkzettel hinzufügen
Heidenelke Dianthus deltoides 'Leuchtfunk' Zum Merkzettel hinzufügen
Hungerblümchen Draba bruniifolia Zum Merkzettel hinzufügen
Kugelprimel Primula denticulata 'Grandiflora' Zum Merkzettel hinzufügen
Moossteinbrech Saxifraga arendsii 'Schneeteppich' Zum Merkzettel hinzufügen
Moossteinbrech Saxifraga arendsii 'Blütenteppich' Zum Merkzettel hinzufügen
Moossteinbrech Saxifraga arendsii 'Purpurteppich' Zum Merkzettel hinzufügen
Rosenprimel Primula rosea 'Gigas' Zum Merkzettel hinzufügen
Schleierkraut Gypsophila repens Zum Merkzettel hinzufügen
Schleierkraut Gypsophila repens 'Rosea' Zum Merkzettel hinzufügen
Schleifenblume Iberis sempervirens 'Schneeflocke' S Zum Merkzettel hinzufügen
Sonnenröschen Helianthemum hybr 'Lawrensons Pink' Zum Merkzettel hinzufügen
Sonnenröschen Helianthemum hybr 'Golden Queen' Zum Merkzettel hinzufügen
Steinkraut Alyssum saxatile 'Compactum Goldkugel' Zum Merkzettel hinzufügen
Steinkraut Alyssum montanum 'Berggold' Zum Merkzettel hinzufügen
Steinnelke Dianthus deltoides 'Alba' Zum Merkzettel hinzufügen
Teppichphlox Phlox subulata 'Alexanders Surprise' Zum Merkzettel hinzufügen
Teppichphlox Phlox subulata 'Candy Stripes' Zum Merkzettel hinzufügen
Teppichphlox Phlox subulata 'Benita' Zum Merkzettel hinzufügen

Ihr Merkzettel

Carum carvi
Gypsophila repens
Aster dumosus 'Granat'
Iris barbata- elatior 'Cup Race'
Rudbeckia nitida 'Juligold'
Sempervivum hybridum 'Crimson Velvet'
Iris barbata- nana 'Truly'
Primula denticulata 'Grandiflora'
Houstonia caerulea
Salvia nemorosa 'Merleau Rose'
Phlox paniculata 'Starfire'
Hemerocallis hybr 'French Porcelain'
Polypodium vulgare
Helleborus Orientalis-Hybr
Phlox paniculata 'Ice Cream'
Iris barbata- elatior 'Ola Kala'
Stachys monnieri 'Rosea'
Gaura lindheimeri 'Whirling Butterflies'
Geranium cantabrigiense 'Biokovo'
Pennisetum alopec. 'Hameln'
Iris sibirica
Monarda hybr 'Croftway Pink'
Geranium himalayense 'Plenum Violaceum'
Veronica spicata 'Fairytale'
Thymus serpyllum 'Albus'
Linaria hybride 'Peloric Form'
Fritillaria meleagris
Sedum pachyclados
Geranium pratense 'Orion'
Phyllitis scolopendrium
Hemerocallis hybr 'Winsome Lady'
Physostegia virginiana 'Summerspire'
Dianthus gratianopolitanus 'Walfried Gem'
Sanguisorba minor
Monarda fistulosa
Phlox paniculata 'Twister'
Ceratostigma plumbaginoides
Astilbe japonica 'Deutschland'
Opuntia polyacantha gelb
Primula japonica 'Millers Crimson'
Mentha piperita
Molinia arundinacea 'Transparent'
Anthemis carpatica 'Karpatenschnee'
Sempervivum arachnoideum
Geranium gracile Sirak
Iris barbata- nana 'Path of Gold'
Hosta fortunei 'Francee'
Aster dumosus 'Herbstgruß vom Bresserhof'
Artemisia dracunculus var sativus
Paeonia x hybr.'Coral Charm'
Aubrieta cultorum 'Neuling'
Iris barbata- elatior 'Distract Chimes'
Jasione laevis 'Blaulicht'
Polemonium caeruleum 'Bambino Blue'
Saponaria x olivana 'Bressingham'
Iris barbata- elatior 'Tulip Festival'
Leontopodium alpinum
Nepeta grandiflora Bramdean
Iris barbata- elatior 'Stepping Out'
Vinca minor 'Rubra'
Primula vialii
Hemerocallis hybr 'Golden Scepter'
Primula denticulata 'Alba'
Alcea rosea 'Pleniflora Rosa'
Calamagrostis acutiflora 'Overdam'
Sedum spurium 'Fuldaglut'
Sedum floriferum 'Weihenstephaner Gold'
Verbascum olympicum
Aster amellus 'Rosa Erfüllung'
Sedum sexangulare
Koeleria glauca
Trollius chinensis 'Golden Queen'
Mimulus cupreus 'Roter Kaiser' (WS)
Potentilla aurea
Veronica armena
Imperata cylindrica 'Red Baron'
Aconitum carmichaelii 'Arendsii'
Heuchera micrantha 'Palace Purple'
Sempervivum ciliosum 'Borisii'
Aster divaricatus
Delphinium grandiflorum 'Blauer Zwerg'
Festuca cinerea
Iberis sempervirens 'Schneeflocke' S

Kompetenz in Stauden


das bedeutet unter anderem

Gartenwürdige Sorten
artengerecht kultiviert
ganzjähriges Angebot
sachkundige Beratung



Die Master-Stauden Produktionsbetriebe sind Mitglied im Bund deutscher Staudengärtner (BDS), zur Führung des Qualitätszeichens




berechtigt und haben sich zur Einhaltung der Richtlinien des Kompetenzzeichens verpflichtet.

Mehr zur Kompetenzkampagne des BDS unter www.stauden.de